Lustige ärgerliche, traurige, schöne... Begegungen im Alltag

dixi

Erfahrener Benutzer
29. Apr. 2010
1.757
806
0
33
Es gibt echt dumme Leute.

Heute auf dem Mittagsspaziergang, meine Mutter hat mich begleitet, sehe ich auf dem Feldweg weiter vorne eine Frau mit Hund näher kommen.

Dasty hat die beiden natürlich auch entdeckt und fängt schon leicht an zu fixieren. Auf unseren alltäglichen Spazierwegen ist sie vermehrt angespannt bei Hundebegegnungen, aus diesem Grund nehme ich sie an die Leine, gehe mit ihr ein paar Meter ins Feld raus, um den Hund möglichst entspannt kreuzen zu können. Hat auch soweit geklappt. Ein paar Meter nach der Frau biegen wir wieder auf den Weg ein, dann kommt ein gehässiger Kommentar von der Frau "ob mein Hund so bissig sei, dass ich dieses 'Theater' mit aufs Feld rausgehen veranstalte". Ich habe ihr dann sachlich geantwortet, dass mein Hund frontale Hundebegegnungen an der Leine nicht mag und ich deshalb lieber, dem hundlichen Naturell entsprechend, einen Bogen laufe.

Zurück von ihr "Die Hunde würden ganz sicher miteinander spielen" und ich habe ihr dann nur spontan geantwortet, dass dieses Spiel beim Zusammentreffen zweier fremder Hunde selten ein Spiel ist. Zurück kam wieder hässig "ach so, dann erzählen mir also alle Hundeschulen nur Quatsch und sie sollen jetzt also recht haben".

Hab's dann aufgegeben, da Dasty durch das Stehenbleiben anfing zu knurren, und bin weitergelaufen.

 
  • Like
Reaktionen: margit
Mit dummen Leuten zu diskutieren habe ich schon lange aufgegeben. Darum wäre meine Antwort auf die erste Frage ein kurzes "jawohl" gewesen und ich wär weiter gelaufen. 

 
Dito. Ich diskutiere nicht mehr wirklich. Bei blöden Sprüchen gibt's was blödes zurück und dann sind wir meist schon wieder unterwegs. Den Stinkefinger kann man sich ja dann denken, den müssen sie nicht sehen ;)

 
  • Like
Reaktionen: Jasy und Pfösu
Ja, im Nachhinein hätte ich gerne gesagt "wollen wir es mit Ihrem Hund testen?" ;)

 
  • Like
Reaktionen: Pfösu
Heute morgen hab ich auch so ein Exemplar getroffen, gleich zweimal. Das erste Mal fand sie es anstrengend, weil sie ihren Hund anleinen musste. Ihr Kommentar: ihrer ist kastriert, meiner nicht. Also ist wohl klar wer wen dominiert. 

Jo, is klar.

Das zweite Mal liess sie ihn abgeleint. DANN wusste auch sie wer die Hosen an hatte.  :twisted:

 
@Pfõsu auf den Satz man sehe wer wen dominiert hätte ich sowas geantwortet: Jawohl ich und das zeige ich ihnen sofort nämlich mit ihrem Abgang ins nächste Gewässer/Gebüsch. Dann haben sie ihre Antwort.

Tja genau selbige Dame wird wohl auch behaupten dominant=aggressiv in allen Bereichen bedeutet. Sowas aussprechen hilft meist vorallem wenn man es ziemlich locker sagt. Musste auch schon einer sagen wenn sie jetzt nicht ihren Pöbelköter wegnimmt mache sie samt Hund nen Abflug in den Linthkanal.

 
ogott wie ich solche hundebegegnungen liebe und dann noch auf dem morgenspaziergang!!! ich mache es mit meinem unkastrierten flädi genau gleich wie du und laufe auch einen leichten kreis wenn ich entgegenkommende hunde und deren besitzer zum erstenmal sehe, was ich mir da schon alles anhören musste. auch den ratschlag meinen flädi doch besser zu kastrieren wenn er oder ich (!) fremde rüden nicht vertragen würde. die arroganz mancher menschen ist manchmal kaum noch zu ertragen, manchmal wünsche ich mir ohrenklappen um solch blöde kommentare überhören zu können.

 
ja diese begegnungen sind super...

letztens waren wir am nachmittag unterwegs, matthews frei.

Es kam eine Hündin auch frei, da das mit meinem kein Problem ist durfte er Hallo sagen.

Auf einem mal kam ein Rüde angestürmt. Nach kurzem geknurre hat sich meiner schnell ergeben und hingelegt. der andere hat ihn aber nicht ihn ruhe gelassen, es sah wirklich gefährlich aus. Zuerst hab ich dann meine leine reingeworfen, brachte nichts. dann bin ich hin und hab ihn gepackt und von matthews runter geholt (ja ich weiss im nachhinein nicht die klügste idee, er hätte mich beissen können)

aber bis dahin eigentlich immernoch nicht so tragisch.

aber anstatt ihren hund anzuleinen werde ich belehrt, dass ich ihren hund falsch gepackt hätte!

einfach davonlaufen wäre besse gewesen...

 
Gestern Mittag hatte ich auch mal eine Situation, die ich zum Glück nur gaaanz selten erlebe.

