Wohin darf Hund mit?

Lintu_Cobain

Salamandermami
21. Mai 2013
3.667
3.974
0
33
Hallo zusammen!

Vor Kurzem kam im Chat die Diskussion darüber auf, wohin denn Hunde eigentlich mit dürfen.

Da ich so langsam etwas sensibilisierter durch die Gegend laufe, sind mir doch einige Sachen aufgefallen.

Prinzipiell geht es mir nicht darum, wohin ich meinen Hund hin mitnehmen würde, sondern wo sind Hunde überhaupt erlaubt / gern gesehene Gäste. 

Kleines Beispiel?

Am Bahnhof Basel ist eine Konditorei mit Hundeverbot.

Auch Möglichkeiten, die Hunde anzubinden fehlen.

20m weiter sind die Hunde im Starbucks sehr wohl willkommen!

Kommt mir natürlich dahingehend entgegen, dass ich vor längeren Zugreisen z.b. zu meinen Eltern gerne mal einen Kaffee im Starbucks hole ;)

Auch im schwedischen Möbelhaus in Pratteln sind mir schon mehrfach Hunde aufgefallen, wobei es wohl in anderen Filialen gar Hundeverbote gibt?

Was für positive oder auch negative Beispiele sind euch denn bereits aufgefallen?

Und wo wart ihr mit euren Hunden auch willkommen?

Dass ein Hund dementsprechend auch ein gutes Benehmen an den Tag legen muss ist selbstverständlich.

Grüessli

Lintu

 
Also IKEA Dietlikon hat Hundehütten vor dem Laden, im Laden sind sie meines Wissens nämlich verboten.

Ich ging vor Jahren mit Zappa, Powdie, nach Zürich. Eigentlich nur, um eine Freundin zu treffen, gingen wir dann aber doch noch etwas shoppen und der Monsieur war in keinem Geschäft ein Problem, wir wurden überall herzlich begrüsst. Vorteil von ihm war allerdings auch, dass er klein, weiss und fluffig war und zudem schön brav an lockerer Leine ging. Mit Luna sähe das wohl anders aus.

Ansonsten bisher in jedem Restaurant problemlos, meist direkt mit der Frage, ob wir einen Trinknapf möchten. Ich achte mich allerdings auch darauf, dass ich meinen Hund bei sowas zu Hause oder im Auto lassen kann. Um ihr, sowie mir den Stress zu ersparen und im Restaurant geniesse ich lieber das Essen, ohne immer auf die Prinzessin am Boden zu achten.

 
Prinzipiell ist es ja so, dass Hunde in Läden mit Lebensmitteln nicht erlaubt sind (Ausnahme Blindenführhunde). Restaurants sind da wieder eine andere Sache und Starbucks ist ja auch ein Restaurant.

Ich kenne aber auch Restaurants wo Hunde nicht erlaubt sind, da es die Eigentümer einfach nicht wollen. Deshalb frage ich immer zuerst an. Mir ist es aber auch schon passiert, dass ich von den Besitzern die Erlaubnis bekam, das Pudel mitzunehmen, obwohl Hunde normal verboten sind. Die würden es mir aber heute mit 3 Hundis wohl auch nicht mehr erlauben. :ugly:

Oft sieht man auch Hundeverbotsschilder auf Kinderspielplätzen. Das finde ich auch gut.

 
Huhu

Also Lilo darf (muss ;) ) mich eigentlich überall mit hinbegleiten. 
Wir waren schon gemeinsam Shoppen (als ich Regensachen gesucht habe, ein Laden), Tierfachgeschäfte, Restaurant, Besuch etc

In unsere Berner IKEA dürfen Hunde nicht mit rein, da muss Lilo wohl oder übel im Auto warten. 
Bin gerade überrascht, dass sie bei euch erlaubt sind? 

So Supermarkt sind Hunde logischerweise auch verboten (Migros,Coop etc), einfach wegen den Lebensmitteln. 
Da schaue ich, dass ich nach der Arbeit einkaufen gehe, wenn Lilo im Auto bleiben kann. 

