Unsere Degus

PommesChips

Moderatorin
01. Apr. 2011
2.422
827
0
Hoi Zema

Meine kleine Schwester (15 Jahre) möchte gerne Degus haben. Sie hat sich vorbildlich und intensiv mit den Tieren beschäftigt und auch schon ein Artgerechtes Gehege gefunden.
Nun die Frage, wo die Degus holen?
Am einfachsten ist natürlich q****pet und co. Ich bin aber gar kein Fan von Tieren aus dem Zoogeschäft. Dementsprechend brauche ich gute Alternativen. Ich hole meine Tiere wenn möglich aus dem Tierschutz oder private Verzichttiere. Junge Degus sind da aber (zum Glück) selten zu Vermitteln. Darum solls ein verantwortungsvoller Züchter sein. Nun zu meiner Hauptfrage:

Kann mir jemand einen guten Deguzüchter empfehlen, der in den nächsten Monaten Degus abzugeben hat?

Wo ist nicht so wichtig, aber wenn möglich in der Deutschschweiz.
Für Tipps und Ideen bin ich wirklich froh!

 
Degus findet man zum Glück nur selten in den Tierheimen!
eine Bekannte nahm immer mal Nottiere über Privat auf. Keine ahnug wie / wo sie die aber fand. Wobei es für Haltungsanfänger schon nicht gerade das schönste ist, gleich Nottiere aufzunehmen (also wenn krank und so)

es gab mal eine Deguhilfe in der Schweig. Google mal Deguhilfe Schweiz.
Habe aber irgendwie im Kopf, dass sich diese aufgelöst hat?
(ich verbinde die Deguhilfe gerade mit Yoru, aber ev verwechsle ich sie mit jemanden)


oder es gibt ein Portal, wo Nager zu vermitteln sind bzw Adressen zu finden sind. Aber da ist mir der Name entfallen...kann dir am Montag nachgucken. Bin unsicher ob die aber nicht eher auf Mäuse / Hamster spezialisiert waren...muss dann nachgucken.

 
Die Nagervermittlung Schweiz hat keine Degus und die Deguhilfe gibts nicht mehr. Ich würd mal die TH durchtelefonieren...

 
gerade gegooglet, Deguhilfe gibts leider nicht mehr :(

frag mal bei Yoru nach, sie war eine der Gründer. Ev hat sie dir noch ein paar Adressen?

der andere Link den ich meinte, ist die Nagervermittlung Schweiz - wie Romaine schon sagte, die haben keine Degus auf der HP

Notfelle suchen dich! - Nagervermittlung Schweiz

aber sie haben Degulinks:

http://nagervermittlung.jimdo.com/links/degus/

Bei Tier-inserate und gratis-inserate wäre ich vorsichtig. Da tümmeln sich halt auch sehr viele Vermehrer rum. Also immer genau anschauen!

 
im Tierheim in meiner Nähe hats gerade Degus. Weiss aber nicht wie alt diese sind. vielleicht willst du dort mal anrufen? Kann dir sonst gerne den Link per PN schicken.

 
Vielen Dank für die vielen Antworten!

Deguhilfe Schweiz wurde uns schon oft empfohlen, aber eben, gibts nicht mehr.

Da es ihre ersten Degus sind, sollten es keine Problemfälle oder kranke Tiere sein. Am besten Jungtiere, die optimal ins Leben gestartet sind und an Menschen gewöhnt sind. 4 Solche Weiber im Tierheim zu finden, wäre ein echter Glücksgriff. Und ob man die Tiere dann als Anfänger bekommt, ist die zweite Frage.
Verständlicherweise möchte meine Schwester nicht noch ein paar Jahr warten, bis ein solcher Fall irgendwo eintrifft. Sie informiert und freut sich schon seit anfang Jahr auf ihre Tiere.

Danke für den Tipp mit Yoru, werde sie kontaktieren.

Sie kommt heute für zwei Tage zu mir nach Luzern, werde mit ihr mal diverse Seiten durchgegen und Tiere suchen.
Bei Privaten werde ich dann sicherlich auch noch vorbei gehen um mir das Ganze anzusehen.

 
Leider sind wir immer noch nicht weiter gekommen bei der Degu Suche.

Im Tierschutz / in Tierheimen sind wir leider nicht fündig geworden. Die Tiere sind meistens nicht mehr jung.

Yoru habe ich angschrieben, aber leider keine Antwort erhalten.

Auf Gratis Inserate hat es einiges, aber eben auch einiges, das ich nicht unterstützen möchte.

Zwei werden wir nun anschreiben und mal schauen, ob was draus wird.

Wir werden nun auch noch Züchter in Betracht ziehen und ich habe diese drei gefunden (also, gefunden habe ich noch mehr, aber die sind schon rausgefault).

home - www.dein-degu.ch

Herzlich Willkommen in meinem Kleintierreich - Herzlich Willkommen

www.color-degu.ch

Kennt jemand eine davon? Oder kann auf der Homepage mehr herauslesen als ich?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

 
Vielen Dank Shena! Nach so etwas habe ich gesucht! :thanks:

Auf der Seite war ich schon mehrere male, aber irgendwie bin ich immer nur auf den Shop gekommen..

 
Der Tip war wirklich super!
In ca. vier Wochen werden vier junge Degus bei meiner Schwester einziehen dürfen! Sie freut sich riesig und ich bin auch schon gespannt auf die süssen Viechlis.

 
Ein Update von der Degu Front. Die vier Weiber sind unterdessen eingezogen und haben sich gut eingelebt. Sie halten meine Schwester ganz schön auf Trab ;-)
Zwei waren schon sehr zutraulich, die anderen zwei sind unterdessen auch aufgetaut und kommen alle neugierig schauen, wenn jemand am Gitter hantiert. Sie kommen auch alle auf die Hand, sie sind wirklich Zucker :love: Kuscheln.jpg
Gruppenkuscheln

Foto-88.jpg
Hand!? kann man das essen? Nein?

Foto-89.jpg
Ah, das ist kein Futter sondern ein Kletterturm! So kuhl

Foto-90.jpg

Noch ein Kletterturm!

Foto-91.jpg
Huch! Der Kletterturm bewegt sich! Schnell zurück


Und hier wohnen die vier:

Foto-92.jpg

Die vier sind richtig zerstörungswütig und machen eine riesige Sauerei :gassi Aber solange sie sich wohlfühlen... :rolleyes:

Meine Schwester plant gerade einen Auslauf rund ums Gehege. Sie sind stinkefrech und machen von der Hand aus auch gerne mal Sprünge Richtung Boden (Keine Angst, wie sitzen immer wenn wir sie rausnehmen, damit sie nicht zu tief fallen können). Dann heisst es Tierchen im Zimmer zusammensuchen. Und die sind flink!
Im Sommer sind wir eine Aussenhaltung am überlegen. Eine Garten mir etwas Platz wäre vorhanden. Es bleibt ja noch ein bisschen Zeit um zu planen.

 
Degus standen mal ganz oben auf meiner Wunschliste. Aber als ich damals Osiris anschauen gehen wollte um zu sehen, ob es passt zwischen uns, meinte mein Mann, dann aber keine weiteren Diskussionen mehr über Degu's, Grasstreifenmäuse und Minipigs mehr. So ist Kater Osiris mein "Stattdegus" Büsi - und ich freu mich, hier ein bisschen mehr über diese Tiere lesen und sehen zu können.
Och, dabei sind doch Degus, Grasstreifenmäuse und Minipigs auch ganz toll :love: Und natürlich Katzen (und Hunde und Pferde und Vögel und Reptilien und ... :ugly: ). Es gibt einfach viel zu viele tolle Tiere auf diesem Planeten. Und viel zu wenig Platz, Zeit und Geld.

Ich muss sagen, ich bin wirklich positiv überrascht von den Degus. Ich hätte nicht gedacht, dass sie so schnell so zahm werden. Sie sind schlau, süss, spannend und zutraulich. Und was ich auch sehr schätze, sie stinken kein bisschen. Dafür machen sie umso mehr Chaos.

An Weihnachten darf ich sie für zwei Wochen betüddeln, ich freue mich schon darauf :) Dann gibt's jeden Tag ganz viel Action. Die lieben das ja wenn etwas läuft, dann stehen sie immer ganz vorne am Käfig und können es kaum erwarten mitzumachen und nachzuschauen, was denn da spannendes passiert.

 
Oh toll Degus, hatte selbst Jahrelang Degus, sind tolle Tierchen...Aber Sie stellen immer gerne und viel unfug an:ugly:

 
Hier mal News von meinen Ferientierchen.

