Passende Rasse finden

:D hab das gefühl ich kenne eine ideale rasse für dich. Nicht so stur und eigenständig wie der terrier, kooperativer, deshalb auch der jagdtrieb sehr gut händelbar, kompakt robust, trotzdem agil, für alles zu haben, motiviert für fast alle beschäftigungen, kurzhaar, nicht die drahtigen terrierhaare die überall stecken/heften, unter 10 kg, lange schnauze, färbung eines sennenhundes. Na welche rasse ist das wohl? Genau, toffi!!!
 
P1040750.jpg


Ich habe gerade dieses alte Bild gefunden.

Spanische Wasserhunde sind im Fall fast winzig, wenn sie geschoren sind. 42 cm, das ist fast nichts.....ok 16 Kg sind euch ein paar zuviel aber was sind schon 5 Kg mehr?

Und es gibt Akkuschermaschinen und wenn man das Fell immer kurz hält, ist man in einer halben Stunde fertig mit der Schur, inkl. Staubsaugen. Und kurz geschoren haaren sie auch nicht und bringen nicht mehr Dreck rein wie andere Hunde.

Also rein vom Charakter her, wäre so ein Perro bestimmt super für euch :)

Übrigens da auf dem Bild, sind die Locken bestimmt schon wieder 2 cm lang. Die meisten scheren die Perros auf 6mm runter (das bringe ich nicht übers Herz ich machs immer auf 13mm).

P1040771.jpg


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: chnopf und tabasco
Romaine, nicht um alles geld auf der welt! Ich höre nur immer wieder von leuten, man müsste solche hunde züchten, bzw ich wurde schon mehrmals gefragt, ob es nicht mal welpen von ihr gäbe. Und wenn ich tabascos profil anschaue passt sie perfekt ins schema.

 
  • Like
Reaktionen: tabasco
Willst du sie loswerden? *hihi
NEIN!! ..... zumindest heute gerade nicht.... :D

Nein, Quatsch! Die gäbe ich niemals her! Für mich ist sie nämlich auch perfekt :)

Ich würde mich halt so freuen, mal noch einen zweiten Perro näher zu kennen. Ich finde es so schade, dass diese Rasse in der Schweiz so gut wie gar nicht vertreten ist und zwar liegt das nicht an der Rasse sondern an etwas speziellen Leuten im Rasseclub *räusper

In Deutschland wird die Rasse immer bekannter (da kennt man dafür den Lagotto kaum)

@Disthen

Welche Rassen haben bei Toffi nochmal mitgemischt?

 
@Romaine und Harley

Ach du hast ja gar nicht mich gemeint :blush:

Das "Disthen:" habe ich erst jetzt gesehen

@Disthen

Wie schwer ist Toffi? Irgendwie habe ich sie mir immer recht klein vorgestellt aber mit dem Border und dem Appenzeller sind ja zwei doch eher grosse Rassen dabei.

 
@Idesiree: Rehpinscher sind mir doch gerade an der unteren Grenze. Und diejenigen, die ich kannte, waren alles fiese Wadenzwicker. Was man aber mit Erziehung bestimmt unterbinden könnte.  :)

@Disthen: Ich habe mir auch schon überlegt, dass für die heutige Hundehaltung angepasste neue Rassen durchaus Erfolg haben könnten. Eine Toffi bleibt bei uns ganz sicher nicht ausgeschlossen.

@Dumboline: Vom Pudel konnte ich GöGa (und ehrlicherweise mich selber) nicht überzeugen, aber einen Perro würde er nehmen. Ihm gefallen sie sogar auch mit zotteligem Fell. Jaja, er putzt auch selten... Aber wir möchten eben schon noch gerne etwas kleiner.

 
  • Like
Reaktionen: Dumboline
Wäre dir ein Piccard zu gross?

Übrigens finde ich Terrier auch ganz toll...unser erster Hund, den wir anschauten war ein JRT. Meine Schwester hatte viele Jahre einen Cairn Terrier. Unsere Nachbarn haben einen JRT und einen White Terrier...

Wenn ihr Freude an einem Fox habt, ist das doch super!

PS: der Basset war auch nur zum Spass mit dabei auf der Liste, hihi...genauso wie meine Podenca Lexi!

 
Wäre dir ein Piccard zu gross?
Ähm.....Picard? Du meinst die Berger de Picard?

Ich bin zwar nicht Tabasco aber die sind riesig! Ein Perro mit Stockmass 42 cm (!) ist zu gross....ein Picard hat bestimmt an die 60 cm und mindestens 25 Kg.

@tabasco

Ich verstehe das total gut mit dem Pudel.....mir geht es genau so. Die Pudel sind mir irgendwie zu elegant.

 
  • Like
Reaktionen: tabasco
Meinst du den Berger die Picardie? Falls ja: Der wird doch über 20kg und sicher so gross wie Tabasco. Und ist nicht kurzhaarig.

Beim Basset hast du mich erwischt! :D  

 
Also ich würde jetzt einen pudel nicht unbedingt als robust bezeichnen. Toffi ist robust. Aischa ist eine prinzessin im vergleich, obwohl sie nie als "tütü-pudeli" behandelt wurde.

 
Stolperte gerade wegen was anderem über den Shiba Inu.

Kenn ihn zu wenig um nun alle vor- und nachteile zu wissen, was mir spontan einfiel war aber nicht mal so extrem unpassend.

 
Noch kurz zum Bodeguero - da wirst du wohl fast auf einen spanischen Züchter zurückgreifen oder einen Hund aus dem (spanischen) Tierschutz. Glaube nicht dass die hier gezüchtet werden, haben auch keine FCI Annerkennung. Aber optisch sehr hübsche Hunde...

Der Shiba Inu schätze ich ähnlich wie den Basenji ein, kenne jedoch nur 2 Shibas und beide sind - wenn ich mich recht erinnere - immer an der Schlepp. Sehr jagdlich ambitioniert und sehr selbstständig

 
  • Like
Reaktionen: tabasco
Tolles Thema!

Ich finde Terrier klasse Hunde und könnte mir auch gut vorstellen, mal einen zu haben (der Mudi ist ja auch quasi einer ;)  ).

Wie findest Du den Manchester Terrier? Optisch dem Pinscher ähnlich aber um ein vielfaches robuster  ;)  Mir gefällt der Patterdale Terrier auch sehr gut. Deutsche Jagdterrier werden glaubs noch immer nur an Jäger abgegeben? Sonst auch ein ganz toller Hund! Es gibt so viele spannende Hunderassen... Bei mir wird - wenn ich alt werden darf - mal ziemlich sicher ein Welsh Corgi Cardigan einziehen :D   

 
Der Shiba Rüde denn ich "kenne" hatte nur den üblichen "oooh eine Katze" Jagdtrieb und keinen ausgeprägten.
Aber ob das Ausnahme oder die Regel ist, keine Ahnung :)

 
Stimmt, den Patterdale gibts ja auch noch - würde mir sehr gut gefallen. Ist halt auch nicht FCI anerkannt.

Soweit ich mich erinnere war so einer mal im "Tierdörfli Olten" und wurde als Listi-Mix eingestuft - wäre für Tabasco als viel reisende natürlich suboptimal. Bin jetzt aber nicht mehr sicher ob die Rasse dort "sicher" war oder geschätz wurde dass es ein Patterdale ist bzw. mit drin ist

 
  • Like
Reaktionen: Lintu_Cobain