-> als ich mal am Mittag einkaufen musste, ging ich zuerst mit Lilo laufen, dann sie zurück ins Büro und ich dann noch einkaufen (zu Fuss, arbeite in der Stadt). 

Draussen anbinden ist für mich keine Option. zum einen war sie da gerade läufig und zum anderen ist man mit einem Pitbull dann eher noch das Arsch falls was sein sollte (ok, Lilo ist ja lieb ;) )

In Restaurants habe ich sie bisher ohne gross was mitgenommen. Lilo ist da aber auch unproblematisch und hält sich in der Regel still. 
Bei einem Restaurant habe ich zuerst angerufen und gefragt, ob Lilo mit darf und ob wir einen Tisch in der Ecke bekommen. 

Laut Chef dürfte Lilo auch mit an Kundenmeetings. Da hab ich mich noch nicht dafür und wenns kurze sind, wartet Lilo sonst im Büro (morgen wieder der Fall)

Auch bei Teammeetings meinte mein Chef gestern "gell, Lilo darf auch mit!" - naja, ich glaub sie ist wohler am Platz ;)  

Für Pfadi Besprechungen (weil im Moment beim Openair mithelfe planen) ist sie auch immer dabei.

Nächste Woche gehe ich ins Autokino - da darf Lilo auch wieder mit :D

 
Restaurants mit Hundeverbot kenne ich einige oder sie sind nur in einem Teil davon erlaubt. In Drogerien/Apotheken sind Hunde auch nicht so gerne gesehen bzw oftmals darf man sie nicht mit reinnehmen.

Bei den Einkaufszentren ist es sehr unterschiedlich habe ich gemerkt. Ich nehme Luna grundsätzlich eher selten in Geschäfte mit, nur wenn es gerade nicht anders geht.

Es ist halt manchmal schwer wenn ich ohne Auto unterwegs bin und dringend etwas benötige, denn draussen anbinden mache ich nicht. Dann heisst es halt entweder Auto holen oder Hund nach Hause bringen.

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Also Cleo kommt auch überall hin mit. Sie darf sogar zu unserem Inder mit, obwohl der auch so ein Hunde-Verboten-Schild hat. In Apotheken ist sie immer dabei und wurde auch schon gefüttert und gestreichelt. Restaurants eben sowieso, Bars auch. Ich hab selten erlebt, dass sie irgendwo nicht mitkommen durfte. Cleo hat zudem noch die "unart" sich auf allen Teppichen in Läden zu wälzen, die Verkäuferinnen finden das aber bislang immer super süss.

Mühsam finde ich wirklich nur, dass sie in die Post nicht mitdarf, das finde ich auch ziemlich unsinnig. Da muss ich nämlich immer gleich nach der Arbeit hin (weil sie ja um halb 7 schon schliesst) und sie somit davor anbinden. Das mache ich auch sehr ungerne und eigentlich nur selten bei unserem Quartierladen, wo uns die meisten kennen.

 
Ich frag in Restaurants auch immer zuerst an, habe aber noch selten ein Nein gekriegt und viele freuen sich auch immer über den weissen Flauschi, auch wenn er fürchterlich haart  :ugly:   In Restaurants sind sie auch sehr oft mega zuvorkommend mit Wasser usw. Hotels find ich immer schwierig mit Hund, da sind sie halt ganz oft nicht gern gesehen. Oder dann sind sie bspw. im Hotel erlaubt, aber im Restaurant nicht. Das kommt für mich halt auch nicht in Frage, Kea kann im Hotel nicht alleine sein. Vor allem hab ich schon erstaunlich viele Neins von Berghotels erhalten, ich dachte eigentlich, die müssten wegen den Wanderern wieder eher hundefreundlich sein.

Bei Kundenterminen ist Kea auch oft mit dabei, ich frag dann einfach obs okay ist. Sie ist halt entspannter wenn sie mit dabei sein darf und liegt eh nur rum. 

