Zeigt her eure kratzbäume !!!

nikitablue

Erfahrener Benutzer
31. Aug. 2009
1.432
1
0
Ich mach mal den Anfang

ImageUploadedByHaustierforum.ch1359760378.263933.jpg

Der ist mit uns in die Schweiz gezogen und schon 8 Jahre alt

ImageUploadedByHaustierforum.ch1359760432.627417.jpg

Und das ist der neue nachdem der andere zweite gebrochen ist !


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Der Neue ist aus der Meiko gell? :)


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Tolle Bäume, ich hab so 0815 - mache Morgen Fotos :)

Was mir super gefällt sind so Bäume aus Schwemmholz. Leider dort wo ich sie gesehen habe auch ziemlich teuer :(

 
Was mir super gefällt sind so Bäume aus Schwemmholz. Leider dort wo ich sie gesehen habe auch ziemlich teuer :(
leider ja, das ist mein traum.

wir haben den:

ForumRunner_20130202_004753.jpg

★ Geschrieben auf meinem Samsuuuung Phon. ★

 
Ich muss sagen das unsere Katzen reine Wohnungskatzen sind! Deswegen auch grosse Bäume und stabile.


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Mein Bild ist leider etwas dunkel und schlecht, aber es soll reichen ;) 20121208_2116182.jpg

 
Und ich hab meine immer noch nicht Fotografiert *schäm*

Hab so zwei "kleine". Einer nur Einstöckig (unten Höhle und oben dann eine Fläche) und einen zweistöckigen (unten Höhle und dann je eine Fläche)
Zum Teil finde ich so richtige Labyrinthe cool, also so grosse Bäume mit verzeigungen und allem.
Aber 1) meine Wohnung ist nur 2m gross und die sind zum Teil grösser und 2) sind sie sauteuer :ugly: und da ich Auslaufkatzen habe, können die gerne auf die Bäume draussen klettern :)

 
Auch auf die gefaht hin, dass ich mich damit unbeliebt mache: Unser kratzbaum ist marke eigenbau und mittlerweile 25 jahre alt. Saustabil das ding und hat seinen zweck erfüllt. Früher hab ich daran noch verschiedene spielzeuge, tücher usw. Befestigt, solange mithras eben spielen wollte (da stand der baum auch noch frei). Jetzt als alter herr kratzt er noch ganz selten daran und das wärs. Sowohl unser erster kater wie auch mithras sind freigänger. ImageUploadedByHaustierforum.ch1360225861.924630.jpg


***verfasst mit der Hausierforum App für iPhone - für Fehler und mangelnde Grossbuchstaben haftet mein Touchscreen ;) ***

 
ImageUploadedByHaustierforum.ch1360226482.329679.jpg
Billy hat keinen richtigen Kratzbaum... ich hatte mal sowas und er ihn überhaupt nicht angeguckt.
Mein Schweigerpapa hat ein Teppichlegergeschäft und hat dann eine leere Teppichrolle mit so speziellem/rauhen Teppich bezogen. Dann wurde die Rolle eingespannt ( Passt genau vom Boden zur Decke) und voilà... Billy liebt das Ding. Er düst da hoch und runter, von der Couch direkt an den Baum, vom Baum direkt auf die Couch oder auf die Menschen auf der Couch ;) ImageUploadedByHaustierforum.ch1360226559.076759.jpg

Bitte nur hinten den Kratzbaum beachten!!! Meine beiden Jungs wollten campen gehen :rolleyes:

Hier sieht man gut dass der Baum bis zur Decke reicht

 
bei mir müsst ihr warten, denn vom einen müssen einige sisalsäulen ersetzt werden... sie lösen sich in ihre bestandteile auf. insgesamt hat es drei grosse kratzbäume, wovon zwei deckenhoch sind und dazu noch einen katzenturm für die maine coons als rückzugsort. hier werden alle 4 möbel intensiv genutzt, der baum im tierzimmer sogar noch von den nager im freilauf...

 
Unser Mini-Kratzbaum :) ImageUploadedByHaustierforum.ch1360237024.943523.jpg


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
ich mache sie nicht wieder fest, sondern kaufe neue sisalsäulen. dort wo die seile sich lösen, das ist bei einem sehr teuren kratzbaum (ca. 800 fr.). daher lohnt es sich, einzelne säulen zu ersetzen. bei günstigeren ersetze ich dann jeweils den ganzen katzenbaum. wieder festmachen hab ich noch nie geschafft, da kein tierfreundlicher leim bei mir hält.

 
so, endlich ist der alte katzenbaum wieder einigermassen hergerichtet, nur das deckenelement muss noch ersetzt werden.

CIMG1209.jpg

CIMG1210.jpg

CIMG1211.jpg

CIMG1212.jpg

keine ahnung wieso der grosse auf der seite liegt. im original hab ich ihn gedreht und dort ist er auch gedreht. kann es leider nicht ändern.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja so Naturbäume sind schon sehr cool!
Nur bin ich zu unbegabt :ugly:

 
Im Internet steht, dass selber bauen schwierig ist.. habe ich mir schon gedacht. Die Stabilität soll ja schon gegeben sein, auch wenn die Miezen etwas wilder drauf rum springen.
Wobei, mein Papi ist ja handwerklich etwas begabt... Bei ihm würde es dann zwar eher ein Baum aus Alu werden :rofl: