"Unterhaltskosten"

ja niina, auch wenn das hart tönen mag, aber so sehe ich das. es kommt natürlich drauf an, was und wer man noch im hintergrund hat, aber ist es schlau, wenn man eh schon rechnen muss wie wahnsinnig, sich noch einen hund anzuschaffen? die meisten überlegen sich das ja schon bei einem kind (im idealfall) und das ist dann immerhin ein mensch.

 
Also ich denke dass es mehr Kinder gibt, die von Eltern kommen, die aus ihrer finaziellen und sozialen Lage her eigentlich keine Kinder bekommen sollten aber trotzdem welche haben als wie es Hunde gibt die einen völlig Mittellosen Besitzer haben

 
Ich lebe von knapp 2000 Fr. im Monat (davon wird ALLES bezahlt) und Matti hat es noch nie an was gefehlt und das wird sich auch nicht ändern!
Eine Freundin hat 2 Kinder und einen Hund und hat auch sauwenig Geld und allen hat es trotzdem noch nie an was gemangelt, sie geht sogar auch zusätzlich zum obligatorischen SKN noch in die Hundeschule, die Kinder können in den Bastelhort wenn sie wollen und auch sonst an Kinderaktionen und es geht immer irgendwie.
Es kommt sehr auf die Einstellung und die Prioritäten darauf an. Aber mir tut z.B. schon die Hundesteuer echt weh.

 
Original von Niina mit Matti

Es kommt sehr auf die Einstellung und die Prioritäten darauf an. Aber mir tut z.B. schon die Hundesteuer echt weh.
ich weiss, dass matti bei dir priorität hat. und klar geht es immer. aber wenn man sich eine neuanschaffung (in dem fall das lebewesen hund) überlegt, sollte man halt auch vernunft walten lassen und wer sehr spitz rechnen muss, hat es nun mal immer schwerer.

@jade: das mit den kindern stimmt wahrscheinlich. auf der gyni hatte es oft frauen die mit dem 5. oder 6. kind schwanger sind aber die telefonrechnung des spitals nicht zahlten und dann die verbindung gesperrt bekamen und sich deshalb beschwerten.

ich kaufe ja auch keine nobel-villa in der hoffnung, dass es dann irgendwie schon gehen wird, sondern rechne vorher, aber das sind andere grössendimensionen, bei den hunden hab ich noch nie irgend was vorher ausgerechnet.

 
Ist schön wenn man das nicht muss und auch toll. Aber wenn es Leute gibt die das ausrechnen wollen um ganz sicher zu sein dann finde ich das ok! Mein Freund ist auch ein Mensch, obwohl er weiss das es förig geht oder auch überhaupt nicht, er rechnet alles durch. 8)

 
luna, ich versteh das im prinzip schon, nur: du kannst es eben nicht ausrechnen. du kannst nicht ausrechnen ob dein hund mal gebissen wird, ob er sich das bein bricht, leptospirose kriegt oder eine meningitis erwischt. wenn es dann nicht "vorig" reicht, bibbert man jedesmal ob am ende des geldes nicht noch zuviel monat übrig ist... und ob man dann nicht in versuchung kommt vielleicht am falschen ort zu sparen? es ist ja etwas anderes, wenn plötzlich eine situation eintritt wie arbeitslosigkeit etc.

 
Wenn es jemand nur ausrechnen will und nicht muss, ist das auch etwas anderes.

Ich schaue halt ab und zu die Sendung Tiere suchen ein Zuhause, ist zwar in Deutschland, aber in letzter Zeit kommt auch öfter vor, dass die Tiere aus finanziellen Gründen abgegeben werden, ob es eine Ausrede ist weil das Tier vor ist, lass ich mal offen.

 
Ja das stimmt. Deshalb ist es ja gut wenn man sich sicherlich bewusst ist was schon mal die Fixkosten sind.

Und dass natürlich alles mögliche kommen kann, sollte man sich auch bewusst sein, aber da kann man nie sagen wie es kommt.

 
Bei uns hatte es vor einigen Jahren einen Fall, die Familie stand in der Zeitung weil sie mit dem Geschäft pleite gingen und um die gleiche Zeit herum, haben sie sich einen riessigen Hund zugelegt.
Das hat ein riessiges Kopfschütteln ausgelöst.
Konnte ich auch nicht verstehen, kein Geld aber ein riessiger Hund kaufen.

 
Was meine Hundis kosten, weiss ich nur Handgelenk-mal-Pi, ich zahle einfach laufend :D (und etwas vom Einzigen, für das ich unendlich gerne Geld ausgebe *g*)

Auf jeden Fall habe ich ein Sparkonto, worauf ein Notgroschen lagert, der für grosse Tierarztrechnungen oder ähnliches zum Einsatz kommen würde. Zudem haben mir meine Eltern zugesichert, wenn ich Hilfe bräuchte bei grossen TA-Sachen, dass sie mir aushelfen würden, was mir Sicherheit gibt.

Man kann Hundehaltung relativ "günstig" gestalten, muss ja nicht immer der teuerste Kram sein. Jedoch sollten natürlich die Grund-Dinge gesichert und zahlbar sein.

