[split] Hilfestellung beim Barfen

Niina, hast Du schon mal die frischen Rindsschlesinger (gibts auch bei Meinen) Matti gegeben ?
Es sind Knorpelplatten. Sie halten nicht ewig dem Kauwerkzeug der Hunde stand, aber sie sind leicht verdaulich da keine Knochen und machen die Zähne nicht kaputt.
Ein Versuch wärs wert...

 
Patricia, wärst du heute am späteren Nachmittag zu hause, möchte gerne solche Dinger holen:D

 
Niina, hast Du schon mal die frischen Rindsschlesinger (gibts auch bei Meinen) Matti gegeben ?

Es sind Knorpelplatten. Sie halten nicht ewig dem Kauwerkzeug der Hunde stand, aber sie sind leicht verdaulich da keine Knochen und machen die Zähne nicht kaputt.

Ein Versuch wärs wert...
Frische nicht, nur getrocknete. Bei den getrockneten hat er dann sehr harter Kot, nicht ganz schlimm, aber halt hart und ziemlich stopfend.Kalbsschulterblätter gehen super, weil die mehr fett haben.

Sind frische denn besser? Weil frische hühnerhälse geben knochengaggi, schlimm. Die getrockneten dafür durchfall.

***Geschrieben mit der Haustierforum App für iPhone - Für Fehler und mangelnde Grossbuchstaben haftet mein Touchscreen ;) ***

 
Niina, ich würde das mal mit einem Stück probieren. Das heisst, Du kannst den Schlesinger ganz lassen, Matti aber nur eine kleine Menge davon nagen lassen.
Dann gegen Leckerlie tauschen und abwarten wie er die kleine Menge vertragen hat.
Am besten nach einer Fleischportion und nicht nüchtern für den Anfang.

 
meine kriegen einzig von den kaninchenkarkassen knochenkot (was mich keinesfalls dran hindert, sie ihnen zu füttern). bei allen andern merk ich dem kot nicht mal an, dass sie knochen gefressen haben. wenn ich da an die zeit denke, wo sie knochen postwendend in hohem bogen erbrochen haben und dann für stunden nicht damit aufhörten... bin sehr froh, geht es heute so gut. einzig hühnerhälse kann ich nach wie vor nicht füttern, aber damit leben wir.
meine freundin hat bald einen wurf welpen und da sie auch barft, macht sie sich schon gedanken, welche knochen sie dann geben kann. letztes mal erwischte ein welpe 4 (!) poulethälse, was ihm nicht so richtig bekommen ist und weswegen kleinzeug nun wegfällt. die schlesinger eignen sich da sehr gut, denke ich. werd ihr dann mal einen vorbeibringen und im wurf für etwas "action" sorgen... :laughingmyassoff:

 
sooo, war wohl nicht so dramatisch. Sacha hat etwas Karottensuppe gekriegt sie hat einen ganz unauffälligen Haufen gemacht.

 
Niina, diese frischen oder halt getrockneten Rindsschlesinger, wo kaufst du die hier im Raum Bern?

 
Frisch gibts sicher beim Meinen Fabrikladen (Metzg beim Brunnhof, 6i Tram).
Die getrockneten sind immer wieder beim kauartikelversand.ch online (im Moment nicht), oder dann bei wolfwhisper.

 
Ich weiss nicht, ob ich da im richtigen Thread bin ?( Jedenfalls hat Indi heute ihr erstes rohes Poulet-schänkeli bekommen und gefressen... Thor hat den Rest des Güggelis liegen gelassen, er mag das irgendwie nicht roh (bins jetzt am kochen und pule nachher alle Knochen raus)...
Jetzt meine Frage: Habe gelesen, dass die Hühnchen-knochen roh NICHT splittern sondern ganz weich sind... mir ist heute das Gegenteil aufgefallen :unsure: , sprich, Indi hat sehr wohl Splitter liegen gelassen und auch beim zerbrechen des Hühnchens spürte ich sie spitzen Knochen.... :( Also seid ihr sicher, dass rohes Huhn kein Problem ist? Ich hab jetzt nämlich etwas Schiss um Indi.....

 
.... Jedenfalls hat Indi heute ihr erstes rohes Poulet-schänkeli bekommen und gefressen...

Jetzt meine Frage: Habe gelesen, dass die Hühnchen-knochen roh NICHT splittern sondern ganz weich sind... mir ist heute das Gegenteil aufgefallen :unsure: , sprich, Indi hat sehr wohl Splitter liegen gelassen und auch beim zerbrechen des Hühnchens spürte ich sie spitzen Knochen.... :( Also seid ihr sicher, dass rohes Huhn kein Problem ist? Ich hab jetzt nämlich etwas Schiss um Indi.....
Schenkel sind Röhrenknochen und ich gebe sie deshalb nicht.