Zum Einkaufen nehm ich sie nie mit, daher ist mir da auch nichts speziell aufgefallen. Draussen anbinden kommt für mich nicht in Frage. 

Was mir auch mal negativ aufgefallen war, war an einem See wo generelles Hundeverbot galt. Das find ich dann schon etwas bäh. 

Mehr kommt mir grad nicht in den Sinn. 

EDIT: Was ich sehr cool finde: Hunde dürfen mit in den Tierli Walter nach Gossau SG, das ist mir sehr positiv aufgefallen

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Hunde in der Post nicht erlaubt sind habe ich auch schon festgestellt und mich gefragt warum. Bei Restaurants ist es oft bei denen mit Buffet so, dass sie nicht gerne Hunde haben. Verstehe ich eigentlich noch. Trotzdem durfte ich schon mit Asta rein, einfach an einen Tisch möglichst weit weg vom Buffet.

In Oerlikon habe ich mal lange eine Apotheke gesucht wo ich mit Asta reindurfte. Habe dann eine gefunden wo es sogar noch Guetzli für Asta gab :)

Bei uns im Einkaufszentrum ist eine Seite Hundeverbot (Manor und Jumbo) auf der anderen Seite dürfen sie mit rein. Vielleicht weil dort mal ein Qualipet war. Meistens wartet Asta eh im Auto wenn ich einkaufen gehe.

Seit ich Asta alleine zu Hause lassen kann nehme ich sie nicht mehr überall hin mit. Je nach dem ob ich finde es wäre eine gute Übung für sie oder eher nur Stress.

 
Post ist Hund nicht erlaubt? 
Gut, war schon ewigs nicht mehr in der Post, aber hätte sie da eifach mitgeschleppt

Wobei kommt mir gerade in den Sinn, ich war ja schon mit lilo in einer Post. Aber niemand hat was gesagt und ich habs auch nicht bemerkt ;)  

 
In Oerlikon habe ich mal lange eine Apotheke gesucht wo ich mit Asta reindurfte. Habe dann eine gefunden wo es sogar noch Guetzli für Asta gab :)

Bei uns im Einkaufszentrum ist eine Seite Hundeverbot (Manor und Jumbo) auf der anderen Seite dürfen sie mit rein. Vielleicht weil dort mal ein Qualipet war. Meistens wartet Asta eh im Auto wenn ich einkaufen gehe.
Ich kenne das Zentrum ja grad per Zufall ;)

Baumärkte find ich nun gerade interessant… ich mag mich erinnern, in Obi bereits Hunde gesehen zu haben. ich werde mich bei meinem nächsten Besuch in Obi/Jumbo mal genauer darauf achten. 

Auch im Manor in Basel ist ein Hundeverbot, trotzdem sehe ich da regelmässig Hunde in der Schmuckabteilung...

 
Hornbach ist bei uns sehr hundefreundlich. Restaurants frage ich auch kurz an, wenn ich nicht weiss, ob sie darf oder nicht. Unser lieblings Resti ist in Nestal, da wir Belle vor mir bedient :) sie kriegt sofort ne Schüssel Wasser und bevor unser Essen kommt, gibts meistens etwas Rindfleischabschnitte ;) der Chef da liebt Hunde, besonders die grossen. ;)

Post und Bank bei uns sind Hunde nicht erwünscht.

 
Also Ikea Pratteln sind Hunde erlaubt. Da war Jaro auch schon öfters mit dabei. Nur in den Selbstbedienungsbereich des Restaurants darf er nicht mit. Post finde ich auch ganz seltsam, dass da Hunde verboten sein sollen- ist bei uns aber auch so. Ansonsten frag ich nicht an wenn ich mit Hund wohin gehe. Wenn er irgendwo nicht willkommen ist, bin ich genau so schnell wieder draussen wie Hundi- eine Kundin weniger... Ist schon so passiert in einem Kleiderladen und auch in einem Restaurant.

