Unsere Degus

Hallo,
Mein Partner hat eine neue Lieblingsbeschäftigung: er stellt den degus das futter selber zusammen, bereitet futtervorräte für den wintet vor, etc... er hat damit begonnen, auf den packungen der degufutter alle zutaten anzuschauen, zu kontrollieren ob wirklich alles gedund ist (anhand fütterungsempfehlungen aus dem www), ungesundes rauszustreichen und was gesund ist und in unserem garten wächst zu sammeln. Dann werden die pflanzen zusammen mit einer experten auf diesem gebiet angeschaut und kontrolliert. Und mit dem Dörrex getrocknet. Auch heu hat er von der wiese auserlesen, sowie ein zusätzliches kräuterheu gemacht. Die kleinen lieben es!! Leider gibt es noch immer degufutter mit zucker drin, deshalb empfehle ich allen zu versuchrn soviel degunahrung wie möglich selber zusammenzustellen. Wichtig ist auch, dass man eine möglichst vielfältige auswahl macht.
Ah ja @pommerl: danke für die willkommensnachricht; bilder des käfigs etc folgen. Nur weiss ich noch nicht wie/wo posten...

Lg

 
Super, dass ihr euch so intensiv mit der Degu Fütterung auseinander setzt. Ich finde das selbst auch sehr spannend.

Im normalen Handel bekommt man leider kein einziges Futter, dass wirklich gut auf die Bedürfnisse der sensiblen Tiere ausgerichtet ist. Viele Besitzer mischen deshalb selbst. In Internetshops bekommt man alle Komponenten einzeln und man kann auch schauen, was die eigenen Degus am liebsten mögen. Alles selbst sammeln ist natürlich die noch schönere Variante.

Wir haben einen Kompromiss zwischen selber mischen und Fertigfutter gefunden, der für uns gut passt. Wir bestellen bei einem guten Shop das von ihnen selbst gemischte Futter extra für Degus. Die Sämereien bestellen wir einzeln oder in Mischungen, die uns passen. So bekommen sie nicht jeden Tag die gleichen Sämereien und es gibt Abwechslung in den Futterplan.

Wir haben dieses "Fertigfutter" (in "" weil es nicht wirklich ein Fertigfutter ist, sie mischen das selbst frisch zusammen und es ist qualitativ nicht mit dem Zeugs aus der Tierhandlung zu vergleichen). Hansemanns Degu Futter

 
Boah! Pömmsel hat uns 3 (DREI!) Monate von dem Buchstabenzeugs beim Computr ferngehalten!
Voll gemein :grumpy:
Jetzt wirds ultra höchste dupper Zeit, dass wir wieder einmal zu unsere Fans sprechen :D (Grössenwahn? Wir! Neeheee... :escape: )

Uns geht's immer noch voll gut in unserem Zuhause. Wir sind jetzt voll gut im Vollgas rumflitzen und tiiiief buddeln! Wir nutzen unser Zuhause also voll aus!

Etwas zu motzen gibts aber schon. Pömmsel hat zu spät Futter nachbestellt! Wie kann sie unser Futterbestand nur vergessen! Skandal! Jetzt gibts seit ein paar Tagen "Resten". Zweibeins Mutter findet das toll. Endlich wird der Kräuter, Blätter, Blüten und Körner Vorrat ein wenig kleiner. Wir findes es fiiiies! Denn da fehlt imfall ein Kräuterchen das wir mögen!
Sie plappern zwar was von "Futter is unterwegs" aber phh, ihr seit zu spääät! Von wegen 5 Sterne Hotel. Aaaallerhöchstens 4!
Aber bemüht sindse immerhin. Wir wollen ja nicht zu hart sein.

Sonst gibts wenig zu beklagen. Nur die Sonne tut doof. Verschwindet jetzt einfach früher! Dabei mögen wir sie doch so sehr :(
Weil wir die Futterspender so grossartig im Griff haben, haben die eine Wärmelampe organisiert. Hach, wie kuschelig! Jaja, klar haben wir die Menschen im Griff. Machen waaas wiiiir wollen :D
Wir habens munkeln gehört von anderen Degus, dass die so Heizsteine haben! Zweibein will uns aber keinen geben, weil sie meint, dass wir das Kabel kaputt machen, egal wie gut sie es schützt. Is doch voll fies, nich? Andere Degus haben das auch! Wir wollen das auch! Biiiitte!

Immerhin schleppt Pömmsel morgen für uns 5 Kilo Futter in die Schweiz. Immerhin da hat unsere Menschentier Erziehung was gebracht.



Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Njamm Njamm Njamm! Futter is wieder da! http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=5015

Und paar' Fotos hat Pömmsel am Wochenende auch gemacht. Schliesslich sind wir ja allerliebst :love:

Hallo Fooris!

Foto-139.jpg

Frisches Wasser! (Gibts ja nur zweimal pro Tag, aber in den ersten 5 Minuten ist's immer am alller, aller besten! :D )

Foto-140.jpg

Hallo? Was is dass den?

Foto-142.jpg

Foto-141.jpg

Ah - das ist der Kletterturm, der uns in den Ferien immer was zu knabbern gegeben hat!

Der ist nett, da kann man munter drauf los klettern :D

Foto-143.jpg

Nachher haben wir alle drei den Kletterbaum erobert, deshalb war da keine Hand mehr frei um das für die Ewigkeit zu bannen.

Natürlich mussten wir noch ein kleines Abstecherchen in Richtung Boden machen :blush: Huuui! Im ganzen Zimmer rumrennen macht dolle Spass. Dürfen wir zwar nicht, aber die Kletterbäume können uns eh nicht mehr einfangen http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=442 Irgendwann haben wir uns dann doch erbarmt und sind in die Schachtel gehüpft und dann zurück in unsere Alcatraz Villa chauffiert worden. War ein toler Ausflug! :ugly:

 
Hei ei ei das ist aber nicht nett, dass ihr eurem Kletterbaum einen solchen Schrecken einjagt...
Habt ihr euch etwa mit meiner Ausbüxkönigin Baileys abgesprochen??
Aber nettes Zuhause habt ihr da und dass ihr eure Kletterbaum auch ja auf Trab haltet;)


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Soso haben sich die degus einen kleinen ausflug gegönnt! :) Als hätten sie es sonst nicht schon schön genug... ;)

Süss, die kleinen! Merci fürs berichten, schön mal wieder was von den anderen forum-degus zu lesen! :)

 
So ein grosser Schrecken wars ja nicht, ist ja nicht so, dass sie das noch nie gemacht hätten.. ;)
Wir sind das schon fast gewohnt. Sie tun dann immer so unschuldig und schwups ist einer aus der ersten Etage gesprungen :Schock:
Immerhin sind sie so neugierig, dass man sie in Vernünftiger Zeit wieder einfangen kann mit einer Kartonschachtel mit Loch drin.
Beruhigend zu wissen, dass es noch andere Ausbrecherköniginen gibt hier.
Als ich die Ratten im Urlaub hatte, habe ich immer alles abgesperrt und alles Degusicher gemacht. Und dann? Waren die Damen so anständig, nicht mal die grosse Decke im Auslauf zu verlassen. Das totale Gegenteil der Degus!


Meine Schwester hat den Degus im Badezimmer einen Auslauf einrichten wollen, aber sie mögen den Raum irgendwie nicht. Sie pfeiffen und verstecken sich. Trotz mehrmaligen Versuchen.
Bei mir in den Ferien durften sie ja im Bad rennen und das fanden sie immer ganz ganz toll. Mein Bad ist halt moderner, vielleicht entspricht das andere nicht ihren gehobenen Ansprüchen :ugly:


Wie geht es deinen Mädels, PrinzLionel?
Merken sie auch den Winter?
Unsere kuscheln viel häufiger und der Lieblingsort ist unter der Wärmelampe.
Ich bin schon am Überlegen, wie ich einen Heizstein oder Heizmatte Nagersicher gestalten könnte. Das würden sie bestimmt lieben! Aber sie haben ihre Zähne einfach nicht im Griff...



Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Och jaaa Bailey liebt es auszubüxen-.-
Ich nehm die Fellnasen ja gern aufs Sofa am Abend beim Tv gucken, aber Baileys ist das wohl zu langweilig...
Kaum pass ich bei ihr mal ne Sekunde nicht auf springt sie auf den Boden und wuselt rum^^
Ich glaube das ist ein Komplott der drei, Blacky lenkt mich ab dami Baileys entwischen kann;)


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Ah ja wie sehen die Heizkissen/Steine eigendlich aus??
Villeicht kann ich mal den Bastelkönig (Freund von Mama) fragen ob er was im Petto hat, falls du magst?


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Hey die Rasselbande meldet sich mal wieder zu Wort :jup
Hab euch 3 Schlitzohren vermisst :unsure:

 
Meistens baut man Heizsteine oder Heizmatten für Reptilien um.
Da Degus wirklich ALLES annagen, muss man die Kabel sehr gut schützen. Dafür haben sich Duschschläuche als gut geeignete Verkleidung für die Kabel herausgestellt.
Manche Degus nagen aber auch den Stein selber an, was auch gefährlich sein kann.