Ich war mit meinen 3 Hunden (der Eurasier-Rüde meiner Mutter war auch dabei) und meine Bekannten, die ein Zwergpudel sowie ein Mischling in der selben Grösse wie der Pudel ist hat, im Wald unterwegs. Auf einmal kommen von hinten zwei Mischlinge in Schäfergrösse daher. Die Haltung der beiden Hunde war eindeutig. Zum Glück waren Ice und Donar die ersten Hunde, auf die sie trafen. Es sind beides zwar unkastrierte Rüden, aber sie gehen im Normalfall Konflikten aus dem Weg. D.h. auch wenn andere Hunde knurren etc. laufen sie einfach davon. Man merkte aber, dass die beiden anderen Hunde einen grossen Respekt vor den beiden hatten. Erst jetzt sahen wir ein Damen kommen, die versucht hatte, ihre Hunde zurück zu rufen. Darauf hin hat der Pudel gebellt, was ausgelöst hat, das der eine der Mischlinge noch mehr Spannung aufgebaut hat und knurrte. Donar und Ice haben sich dann einfach in den Weg gestellt...weiterhin ohne zu knurren oder eine eindeutige Angriffsstellung einzunehmen. Wir waren überzeugt, dass wenn die beiden nicht Angst vor meinen gehabt hätten, es den Pudel heute nicht mehr gäbe.

Endlich konnte die Damen den einen Hund fassen und wir liefen dann einfach davon. Unsere Hunde kamen sofort mit...und die Damen wusste nichts Besseres zu sagen als, dass wenn der Pudel nicht gebellt hätte, ihre Hunde auch ruhig geblieben wären. Klaro, sah man ja deutlich an der Körperhaltung. Meine Bekannte hat mir dann aber auch gesagt, dass diese Damen bereits zwei Anzeigen habe...kein Wunder!

Trotzdem war ich sehr stolz auf meine beiden Herren. Sie blieben ganz ruhig in dieser Situation!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder letzten Samstag haben Dasty und ich einen 2-stündigen Spaziergang in unserer Wohngegend gemacht. Da sind wir praktisch nie unterwegs. Auf jeden Fall liefen wir und weiter vorne auf einem Spazierweg entlang der Aare sah ich zwei junge Mädchen mit zwei grossen Hunden an der Flexileine. Dasty und ich waren mit grossem Abstand unterwegs und ich setzte mich auf ein Bänkli, damit sie etwas in der Aare plantschen konnte. Die beiden Mädchen machten kehrt und kamen mit den Hunden uns entgegen, jetzt waren die Hunde aber frei und rannten auf uns zu. Die Mädchen riefen, aber die Hunde hörten nicht. Der erste Hund (Hündin) war noch einigermassen freundlich gesittet, der zweite Hund (Rüde) kam sofort angebraust und knurrend auf Dasty los. Ich ging wortlos dazwischen, um meinem Hund etwas Luft zu verschaffen, damit es nicht knallt. Die beiden Mädchen kamen angesprungen und entschuldigten sich. Der Rüde liess nicht von Dasty locker, ich rief sie raus und wollte ich Schutz geben. Sie nahm diesen auch an, aber gar nicht so einfach, wenn zwei Hunde meinen eigenen bedrängen und die beiden Mädels null Chancen haben. Ich lief mit Dasty weiter, der Rüde gab immer noch nicht locker und ich versucht ihn zu verscheuchen mit Zischen und Losgehen auf ihn. Dasty knurrend dabei, sich den mühsamen Kerl vom Leib zu halten.... Toll...

 
Heute darf Matthews wieder mal zum coiffeur (foto folgt später) deshalb sind wir heute an der Reus entlang spaziert.

Super schöne verschlafene Stimmung mit der aufgehenden Sonne ...zu schön...

uns kommen zwei damen entgegen mit drei hunden.

ich nehme matthews zu mir, natürlich angeleint.

zwei der hunde werden oder sind schon angeleint. der dritte wird lautstark mehrmals zurück gerufen, watschelt aber unbeeindruckt auf uns zu.

ich hab mich dann dazwischen gestellt, weil ich keinen "meis" wollte.

ich sagte dann nur: wäre toll wenn sie ihn auch an die leine nehmen würden

die antwort: wenn man seinen hund erzieht, müsste man ihn garnie an die leine nehmen

hach....über solch ironie kann ich einfach nur schmunzeln

 
Matthews ich glaube da hätte ich es mir nicht verkneifen können, den Damen ein Kompliment zu machen, wie gut ihr Hund das Ignorieren des Rückrufes schon beherrscht  :angel:   Ich hasse solche Begegnungen.  Zum Glück geht es auf den Winter zu, da verschwinden die vielen Tutnixler und man kann wieder ungestört spazieren.

 
@ sassy

leider bin ich in solchen situationen nicht so schlagfertig und streit mag ich auch nicht wirklich

 
oh ja, ich freue mich auf richtiges Schmudelwetter. Da hat man endlich seine Ruhe.

 
Ein Mysterium... wo sind die ganzen Hündeler wen's draussen kalt und nass ist?

 
das frag ich mich auch immer...wie haben die alle ihren hunden beigebracht aufs katzenklo zu gehen und sich im hamsterrad auszutoben?

 
...und vorallem... wo zum Henker kriegt man so grosse Katzenklo's her??

:D

 
Ich denke die gehen einmal um den Block oder ums Haus :) Bin schon zufrieden wenn es nicht an jeder Ecke einen Jogger, Velofahrer und Kinder hat. Es wimmelt hier von Leuten.

Vorallem bei diesem Wetter....

 
Die Sache mit einmal um den Block würde die Frage der grossen Katzenkiste beantworten .............. die Sache mit dem Hamsterrad dürfen dann wohl die Huschu's im Frühling ausbaden