Aber allgemein muss ich sagen, bin ich positiv überrascht worden wo Hunde überall willkommen sind: Apotheke? Kein Problem? 99 von 100 Restaurants? Kein Problem! Aber wie schon gesagt wurde: Vielleicht haben kleine Puppengesichthunde wie Jaro da auch noch einen zusätzlichen Bonus :)

 
Da ich/wir sowieso immer mit dem Auto unterwegs sind muss Chicca eigentlich immer im Auto warten. Sie ist da wohl und schläft eigentlich immer. Da sehe ich den Sinn auch nich, für schnell irgendwo rein, zuerst noch Chicca aus dem Auto zu nehmen.

Wenn es heiss ist und ich sie nicht im Auto lassen will, verschiebe ich meine Besorgungen auf den späten Nachmittag, so dass sie bei Männlein bleiben kann.

Ich finde es auch unpraktisch, wenn ich etwas erledigen muss und dann zusätzlich noch auf Chicca achten muss. Zudem hat sie im Maiko mal auf den Teppich markiert und deshalb bin ich da sowieso etwas vorsichtig. *g*

 
für den "normalen" einkauf wartet quisha entweder kurz im auto oder sie bleibt zu hause (vorallem wenn's heiss ist).

ansonsten ist sie fast überall dabei - auch in restaurants oder mal kurz zum lädälä.

in kleiderläden schaue ich einfach, dass sie nicht zu nahe an den kleiderständern läuft und alle haare dort lässt. :ugly:   bis jetzt hatte ich noch nie irgendwelche probleme oder reklamationen...

ich denke, wenn man auf seinen hund aufpasst, ist es selten ein problem.

 
Da Tabasco ja ein Verträglichkeitsproblem hat, bleibt er meist entweder im Auto oder zuhause.

Absolut unverständlich und irgendwie beleidigend finde ich das Hundeverbot bei der Post. Kleiderläden und Möbelhaus würde ich eher noch verstehen, aber die Post! Da seh ich ausser Schikane keinen vernünftigen Grund. Insbesondere wenn man bedenkt, dass man bei der Post nicht auf eine andere Firma/Laden ausweichen kann, dank Monopolstellung.

 
bin nicht sicher, ob es irgendwie mit den Nahrungsmitteln verbunden ist, die sie anbieten (naja schöggeli und co)

aber die sind ja auch verpackt und keine offenen Sachen :ugly:  

 
Luna bleibt zu Hause wenn ich einkaufen gehe....

Ich würde sie auch nie in den Fressnapf oder Qualipet mitnehmen, ich sehe nicht ein warum ein Hund zum einkaufen mit muss....

mir ist schon im Qualipet passiert, dass ich fast nicht an der Kasse bezahlen konnte, weil eine mit ihrem Hund bei der Kasse stand und der Hund etwas zu kauen hatte und fremde Hunde die am fressen sind, störe ich nicht so gerne, man weiss ja nie wie sie reagieren...

da habe ich mich richtig aufgeregt und musste mich echt zusammen nehmen....

in Restaurants gehe ich ganz selten, nur wenn ich muss, aber auch ohne Luna....

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es kommt auf den Hund an. Jaro mag es dabei zu sein. Wenn uch merke, dass es ihm zu viel ist kann ich ihn ja jederzeit in die Autobox "versorgen". Aber grade Restaurantbesuche sind für Jaro das entspannendste überhaupt! Er liebt es, bei den Menschen zu sein, auf seinem Deckeli zu liegen und ab und zu etwas Aufmerksamkeit zu bekommen :)

Aussedem erledige ich gerne meine Sachen zu Fuss im Dorf, da ist Hundi dann natürlich dabei.

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Dasty kommt gezwungener Masse auch fast überall mit. Nur in die Apotheke/Drogiere (Kräuterecke) und den Supermarkt darf sie nicht mit. Hier darf sie mit in den Manor und auch in das eine Café/Bäckerei.

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: