vegitarische Hundeernährung

Original von Zora&Zarko

nun ich stufe die vegane ernährung eines hundes nicht in tierquälerei ein. wenn er mit all für seine gesundheit benötigten nährstoffen etc. abgedeckt ist und er gesund ist, wieso sollte es das sein?

Immer wieder wird mit der Natur verglichen. doch wir leben schon lange nicht mehr im einklang mit der natur. weshalb dann diese vergleiche? ich behaupte auch nicht, das die vegane hundeernährung natürlich wäre. ist sie nicht. jedoch heisst das noch lange nicht, dass sie ungesund ist.
eigentlich finde ich es löblich, dass du dazu stehst vegan zu leben und deinen hund vegetarisch/vegan zu ernähren.

ich finde es keine tierquälerei, aber es ist absolut nicht artgerecht.

das gibst du ja selber zu ;) denn die nährstoffe sind dem futter künstlich zugeführt, anderst würde es ja nicht wirklich gehen. und somit werden diese hunde sicherlich nicht gesünder ernährt.

ja, wir leben schon lange nicht mehr im einklang mit der natur.

wäre es nicht erstrebenswert, wenigstens wieder in diese richtung zu tendieren als dann weiter so zu leben/denken ?

 
ach, wir sollen den "horizont erweitern"... du hast das natürlich nicht nötig, klar... :D

ich glaube aber auch nicht, dass eine diskussion was bringen wird. ich esse gerne fleisch, und zudem darf man ferkel nicht mehr ohne betäubung kastrieren hab ich gedacht.
aber ich glaube, es streitet niemand ab, des es schlimme haltungen gibt, bei nutztieren wie auch bei haustieren. die wird nur nicht besser, wenn ich kein fleisch esse...
und den hund aus dem tierheim holen weil bei rassehund ein schlechtes gewissen... ne, dann müsste man konsequent sein und kein tier halten.
und hunde ohne fleisch tun mir echt leid. viel mehr als die tatsache, dass ich immer nur rassehunde halten werde... =)

aber jeder darf leben wie er will, solange er mir mein fleisch nicht ausreden will...

hab mal einen coolen spruch gelesen: die bösen vegetarier essen meinem essen das essen weg... :D

 
Original von sighthound

hab mal einen coolen spruch gelesen: die bösen vegetarier essen meinem essen das essen weg... :D
Hihi- der lag mir schon die ganze Zeit auf der Zunge. Wollte aber nicht die Böse sein, die ihn "ausspricht" - Danke Conny :D

Ich mag einfach keine "extremen" Lebenseinstellungen- egal in welche Richtung tendierend.

Aber, leben und leben lassen... den Hund hätte ich mir allerdings mit so einer Lebensphilosophie nicht angeschafft.

 
OT, wenn wir schon bei den coolen Sprüchen sind, ohne jemanden verletzen zu wollen - ich respektiere absolut jeden, der für sich beschliesst, vegetarisch oder vegan zu leben, letztlich finde ich, dass mich das wenig angeht und solange mich ein Vegetarier/Veganer nicht missionieren will und auch nicht dafür beschimpft, dass ich Fleisch, Eier, Milchprodukte und Honig esse, habe ich absolut kein Problem damit.

Auch bei Hunden - ich würds selber nicht machen, aber am wichtigsten ist doch, dass ein Hund gesund ist.

Und nun zum Spruch, für den mir bitte niemand den Kopf abreisst, aber er ist so schön :D

"Vegetarier" ist ein altes, indianisches Wort für "miserabler Jäger" :D

 
hallo whyona, das mit der haustier- nutztierhaltung, hat mit meiner ganzen einstellung zu tun. ich würde dir gern darüber was erzählen, aber es würde stunden dauern und es fehlt mir die zeit. aber vielleicht könnte man ja einen neuen thread eröffnen oder so...eigentlich ist es ganz einfach ich stelle den Menschen einfach nicht übers Tier und deshalb habe ich auch nicht das recht tiere für meinen genuss zu töten oder auszubeuten und will das alles auch nicht unterstützen. vorallem in der heutigen zeit (natürlich nicht überall auf der welt hat der mensch diese möglichkeit), in dem es genügend pflanzliche produkte gibt, die einem eine gesunde lebensweise ermöglichen.

und zu den anderen: schön, das ihr es mit humor sieht und noch darüber lachen könnt, wenn es um das ganze leiden, morden und die ganze ausbeutung in der Massentierhaltung geht. abr wegsehen ist oft das einfachste. sorry über eure sprüche muss ich selber lachen.

