Der alte Hund

Folgende Szene schiebe ich auch aufs Alter zu:

Gestern Abend, GöGa, ich und Tabasco sitzen, bzw. liegen im Wohnzimmer. Alles wie immer. Plötzlich steht Tabasco auf, läuft Richtung Küche. Ich denke, er will wohl zum Wassernapf. Aber nein, er läuft die Treppe runter und legt sich vor die Kellertreppe schlafen. Ein Novum. Keine Ahnung weshalb.

Das später wieder hoch Laufen war dann scheinbar anstrengend. Er lief ganz langsam Stufe für Stufe hoch.

 
Bei Syra (ist zwar eine Katze) merke ich das Alter weil sie z.B. in Richtung Futternapf läuft, aber dann plötzlich mitten im Raum stehen bleibt und man ihr richtig anmerkt dass sie vergessen hat was sie eigentlich wollte.

Bei Luna merke ich es da sie schlechter sieht. Da wird dann draussen schon mal ein herumliegender Papiersack mit einer Katze verwechselt und Angriff gestartet.

Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
ich habe einen 16jährigen maine coon kater und der ist auch ab und zu verwirrt. dann pinkelt er auf den keramikherd... unter eine türe obwohl er sonst absolut stubenrein ist und dies auch (bislang) nur alle paar monate mal vorkommt. manchmal dann dafür gleich an zwei, drei tagen hintereinander, dann wieder gar nicht mehr. wir haben alles untersucht, urin, nieren... gibt keine med. ursache. er müsste auch zwei zähne gezogen bekommen, aber da er die narkose vermutlich nicht mehr überleben würde (etwas herzprobleme), lassen wir es, solange er alles essen kann und sonst zufrieden wirkt. fast 16 jahre sind eine lange zeit, er kam mit 12 wochen von der züchterin und zog etliche male mit mir um. seine kameradin ebenso, die ist auch nur ein jahr jünger, spielt aber noch, ist noch immer frech und unsere oberdiva. anders als früher geben wir uns ihren launen hin und so probiere ich täglich etwa 4 futtersorten aus bis ich weiss, welche denn heute genehm ist (kann morgen wieder eine ganz andere sein). passt sie ihr nicht, schiebt sie den napf mit der pfote weg und miaut mich an. unternehme ich dann nichts sondern setze mich vor den compi zb. so springt sie auf den tisch und rückt mir immer näher auf den leib. zu guter letzt miaut sie mir mir vorgestrecktem hals lautstark ins gesicht... zum schreien komisch...;) aber es wirkt jeweils...;)

 
  • Like
Reaktionen: Xuxa
Syra ist ja auch 15 1/2 und hat diese Verwirrtheit seit wenigen Monaten. Sie findet dann teilweise auch den Balkoneingang nicht mehr bzw geht zu einer Türe raus und will zur anderen rein obwohl diese immer zu ist.

Wegen dem Futter bzw auch ihrer Art und Weise deiner Katzr musste ich etwas lachen (nicht böse gemeint gell). Syra frisst eben nur genau 1 Futter und wehe es is nicht genau dieses. Wenn es ihr nicht passt und/oder sie Hunger hat sitzt sie auch vor mich hin und miaut mir so laut und lange direkt ins Gesicht bis ich 1. fast einen Tinnitus habe [emoji6] und 2. bis sie Futter kriegt.

Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
In einem anderen Thread habe ich erwähnt dass Luna zur Zeit nicht mehr bei uns im Bett schläft. Könnte dies auch mit dem Alter zusammenhängen?

Am Anfang durfte sie nicht ins Bett, da hat sie im Korb neben Bett geschlafen. Danach ausschliesslich im Bett. Nun hat sie seit einiger Zeit angefangen im Wohnzimmer zu schlafen und mitten in der Nacht ins Bett zu kommen. Heute Nacht ist sie gar nicht ins Schlafzimmer gekommen.

Eine Kollegin hat auch die Erfahrung gemacht dass ihr Hund im Alter nicht mehr im Bett schlafen wollte, daher die Frage ob dies mit dem älter werden zusammenhängt.

Es könnte auch einfach am neuen Bett liegen...

Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
ich habe keine ahnung, ob das mit dem alter bei deiner hündin zusammenhängt.

momo hat bis er 10 jahre alt war immer mal wieder bei uns im bett geschlafen, dann kam norik und der suchte sich den bequemsten aller plätze : meistens im bett und fast jede nacht und seit einem halben jahr schläft er im erdgeschoss in seinem bequemen lammfellbett und geniesst das sehr, er kommt allerdings am morgen ins erste og und schläft dort weiter - manchmal in seinem bett und dann wieder neben mehr. norik ist jetzt 8 jahre alt.

zero unser jungspund liegt zum einschlafen in meinem arm im bett bei mir und verzieht sich nachher in sein bett (gleich neben meinem) um gegen morgen wieder zu mir zum kuscheln zu kommen. bei uns hat es wohl eher mit vorlieben zu tun als mit dem alter.

