Der alte Hund

Letzte Nacht und diese Nacht sehr gut.

Heizung war zum testen aber abgestellt. Jetzt wirds sich diese Nacht zeigen ob es wirklich an der Heizung liegt.

Also denke da eher darandas diese Geräusche macht welche ich nicht höre.

Zu heiss bei 19,7 Grad ist ja fast nicht möglich. Sie trinkt nicht mehr als sonst und ja Sie möchte hinaus das Pinklen nutzt sie aber eher als mittel um raus zu kommen. Durch den Tag ist es ihr ja auch nicht zu warm ;)


Gesendet von iPhone mit HaustierForum

 
Der Heizungsmonteur meint das whs. ein Ventil kaputt sei. Dies würde erklären das Sie nicht korrekt funktioniert und würde auch ein für menschen nicht wahrnehmbares Geräusch verursachen.

Der Heizungsmonteur kommt nun morgen vorbei. Bin gespannt. Nach der letzten Nacht werde ich die Heizung diese Nacht abstellen. Eine weitere solche Nacht überstehe ich nicht mehr


Gesendet von iPhone mit HaustierForum

 
  • Like
Reaktionen: Aki73
2e6d6c7a70f7d4c46c7d60cc146c1a35.jpg


Heizung geflickt Hundi total entspannt [emoji1374]


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
Ich hol den Thread mal wieder hervor.. Seit ca 2 Wochen hab ich das Gefühl, dass die Kleine deutlich schlechter hört.. Hab ihren teilweisen Ungehorsam vorher auf Alterssturheit geschoben (was definitiv vorhanden ist), aber ich bin mir mittlerweile sicher, dass sie mich wirklich nicht hört..

hab gerade sehr Mühe, damit umzugehen, ich schieb den Gedanken des Älterwerdens von ihr gerne weg..

Ich möchte ihr gerne weiterhin Freilauf ermöglichen, da sie das liebt. Sichtzeichen sind glücklicherweise bereits aufgebaut. Aber wie mach ich sie darauf aufmerksam, dass sie jetzt auf mich schauen soll, ohne das ganze Dorf zusammen zu schreien? Hundepfeife? Vibrationshalsband? Oder doch was ganz anderes? Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

 
mach mir die selben gedanken. cara wird 12 und hört noch... wenn ich laut rufe. hab es erst auch auf die alterssturheit geschoben - sorry c. mittlerweile haben wir uns gut arrangiert.
die reduzierten kommandos im alltag sind ausnahmslos sichtzeichen, das hat den vorteil, dass sie sich zu mir orientieren muss, wenn sie mein feedback zu ihrem verhalten wissen will. das ist ihr zum glück nach wie vor wichtig. freilauf kriegt sie im moment nur eingeschränkt - quartier nicht mehr, wald leinenpflicht, wo immer spontan andere hunde/katzen/igel auftauchen können ist die leine am hund. sie scheint damit kein problem zu haben, sie ist nicht mehr so auf zack, das kommt uns beiden entgegen.
ich würde ein vibrahalsband besorgen, hätte ich einen freiheitsliebenden hund.


Gesendet von iPhone mit HaustierForum

 
  • Like
Reaktionen: Aki73 und Xuxa
Ich kann euch beiden gut nachfühlen... Pallina ist 13 geworden, hört nicht mehr so gut und das Sehvermögen lässt im moment auch nach.
Manchmal liegt sie irgendwo hinter dem Haus und sonnt sich... Rufen geht gar nicht, ich muss mindestens 2x laut durch die Finger pfeifen dann kommt sie. Draussen ist es kein Problem, sie ist zwar recht langsam aber schaut immer schön auf mich..

Letzthin ging es ihr ganz schlecht, sie hatte Brechdurchfall und ich musste sie sogar raustragen zum versäubern. Ich hatte sooo Angst...
Vibrahalsband hätte ich auch keine Erfahrung, pallina hätte wohl Angst davor..

Sent from my VTR-L09 using HaustierForum mobile app

 
ich kann mich hier einreihen, chico (13 1/2)hört nicht mehr gut, rufen nützt nichts mehr, die klingel hört er auch nicht mehr..
was er noch hört: klatschen und mit den fingern pfeifen.

draussen ist er an der flexi unterwegs, es ist mir zu riskant, ihn noch frei laufen zu lassen, es sei denn es ist wirklich seeehr übersichtlich und es hat dort kein wild und keine katzen..[emoji6]



Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
ich bin erstaunt, wie viele offenbar tatsächlich am ehesten den hörsinn verlieren. nastassja hört wirklich noch genauso gut wie immer und ich kenne auch sonst kaum einen windhund, der nicht mehr gut hört, auch die, die älter sind/wurden als sie ist. ev. haben mindestens die grossen rassen einfach "gar nicht die zeit", ihre sinne gross zu verlieren. sehen ist zwar eingeschränkt aber man merkt es nur in bestimmten situationen. im normalen alltag merke ich kaum was davon. 