Die Lösung, die mir am besten gefällt, sind Heizmatten, die unter eine grosse Fliesse / Steinplatte geklebt werden. Unten muss die Matte natürlich auch geschützt werden.
Ich darf die Anleitung leider nicht hier verlinken, da anderes Forum.

Bastelarbeiten für Degus erledigt man allerding am besten mit einem Schweissgerät :ugly: Holz, Alu, dünnes Metall - das machen sie über kurz oder lang irgendwann kaputt.
Ich erinnere an das Trenngitter :rolleyes:
Man muss bei den Materialien wirklich gut aufpassen und sie absolut Nagerfest verbauen.


Auch wenn die Kabel noch so gut geschützt sind, würde ich den Heizstein oder die Matte nur dann einschalten, wenn jemand Zuhause ist. Die Gefahr eines Brandes wäre mir zu hoch.






Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Vor allem die Gefahr falls es die Tierchen es trotz allem schaffen an die Kabel zu kommen, dann könnt ihr wenigstens schnell eingreifen. Nachdem ich das Trenngitter von dir gesehen hab scheint mir wirklich nichts unmöglich^^



Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=9021 Die Degus haben sich durch ihr Alcatraz genagt :ugly:

Die Fiecher sind einfach unverbesserlich!

Bei der Front hat es ein kleines Stück Lochblech, damit in die Budelschublade Licht und Luft rein kommt. Und was machen die? Klar, sie nagen sich da durch.

Jetzt habe ich Angst, dass sie auch noch auf den Geschmack der Aluschublade kommen :evil: Sonst war's dass denn mit der Budelkiste! Selber Schuuuld!

Wir haben wohl besonders freche Exemplare erwischt. So klein ist ihr Zuhause nun wirklich nicht und es ist ja nicht so, dass sie massenweise anderes hätten, an dem sie ihre Zähne wetzen könnten. Holz ist ihnen wohl viiiel zu wenig herausfordernd :rolleyes:

 
Ja der Käfig ist ja auch viiiiiiiiel zu klein, kein Wunder nagen sie das Zeug durch^^
Nein mal Spass beiseite;) Macht das ihren Zähnen nix??
Aber der Käfig sieht sonst klasse aus;)


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Aleshia, es würde gar nix machen, wenn sie ihre Zähne bodesebeabe schleifen würden glaub ich :ugly: :rolleyes: Dann könnten sie sich höchstens noch irgendwo rauslutschen :rofl:
Lol nein ich meine wegen dem abbrechen^^

Aber ich glaube deine Fellknäuel haben ja Erfahrung mit Metall durchnagen^^

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Ich meinte auch Pömsels Degus^^



Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Gib deinen armen Degus doch mal ein Stück Metall anstatt Holz um die Zähne zu wetzen :D Nennst du so was artgerechte Tierhaltung? :escape:

 
Jaa, die sind ja sooo arm dran die drei! Ihr Käfig ist ja nur für doppelt so viele Degus konzipiert.

Vielleicht sollten wir ihnen wirklich Metall und Alu geben anstatt Holz :ugly:

Ich muss mir jetzt überlegen, wie ich das ganze wieder sicher hin bekommen. Einfach zu machen geht nicht, da es die Luft und Licht zufuhr der Buddelkiste ist.
Wahrscheinlich werde ich die Buddelkiste ganz zu machen und stattdessen das Nagerterrarium an das Gehege anschliessen. Dann kann man sie beim buddeln auch besser beobachten.




Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Die buddelkiste hat meistens nur von oben licht- & luftzufuhr, was ich bisher so sah. Wie gross ist denn die öffnung oben / der einstieg für die degus?
Wir haben auch nur oben offen, allerdings über die buddelkiste noch 2,3 bretter gelegt, als gehweg. Aber so, dass die freie fläche für die luft möglichst gross ist.
Und in der buddelkiste im 2.käfig ist die luftzufuhr ja nur durch das 10cm hohe rundumgitter gegeben, obendrauf müssen wir wegen den katern was legen.
Ausserdem halten viele ja leider immernoch die degus in terrarien (empfehlung vom STS), und wenns im terrarium genug luft für die degus gibt, ist eure buddelkiste ja sicher auch gut belüftet.
Da die degus doch ursprünglich auch in kleinen höhlen hausen, denken wir, es sollte reichen so. Ausserdem merkt man ja schnell, wenn es den degus nicht passt, dann gehen sie nicht mehr in die buddelkiste.
Ich wüde dort wo das lochgitter ist/war mal zu machen und beobachten, ob sie die buddelkiste weiterhin gut nutzen.