 
Pablo kam früher immer ins Bett (bei Luna platztechnisch wohl praktischer ;) ) verzog sich dann aber sobald wir eingeschlafen waren - oder er davon ausging- aufs Sofa. Nun kommt er nur noch selten - bleibt aber dafür dann die ganze Nacht. Sonst schläft er im Moment meist bei uns im Schlafzimmer in seinem Bettli, verzieht sich aber nur noch selten auf Sofa.

Er ist sowieso vermehrt gern in unserer Nähe.

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Hier hat sich nun einiges verändert. Luna sieht nicht mehr so gut. Schlafen tut sie eigentlich nur noch im Bett wenn mein Mann nicht da ist, sonst kuscheln wir noch ein bisschen und sie geht dann in ihr Korb oder auf die Decke im Zimmer (jaaa, unsere Diva hat beides zur Verfügung und nutzt dies abwechslungsweise [emoji85][emoji16]).
Syra ist zwar eine Katze, aber bei ihr merke ich das Alter auch immer mehr. Sie ist leicht dement und manchmal muss ich ihr helfen den Futternapf zu finden oder die Katzenklappe von draussen nach drinnen. Sie ist sehr anhänglich geworden und verliert etwas das Zeitgefühl, d.h. oftmals will sie schon um 10 Uhr Mittag oder kratzt um 2 Uhr nachts an der Türe.
Ab und an schafft sie es auch nicht mehr ganz rechtzeitig aufs Katzenklo.
Aber ansonsten sind beide nocg gfrässig und zfriede [emoji4]


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
  • Like
Reaktionen: Tulipane
ich finde es schön, dass du mit deinen älteren Tieren so liebevoll umgehst, das ist nicht für jeden selbstverständlich. darf ich dich fragen, wie alt deine katze ist? ab welchem alter muss man denn bei einer katze damit rechnen, dass sie das futter nicht mehr findet oder das katzenklo? ich bin eher der hundemensch, liebe meine katzen aber genauso kenne mich nur nicht so aus bei ihnen. die anzeichen die du beschreibst, sind sicher erste anzeichen einer beginnenden Demenz das würde ich auch so sehen. ich habe grade einen Artikel im Schweizer katzenheft dazu gelesen und das liest sich dem ähnlich, was du hier beschreibst.

 
Danke für deine Worte. Für mich ist es völlig selbstverständlich dass ich mich um meine Tiere kümmere, auch wenn das eine oder andere Problem oder Altersgebrechen dazu kommt [emoji4]. Ich liebe meine beiden Ömi-Sturköpfe [emoji16].
Syra ist jetzt fast 16 Jahre alt. Arthrose hat sie seit ca. 2 Jahren, wird halt einfach immer etwas schlimmer.
Ich denke dass es da kein grundsätzliches Alter gibt wo dies anfängt. Es gibt auch Katzen (oder Hunde) die dies überhaupt nicht haben. Bei Syra hat es "erst" vor einigen Monaten angefangen. Zuerst war sie ab und an einfach etwas verwirrt, wusste nicht mehr so genau wo sie hin wollte, dann kam dies mit dem Futternapf und der Terrassentüre dazu.
Was noch lustig ist anzuschauen ist, wenn Luna am Boden liegt und Syra ums Sofa herumläuft (mehrmals, weil sie verwirrt ist) und jedes Mal wenn sie Luna sieht bleibt sie ganz erstaunt stehen, so nach dem Motto "huch da ist ja ein Hund" [emoji1].
Bei der Hündin einer Kollegin hat es auch mit etwa 14 Jahren angefangen.
Darf ich dich fragen von welchem Datum das Heft ist? Dieser Bericht würde mich noch interessieren [emoji4].


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
meine katzen sind 16.5 und 15.5 und die kätzin findet das klo immer und der kater hat nun auch schon monatelang nicht mehr reingepinkelt. allerdings lag es auch vorher nicht dran, dass er das klo nicht fand (er findet auch katzenklappe, futter, wäschestücke etc. noch problemlos). er schläft einfach mittlerweile sehr tief, erwacht er dann und isst, muss er plötzlich so dringend, dass es einfach nicht mehr reicht zum klo. aber wie gesagt, nun schon ewig nicht mehr. dement sind beide sicher nicht, sie hören auch noch gut und ich glaube auch, das sehen funzt noch gut. er findet sich auch draussen noch hervorragend zurecht. sie geht nicht mehr vom haus weg.

 
  • Like
Reaktionen: Jovia
Beim Klo ist es auch so dass sie es findet (wir haben eben auch mehrere), aber es ab und an (vorallem dass in der Wohnung) nicht mehr ganz drauf schafft.