 
ich bin erstaunt, wie viele offenbar tatsächlich am ehesten den hörsinn verlieren. nastassja hört wirklich noch genauso gut wie immer und ich kenne auch sonst kaum einen windhund, der nicht mehr gut hört, auch die, die älter sind/wurden als sie ist. ev. haben mindestens die grossen rassen einfach "gar nicht die zeit", ihre sinne gross zu verlieren. sehen ist zwar eingeschränkt aber man merkt es nur in bestimmten situationen. im normalen alltag merke ich kaum was davon. 
wie alt ist nastassja jetzt?
es ist natürlich durchaus möglich, dass vor allem grosse rassen diese veränderungen nicht durchmachen, da sie tendenziell nicht sooo alt werden von der grösse her..
bei den whippets kenne ich 2/3 exemplare, welche auch einen gehörverlust erleiden/erlitten..
der hund meiner eltern(irish terrier, 13jährig) hört auch viel weniger, als vor nicht allzu langer zeit, es betrifft also doch einige hunde/rassen..




Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app
 
Luna hört ja auch nicht mehr soo gut. Durch dass das sie ja auch nicht mehr soo gut sieht kann ich weder nur mit Sicht- noch Hörzeichen arbeiten. Momentan mache ich einen Mix aus beidem [emoji1].
Für den Rückruf pfeife ich, dies hört sie schon mal besser als rufen.
Freilauf ist zum Glück nicht so ein Problem da sie eh immer schon sehr gut auf mich geschaut hat - Richtungswechsel, umkehren usw muss ich daher auch nicht sagen sondern sie sieht es und läuft einfach mit oder kehrt um [emoji4].
Ich lasse sie jedoch nur noch an übersichtlichen Stellen frei wenn niemand anderes dort ist, bei Hunde-/Menschenkreuzungen leine ich sie prinzipiell an.

Die Alterssturheit hat sie definitiv perfektioniert [emoji23]. Da ich jedoch auch stur sein kann funktioniert es dennoch gut [emoji1][emoji1303].


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
Nastassja ist 10.5 aber körperlich schlechter dran als die 12jährige von Freunden. 

 
Was mich am meisten bedrückt, ist die Zeitspanne, in der sich das Gehör so massiv verschlechtert hat. Innert wenigen Tagen, für mich ein Hörsturz.

 
Wir waren heute übrigens beim TA. Die Ohren sehen gut aus, Trommelfell ebenso, keine Anzeichen für eine Entzündung o.ä. Haben jetzt Karsivan verschrieben bekommen, bin gespannt, ob und was es nützt.

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Nastassja ist 10.5 aber körperlich schlechter dran als die 12jährige von Freunden. 
oh doch auch schon?[emoji43]
die zeit vergeht auch immer schneller..
ich hoffe ihr dürft noch eine lange zeit zusammensein[emoji256][emoji221]
hast du nicht mal noch etwas von einem tumor erwähnt? hält sich der wenigstens still?




Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app
 
Wir waren heute übrigens beim TA. Die Ohren sehen gut aus, Trommelfell ebenso, keine Anzeichen für eine Entzündung o.ä. Haben jetzt Karsivan verschrieben bekommen, bin gespannt, ob und was es nützt.
schau mal in meinem cbd-thread[emoji6]
vielleicht wäre das auch etwas für euch[emoji1360]


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app
 
  • Like
Reaktionen: Xuxa
sie hat ein lipom, welches nicht mehr entfernt wird. der "tumor" den mein haus TA vermutete (weil auf derm röntgen die luftröhre verändert war) stellte sich zum glück als irrtum raus. wir haben im tierspie zürich dann noch in anderen ebenen geröngt und es zeigte, sich - kein tumor. aber ihr herz und ihre spondy machen ihr zu schaffen. spondy noch mehr als das herz. 

 
schau mal in meinem cbd-thread
emoji6.png

vielleicht wäre das auch etwas für euch
emoji1360.png



Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app
Danke dir für den Hinweis, aber das ist wohl eher nichts für uns. Mir geht's nicht drum, dass sie entspannter werden soll, sondern es besteht die Möglichkeit, dass sich das Gehör damit nochmals ein wenig verbessert, da es die Durchblutung steigert. 

Sie ist vom Wesen her glücklicherweise selbstbewusst und fröhlich und lässt sich nicht so leicht erschrecken. Ein absoluter Vorteil im dieser Situation.

Anzeichen für Demenz oder ähnliches zeigt sie glücklicherweise auch nicht, sie wirkt fit und aktiv. 

 
sie hat ein lipom, welches nicht mehr entfernt wird. der "tumor" den mein haus TA vermutete (weil auf derm röntgen die luftröhre verändert war) stellte sich zum glück als irrtum raus. wir haben im tierspie zürich dann noch in anderen ebenen geröngt und es zeigte, sich - kein tumor. aber ihr herz und ihre spondy machen ihr zu schaffen. spondy noch mehr als das herz. 
immerhin kein tumor, wobei spondy und das herz auch echt nicht schön ist..ich hoffe ihr könnt mithilfe von medis die auswirkungen gut händeln..
der hund meiner eltern ha seit april die diagnose[emoji654]️milztumor[emoji29]
ich hoffe er kann noch eine gute zeit geniessen..


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app