 
@zora&zarko: ich stelle das tier aber auch nicht über den mensch und wenn man schon von ausbeutung an tieren spricht (und die gibt es diskusionslos ganz sicher), dann sollte dir eigentlich bewusst sein, dass auch der reisanbau in thailand zb. von leuten geerntet wird die ziemlich unmenschlich behandelt werden (ich war dort und hab es gesehen). unsauberes wasser, hochgiftige seeschlangen, hitze und feuchtigkeit und ein lohn für den ich nicht mal das auto aus der garage holen würde.
und die baumwollplantagen sind sicher auch nicht besser und die kinderarbeit in china zur herstellung von stoffen...
es ist einfach nur das sehen zu wollen was man will.

everything has three truths; mine, yours and the real one...

 
sighthound, das ist mir alles völlig bewusst und ich versuche auf meine weise dagegen zu anzukämpfen. ich versuche auch möglichst keine produkte, marken zu konsumieren, die nur existieren, weil sie über leichen gehen. solange ich in einem kapitalistischen system lebe, ist es sehr schwer sich dem ganzen elend zu entziehen....doch wenn man es erkennt gibt es vielleicht möglichkeiten es zu verändern.

 
Original von sighthound

everything has three truths; mine, yours and the real one...
Schön gesagt.

Es geht übrigens nicht darum den Mensch oder ein Tier über ein anderes zu Stellen... Alle Lebewesen haben aber ihren Platz auf der Welt. Und es wird niemals Funktionieren diese Plätze zu tauschen. Das mag grausam klingen- ist aber so.

Wir sind Menschen, in gewisser massen hochintelligente Primaten und jede Art ist normalerweise darauf bestrebt zuerst ihre eigene zu erhalten.

Deshalb würde auch kein Wolf "Mitleid" mit dem Reh haben das er reisst.

So ist die Natur nunmal.

 
Original von Silvie

Wir sind Menschen, in gewisser massen hochintelligente Primaten und jede Art ist normalerweise darauf bestrebt zuerst ihre eigene zu erhalten.
Ja, schön wäre es....

Die Menschen sind so hochintelligent, dass sie sich gegenseitig beseitigen...

 
Original von Zora&Zarko

sighthound, das ist mir alles völlig bewusst und ich versuche auf meine weise dagegen zu anzukämpfen. ich versuche auch möglichst keine produkte, marken zu konsumieren, die nur existieren, weil sie über leichen gehen. solange ich in einem kapitalistischen system lebe, ist es sehr schwer sich dem ganzen elend zu entziehen....doch wenn man es erkennt gibt es vielleicht möglichkeiten es zu verändern.
Eigentlich solltest du, und nicht Fabienne zum ÖFF ÖFF ziehen :D

Sorry, aber das konnte ich mir jetzt echt nicht verkneifen.

Du kannst in der modernen Welt mit dieser Philosophie nicht wirklich durchkommen, das ist dir doch klar, oder?

Woher stammt eigentlich dein PC? Wurde der in der Schweiz hergestellt und zusammengebaut??? ;)

 
Original von Ringo

Ja, schön wäre es....

Die Menschen sind so hochintelligent, dass sie sich gegenseitig beseitigen...
Wohl wahr.

Und wenn wir nicht einmal schaffen DAS in den Griff zu bekommen, wie soll man dann eine Fairness gegenüber anderen Lebewesen erwarten?

 
Leute bitte, leben und leben lassen!

Ich finde die Sprüche ziemlich unfair den Vegetariern und Veganern gegenüber. Hier isst keiner das essen von anderen weg und mittlerweile sind alle Leute schlechte Jäger :rolleyes:

Aber auch das "missionieren" von Zora find ich nicht angebracht. Soll doch jeder das tun und essen was er will

 
Original von Silvie

Woher stammt eigentlich dein PC? Wurde der in der Schweiz hergestellt und zusammengebaut??? ;)
Wetten, made in China ? Ich frag mich allerdings, was für einen Einfluss eine veganische Ernährung auf die Magensäure des Wauwaus hat. Die killt ja bekanntlich so ziemlich jeden Schädling/Bakterien etc. Allerdings eine abwechslungsreiche Ernährung vorausgesetzt und dazu gehört nun mal auch Fleisch.

 
hm...
mach mir auch so gedanken. wie kann man einem hund bei veganer ernährung das tierische eiweiss zuführen, dass die fleischfresser nunmal dringend brauchen?

 
Original von andi+rudel

hm...

mach mir auch so gedanken. wie kann man einem hund bei veganer ernährung das tierische eiweiss zuführen, dass die fleischfresser nunmal dringend brauchen?
Soja, Algen, Nüsse usw.