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
Danke für deine Worte. Für mich ist es völlig selbstverständlich dass ich mich um meine Tiere kümmere, auch wenn das eine oder andere Problem oder Altersgebrechen dazu kommt
emoji4.png
. Ich liebe meine beiden Ömi-Sturköpfe
emoji16.png
.
Syra ist jetzt fast 16 Jahre alt. Arthrose hat sie seit ca. 2 Jahren, wird halt einfach immer etwas schlimmer.
Ich denke dass es da kein grundsätzliches Alter gibt wo dies anfängt. Es gibt auch Katzen (oder Hunde) die dies überhaupt nicht haben. Bei Syra hat es "erst" vor einigen Monaten angefangen. Zuerst war sie ab und an einfach etwas verwirrt, wusste nicht mehr so genau wo sie hin wollte, dann kam dies mit dem Futternapf und der Terrassentüre dazu.
Was noch lustig ist anzuschauen ist, wenn Luna am Boden liegt und Syra ums Sofa herumläuft (mehrmals, weil sie verwirrt ist) und jedes Mal wenn sie Luna sieht bleibt sie ganz erstaunt stehen, so nach dem Motto "huch da ist ja ein Hund"
emoji1.png
.
Bei der Hündin einer Kollegin hat es auch mit etwa 14 Jahren angefangen.
Darf ich dich fragen von welchem Datum das Heft ist? Dieser Bericht würde mich noch interessieren
emoji4.png
.


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app
ich werde heute abend nachsehen um welches heft es sich handelt - ich habe eine ganze anzahl katzenhefte neben meinem bett liegen und die les ich vor dem einschlafen...ich kuck heute nach. ich könnte dir den artikel einscannen wenn du möchtest.

 
danke euch beiden ganz herzlich für eure auskünfte zu älteren katzen - ich dachte meine seien auch schon in dem alter, aber verglichen mit euren sind meine zwei noch fast jungspunde, sie sind erst 7 jahre alt, manchmal erscheint mir joschi aber etwas komisch. er miaut und maunzt recht laut, grade morgens um 06.00 uhr wenn er ins freie möchte und ich halt noch schlafen will. oder wenn er sein futter umgehend will und wir ins eg kommen nach der nacht. er schreit recht laut, fehlen tut ihm nichts, meine beiden sind grade untersucht worden weil ich befürchtet hatte, dass joschi etwas fehlt. er ist auch sehr schmusig, aber keiner der beiden ist unsauber. keine ahnung ist vielleicht einfach seine art, es sind zwei bauernhofkater, also keine rassenkatzen.

 
danke euch beiden ganz herzlich für eure auskünfte zu älteren katzen - ich dachte meine seien auch schon in dem alter, aber verglichen mit euren sind meine zwei noch fast jungspunde, sie sind erst 7 jahre alt, manchmal erscheint mir joschi aber etwas komisch. er miaut und maunzt recht laut, grade morgens um 06.00 uhr wenn er ins freie möchte und ich halt noch schlafen will. oder wenn er sein futter umgehend will und wir ins eg kommen nach der nacht. er schreit recht laut, fehlen tut ihm nichts, meine beiden sind grade untersucht worden weil ich befürchtet hatte, dass joschi etwas fehlt. er ist auch sehr schmusig, aber keiner der beiden ist unsauber. keine ahnung ist vielleicht einfach seine art, es sind zwei bauernhofkater, also keine rassenkatzen.
Meine schreit (miaut) so laut kurz bevor sie Kot absetzt... Sie läuft dann hin und her und macht laute Geräusche.


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app
 
Nola ist 15, vor ca. einem Jahr hat sie angefangen, nachts manchmal verwirrt herum zu tigern. Sie hat sich dann auch regelmässig vor die Wohnzimmertüre gesetzt und gebellt um dort reingelassen zu werden (niemand war drin), um auf dem Sofa zu schlafen, was sie eigentlich nie durfte :lol: Wir haben ihr das dann gelassen, und ab dahin die Wohnzimmertüre offen gelassen, damit die Nachtruhe aller Mitbewohner nicht gestört wird.

Zusätzlich habe ich begonnen ihr Ginkgo zuzufüttern, ich habe das Gefühl das hat dagegen geholfen, das Bellen kommt zumindest nur noch sehr selten vor. Es gibt da auch eine Studie dazu:

http://vetline.de/verhaltensstoerungen_bei_alten_hunden_und_deren_behandlung_mit_ginkgo/150/3252/67611

Hier sind auch noch die Verhaltensänderungen beschrieben, die typisch für alte Hunde sind:

http://www.polarhunde-nothilfe.com/Wissen/wissen_body.htm?http://www.polarhunde-nothilfe.com/Wissen/gesundheit/wissen_ginkgo.htm

 
  • Like
Reaktionen: Jovia