Auch wenn unsere Poulets nicht wirklich alt werden, Beinchenknochen gibts bei mir wegen dem Splittern trotzdem nicht.

Gib doch lieber Flügeli, Hälse oder den Rücken (Karkasse) vom Poulet.

Falls Du Schiss um Indi hast, gib ihr doch Sauerkraut.

Das wickelt das ganze Zeugs ein und schützt während der Passage durch den Verdauungstrakt.

Müsstest das aber sofort geben können.

 
Da Luna Gesundheitliche Probleme hatte, sollte Sie keine Knochen und Früchte mehr erhalten.
Nun bin ich verunsichert wie den Calciumverbrauch ergänze?
Genügen Poulethälse? Oder soll ich Eierschalenmehl dazu geben und wieviel?
Fehlen Ihr nicht auch wichtige Vitamine, ohne Früchte?
Nach 4 Jahren Barfen , möchte ich nicht das plötzlich Mangelerscheinungen auftreten.
Könnt Ihr mir helfen?

 
Chuck kriegt morgen zum ersten mal einen Hühnerhals (ich war bis anhin zu faul um zu barfen und werde vermutlich auch bei Teilbarfen bleiben *duckundweg*)

Ich möchte es ihm morgen lieber als "Snack" geben und doch noch Trockenfutter morgens und abends. Gute oder schlechte Idee? Ich kenn mich halt noch nicht so wirklich aus.
Falls es ne gute Idee wäre, eher morgens oder abends?

Danke für die Hilfe :)

 
ich teilbarfe schon seit vielen jahren und morgens gibt es "normales hundefutter", abends dann fleisch. ob man es umgekehrt macht, bleibt jedem selbst überlassen.
bei uns hat es sich mit der etw. komplizierten fütterung bei maxi so bewährt.

 
hab ich auch eine weile wie andi gemacht. allerdings gehört zum teilbarfen weit mehr dazu als einfach einen hühnerhals zu geben, die ich übrigens meinen niemals geben würde.

inzwischen barfe ich zu 80%, ab und zu gibt es einfach statt barf eine trofumahlzeit. mittags kriegen sie einen tag knochen, den andern tag etwas zum kauen, meist vom strauss. morgens haben meine noch nie gut gegessen ausser im winter bei grosser kälte. ich würd einfach nicht trofu und frischfutter bzw. barf in einer mahlzeit mischen.

 
Da Luna Gesundheitliche Probleme hatte, sollte Sie keine Knochen und Früchte mehr erhalten.

Nun bin ich verunsichert wie den Calciumverbrauch ergänze?

Genügen Poulethälse? Oder soll ich Eierschalenmehl dazu geben und wieviel?

Fehlen Ihr nicht auch wichtige Vitamine, ohne Früchte?

Nach 4 Jahren Barfen , möchte ich nicht das plötzlich Mangelerscheinungen auftreten.

Könnt Ihr mir helfen?
Aus welchen gesundheitlichen Problemen, solltest Du keine Knochen bzw. Früchte füttern?

Ohne diese Information kann ich Dir nicht sagen, ob und welche Knochen/Früchte nicht in Frage kommen - denn kenne keine Erkrankung, die alle Früchte oder Knochen bzw. Calciumlieferanten ausklammern. Und Du schreibst ja, ob Poulethälse genügen - doch dies sind auch Knochen!

 
Chuck kriegt morgen zum ersten mal einen Hühnerhals (ich war bis anhin zu faul um zu barfen und werde vermutlich auch bei Teilbarfen bleiben *duckundweg*)

Ich möchte es ihm morgen lieber als "Snack" geben und doch noch Trockenfutter morgens und abends. Gute oder schlechte Idee? Ich kenn mich halt noch nicht so wirklich aus.

Falls es ne gute Idee wäre, eher morgens oder abends?

Danke für die Hilfe :)
Wenn er zum ersten Mal einen Hühnerhals oder gar Knochen bekommt, empfehle ich Dir eine Viertelstunde vorher etwas rohes Fleisch zu geben. So produziert der Magen bereits Magensäure, was Deinem Vierbeiner bei der Verdauung hilft.

Wenn Teilbarfen für Dich und Deinen Vierbeiner stimmt, kannst Du Dich so wunderbar auch herantasten. Bitte mische aber nicht verschiedene Fütterungsformen (Nafu, Trofu, Barf etc.) in einer Mahlzeit, da würde Dein nicht gewohnter Vierbeiner wahrscheinlich Bauchschmerzen bekommen.

Knochen sollten besser Morgens oder Mittags gefüttert werden. Abends haben die meisten Vierbeiner Mühe damit. Und wenn Du Morgens und Abends weiterhin Trofu gibst, würde ich den Poulethälse so auf den Mittag als Snack legen.

 
Habe für mich im bioladen hanfsamen gekauft.
Wäre es auch was für die hunde?


image-2897394383.jpg