Hab das grad noch gefunden...

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/eiweiss.html

Sich selber oder einen Hund Vegan zu ernähren und dabei gesund zu bleiben setzt schon hohe Ernährungskenntnisse voraus. Manche machen sich beim Barfen schon Sorgen ob ihr Hund auch alles kriegt was er braucht und greifen dann wieder vermehrt auf Fertigfutter um.

Ich schätze und respektiere Veganer, bin aber der Meinung das ein Hund ein Recht auf Fleisch hat,oder gesund ernährt wird. Da sind mir Veganer Hunde fast noch lieber als solche die Jahrelang mit M-Budget Fertigfutter oder sonstigem Schrott ernährt werden ( die sind dann schon fast Vegetarier) ;) Nicht alle Hundehalter auf dieser Welt die ihren Hunden wohlgemeint Fleisch füttern geben ihnen auch Fleisch. Die interessiert auch keine Zusammensetzung, die kaufen Pal und Frolic weil das in der Werbung kommt und Coop,Migro und Denner es in den Regalen hat.

Die Hunde die ich in meiner Kindheit kannte haben auch wenig Fleisch gekriegt und sahen nicht kränker aus als die Hunde heute. Wenn es hoch kam haben die irgendein Matzinger Flockenmix gekriegt, und oder Resten vom Tisch...also auch schon fast Vegetarier :)

Nun wie die Zeit vergeht.....

Lg Natascha

 
Original von Zora&Zarko

hallo whyona, das mit der haustier- nutztierhaltung, hat mit meiner ganzen einstellung zu tun. ich würde dir gern darüber was erzählen, aber es würde stunden dauern und es fehlt mir die zeit. aber vielleicht könnte man ja einen neuen thread eröffnen oder so...eigentlich ist es ganz einfach ich stelle den Menschen einfach nicht übers Tier und deshalb habe ich auch nicht das recht tiere für meinen genuss zu töten oder auszubeuten und will das alles auch nicht unterstützen. vorallem in der heutigen zeit (natürlich nicht überall auf der welt hat der mensch diese möglichkeit), in dem es genügend pflanzliche produkte gibt, die einem eine gesunde lebensweise ermöglichen.

und zu den anderen: schön, das ihr es mit humor sieht und noch darüber lachen könnt, wenn es um das ganze leiden, morden und die ganze ausbeutung in der Massentierhaltung geht. abr wegsehen ist oft das einfachste. sorry über eure sprüche muss ich selber lachen.
Wie willst Du eigentlich die ganze Bevölkerung vegan ernähren ? Das geht gar nicht, jedenfalls nicht ohne den Gebrauch von Dünger etc. Und auf den müsste ja man konsequenterweise verzichten, oder ? Ich stell den Mensch über das Tier, was aber auch Verantwortung mit sich bringt und das ist es, was wir mehr berücksichtigen müssen.

 
...einen Hund vegetarisch zu ernähren - geht durchaus, aber ist nicht gerade einfach.

...einen Hund vegan ernähren, ist meiner Meinung nach Tierquälerei - den der Hund braucht tierisches Protein! Und hier geht es nicht um artgerecht, sondern um den Stoffwechsel eines Hundes!

Eine Kollegin hat mir erst letztens erzählt, dass sie auf Besuch bei einem vegan ernährten Hund zu Kundenbesuch gewesen sei. Sie hat den Hund freundlich mit "Oh..was für ein toller Grauschnäuzer" begrüsst und die Kundin hat nur verdutzt reingeschaut - der Hund war erst 2.5 Jahre alt!

 
Original von Jennifer-Joanne

Eine Kollegin hat mir erst letztens erzählt, dass sie auf Besuch bei einem vegan ernährten Hund zu Kundenbesuch gewesen sei. Sie hat den Hund freundlich mit "Oh..was für ein toller Grauschnäuzer" begrüsst und die Kundin hat nur verdutzt reingeschaut - der Hund war erst 2.5 Jahre alt!
Grundsätzlich bin ich deiner Meinung- einen Hund vegan zu ernähren ist absolut nicht artgerecht.

Aber, die graue Schnauze hat rein gar nichts mit der Ernährung zu tun.

Mein schwarzer Whippetrüde ist erst 16 Monate alt, und bekommt schon langsam an der Schnauze erste graue Haare. Das ist genetisch bedingt, und lässt sich weder durch Futter, noch sonst was beeinflussen ;)

Die Züchterin hat schon gesagt, das die meisten dunklen Whippets mit 3 bereits ne völlig graue Schnauze haben- mich stört das nicht, es gibt seinem Gesicht Charakter 8)