Ich war von gestern morgen bis heute Abend in Chur am Weihnachten feiern und habe die vier in der Obhut meines Mitbewohners gelassen. Heisst für sie, nur Wasser und Futter und einen gaaaanzen Abend lang niemand, der mit ihnen spielt. als ich vor einer Stunde Nachhause gekommen bin, haben sie mich dafür fast überrannt! Bis jetzt kamen sie noch etwas zögerlich und haben sich nur auf meine Beine getraut. Heute hat die Vorwitzigste rausgefunden, dass es hinter meinen Beinen noch eine spannendere Welt zu entdecken gibt. Sie war kaum mehr zu halten und hat wirklich ALLES versucht, um aufs Sofa zu kommen verw:-; Ich wollte eigentlich einen Stoffsack mit Heu drin aufhängen, damit sie etwas neues zu entdecken haben. Aber was ist schon ein Stoffsack gegen ein ganzes Sofa! Stinkefrech die Weiber! Langsam gehen mir die Ideen aus, wie ich sie innerhalb ihres Käfigs beschäftigen könnte. Sie haben immer alles so schnell entdeckt.

Raus aufs Sofa lasse ich sie eben nur ungerne da sie a) draufpinkeln und B) von da schnell auf dem Boden sind und wir haben eine offenes Wohnzimmer mit allerlei Verstecken, Pflanzen und riesen Flächen, auf denen ich sie so schnell nicht mehr einfangen kann. Und sie knabbern alles an :grumpy: Zuhause haben sie einen Auslauf rund ums Käfig, aber hier ist es etwas schwierig. Und für 2 Wochen gleich so viele Holzplatten kaufen, war mir dann trotz aller liebe zu den vier süssen etwas zu viel.

Hier noch Fotos von den Wildfängen
Foto-117.jpg

Foto-118.jpg

Foto-116.jpg
Das ist ihr Feriendomizil. Wenn jemand gut umsetzbare Vorschläge zur Gestaltung des Käfigs hat, nehme ich die gerne entgegen! In der Ecke rechts unten hängt nun seit heute Abend ein Stoffsack mit Heu und Loch unten zum rein und raus krabbeln.
Falls jemand den Sand vermisst, der ist unten hinter dem Holzbrett. Das Brett dient dem Versuch, wenigstens ein bisschen des Sandes drin zu behalten und nicht gleich alles im Wohnzimmer zu haben :rolleyes:
Ach, sie sind einfach :love:

 
Zuckersüss die vier!

Wenn du ihnen mehr Auslauf geben willst wäre evtl das Badezimmer eine Alternative. Ich kenne zwar deines nicht aber die sind meist recht überschaubar und leicht zu reinigen bei Pfützchen. Aber Achtung Gefahrenquellen wie offenes WC, Reinigungsmittel, Shampoo usw. aber das weisst du bestimmt.

Viel Spass mit den Feriengästen!

Für Tippfehler haftet mein Ei-Phone / Grüessli

 
Degus - hach, die wollte ich auch unbedingt mal haben. Vor langer Zeit hatte ich mal eine Nagerauffangstation....da kam alles rein, nur keine Degus. Die waren damals (vor ca. 20 Jahren) halt erst am aufkommen und noch megateuer und selten zu finden. Ich finde diese Nagerchen einfach spannend.
Dein Ferienkäfig ist echt supertoll! So verbringt man gerne seine Ferien. :love:

Ideen für den Auslauf:
- Falls sie dir doch mal durch die "Latten" gehn, kannst du mit Kartons mit nur einem Eingangsloch die Degus bequem wieder einfangen. Ausserdem sind diverse Kartons mit Ein- und Ausgangslöchern auch für den Auslauf für die Kleinen megaspannend. Da mobil stets wieder anders platzierbar und die Riesenflächen werden so etwas unterbrochen.
- Alte Jeans zum drin rumwusseln, grabben, knabbern halten die Degus evtl. vom Sofa ab ?? !!
- Eine Sandbuddelkiste - gross und hoch, dick mit Sand gefüllt, lädt zum Buddeln ein. Wenn du die Kiste mit einem Deckel versiehst und nur weiter oben ein kleines Einschlupfloch machst, sollte der Sandberg sich im Rahmen halten, der hinausbefördert wird.
- Futter beim Freilauf verstecken, bringt neue Action
- Übrigens kann man Degus, wie Ratten via Klicker kleine Kunststücke beibringen...via leckerem Futter, machst du so schnell Fortschritte (z.Bsp. Männchem machen, auf die Hand springen, über ein Hindernis springen - Haushaltrolle etc. )...sie kapierens auch ohne Klickern ;-)
- Trage weite Jacken/Pullis mit tiefem Ausschnitt, da krabbeln sie gerne hinein, wenn's sies erst mal kapiert haben - via Futter locken...auch eine Möglichkeit diese von A nach B zu transportieren oder einzufangen - einfach, wenn sie im Pulli sind die "Ausgänge" verschliessen.
Hach, ich hätte noch so viele Ideen, aber ich will dich ja auch nicht zuposten....sonst melde dich!