Meiner Meinung nach sind Haustiere und Kinder eine Frage der Prioritäten-Setzung (ausser extrem teure Haustiere wie Pferde, die von den Kosten her wirklich ans Existentielle gehen können).

Ich kaufe mir zB keine teuren Kleider, habe kein teures Auto gekauft vor 1 Jahr oder auch unsere Ferien/Reisen sind immer so gewählt, dass sie nicht extrem viel kosten. Dafür kriegen meine Hundis zwischendurch halt auch mal ein neues Geschirr für 70 Fr. oder andere Dinge.

 
Klar ist es schwerer, wenn man rechnen muss und klar ist es einfacher, wenn man nicht rechnen muss oder zumindest viel viel weniger.
Aber deshalb keinen Hund haben? Ich würde Matti nicht um alle Schwierigkeiten in der Welt weggeben und es gibt auch andere, die das nie tun würden!

 
Original von Landei

Bei uns hatte es vor einigen Jahren einen Fall, die Familie stand in der Zeitung weil sie mit dem Geschäft pleite gingen und um die gleiche Zeit herum, haben sie sich einen riessigen Hund zugelegt.

Das hat ein riessiges Kopfschütteln ausgelöst.

Konnte ich auch nicht verstehen, kein Geld aber ein riessiger Hund kaufen.
Das sehe ich persönlich etwas anders. Ein Tier ist für mich ein Freund und Lebensbegleiter, was auch einem Sozialhilfebezüger oder Randständigen zustehen sollte.

Ich habe in der Lehre auch einen grossen Hund mit-finanziert und es ging.

 
Ich stimme TalkingAnimals zu. Ich war zum Beispiel seit einem Jahr nicht mehr Shoppen, ausser das nötigste (Essen, Putzmittel, Beautyzeugs, Geschenke. Kleider, Schuhe und ähnliches fallen halt einfach flach, Windowshopping muss da reichen). In den Ausgang gehe ich auch sehr sehr sehr selten, trinke dann nicht oder nur wenig, damit es so billig wie möglich bleibt. Und so hat Matti alles was er braucht und noch ein paar Extras. Der TA ist bezahlt, die KK für ihn auch, er hat ein gutes Futter, Halsbänder, Leinen, ab und zu einen tollen Ausflug (wie z.B das Hunditreffen), wird gut erzogen, wenn nötig mit Hilfe einer Privattrainerin und es geht ihm gut. Also warum sollte ich keinen Hund halten? Nur weil es aus der Sicht von einigen Leuten rein finanziell gar nicht gehen kann?

 
nö, ich finde nicht, dass du keinen hund halten sollst, niina. aber leider sind die wenigsten so vernarrt, dass sie dann auf so vieles zugunsten des hundes verzichten würden. miete will ja auch bezahlt sein etc.

übrigens: chapeau, dass du mit so wenig geld auskommst !!
ich verdiene seit 1. sept mit 40% pensum (nachtdienst) mehr als du und zahle davon ähm...nichts, ausser mein "sackgeld" und meine steuern, die ja in zukunft peanuts sein dürften... klar bezahle ich tierfutter oder benzin auch mal davon wenn ich grad so dran denke... ok, hab mir noch 3. säule eigerichtet vor ein paar jahren...

 
ja.. 19% auf "luxusgüter" und 7 % auf lebensmittel..
ich hole mir die 19% immer zurück, da ich ja viel "grenzle" tue..
da lohnt sich klamotten kaufen wiedermal... oder weihnachts "zeug"..

 
Ich gehe mein Beautyzeugs immer im Deutschen kaufen. Im DM sind die Produkte allgemein schon viel viel billiger wie hier in der Schweiz (für die gleiche Haarfarbe zahle ich im DM 2 Euro und ein paar Cent und hier am billigsten Ort 11.50). Und zusätzlich hole ich mir dann noch die 19% MWST zurück. Bei den Jeans mache ich es auch so. Der Outlet ist gerade neben der Grenze, sowieso schon super billig und in der Schweiz bekomme ich Länge 36 fast nicht mehr und dann nur für 100.- plus. Im Outlet kein Problem und 19% gibts dann wieder zurück... oh, ich sollte wieder mal einkaufen gehen, aber eben...

 
siehst du niina...
ich war heute auch in weil...
hatte noch ne std "luft"und wollte mal auf die "insel"...
und ich war tapfer !!! bin nicht gegangen. jawohl.

 
@Niina
Beeindruckend, Niina

Ãœbrigens, ich fahre über die Feiertage für einige Tage nach Deutschland.
Wenn ich dir etwas mitbringen kann (z.B. bei DM, schreibe mir eine PN, Jeans ist wohl etwas schwierig ;) )
Ich würde es dir dann, wenn ich wieder in der Schweiz bin, zusenden.
Die Portokosten übernehme ich………kleines Weihnachtsgeschenk ;-)

 
Yucani: Sehr lieb, aber ich wohne ja in Basel und kann schon ab und zu nach Weil gehen. Könnte im Notfall sogar laufen (ist aber nicht zu empfehlen, hab ich mal gemacht, bin dann über Frankreich zurückgekommen, weil, ich bin ja experimentierfreudig und hab mich natürlich prompt tierisch verlaufen mit einem riesen schweren Einkauf und 2 müden Kids im Schlepptau)