Military am 7. Juli in Oberdorf (BL)

Gehst du hin?

ich bin zwar am Sonntag in Weil, aber bin ja mit Haskia dort, da die Startzeit so spät ist, könnt ich evtl. schon mitmachen. Aber wird es nicht arg heiss?

LG

 
War einmal da. Verein und Posten Top. Hatten aber enorm Wartezeiten und das Gelände ist auch nicht das was ich Liebe.

 
@Bibu: ja, habe ich mir überlegt und würde mich über Begleitung natürlich sehr freuen.

@mixfan: wie sieht denn das Gelände aus? Bezüglich Wartezeiten kann man ja hoffen, dass sie wie all die anderen was gelernt haben.

Moni

 
War Teilweise recht Steil. Nach Oben immerhin Geteerte Strasse, Runter einen Kiesweg. Also mit Merlin mache ich das nicht, ist mir zu Riskant. Er hat sich zwar Enorm Gebessert muss aber immernoch auf der Hut sein. Hat mich schon mehr als einmal Überrissen.
Ausserdem gebe ich einem anderen Event den Vorrang.

 
Diesmal gibt es anscheinend eine neue Strecke..
Wäre besser, da die letzte ziemlich bergauf ging.. Und ich laufe echt nicht gerne bergauf 

 
Wenn das Wetter mitspielt, werden Jason und ich zusammen mit einer Kollegin und ihrer Hündin starten :)

@Bibu: falls du Lust hast mitzukommen, bist du natürlich herzlich willkommen. Die Hündin der Kollegin ist völlig unkompliziert und nicht an anderen Hunden interessiert.

Moni

 
Ich gebe dir auf jeden Fall noch bescheid!

Sehn wir dich am Sonntag in Weil?

 
Leider ist meine Kollegin krank geworden. Aber wir hatten Glück, denn mein Mann ist eingesprungen und hat uns zum Military begleitet und auch den einen oder anderen Punkt für uns erzielt - treffen war ja noch nie meine Stärke und so überliess ich das Zielenb gerne ihm ;-) .

Und hätten wir noch gewusst, wie man ein Schiff faltet, dann wären wir mit der Maximalpunktzahl nach Hause gegangen. So haben am Ende aber auch nur 2 Punkte gefehlt :zora:

Und hier die Posten im einzelnen:

Beim 1. musste Jason 2x von einem Podest zum anderen über ein schmales ca. 5m langer Brett abgerufen werden. Wobei in der Mitte noch ein flatterndes Tuch hing, das die Sicht auf die andere Seite versperrte.

Beim 2. Posten musste er in einem Viereck liegen bleiben und wir aus Distanz 5 solcher Plastikscheiben, die es früher im IKEA gab, in das gleiche Viereck werfen, ohne dass er dieses verliess. Und als wäre er ein Magnet, flogen die Scheiben mit jeder immer näher zu ihm. Hätte mein Mann noch eine Scheibe mehr gehabt, wäre diese bestimmt noch auf ihm gelandet :D . Aber Jason blieb ohne Wimperzucken liegen als ginge ihn dies nichts an :thumbsup: .

Beim 3. mussten Jason und ich einen längeren Parcours mit Podesten, Tunnel, Sacktunnel und komischem Untergrund bewältigen.

Beim 4. kam die grosse Herausforderung mit dem Schiffchen falten. Als der Helfer unseren unfachmännischen Versuchen nicht mehr länger zuschauen konnte, hat er diese Aufgabe für uns übernommen, was mit 2 Strafpunkten geahndet wurde ;-) . Anschliessend durften wir sein Schiffchen mit einer Wasserpistole von einem Sockel schiessen, während Jason daneben im Platz liegen bleiben musste.

Bei Posten Nr. 5 waren 10 verschiedene Kunststückchen innerhalb einer Minute gefragt.

Posten Nr. 6 war dann ziemlich fies. Denn nach einem Aufstieg in der Sonne warteten eine niedrige Hürde, 3 Pylonen und auf dem Boden ein Teller voller Leckerchen sowie zwei Essstäbchen auf uns.

Die Aufgabe lautete, je 1 Leckerchen mit den Essstäbchen zu nehmen, zusammen mit dem Hund über die Hürde zu spingen, bergauf im Slalom die drei Pylonen zu umgehen, dem Hund oben das Leckerchen zu geben, bergab zum Leckerchenteller zu rennen, um gleich noch einmal von vorne zu starten - und dies insgesamt 4 mal in einer Minute *keuch*

Posten Nr. 7 war dann nur für die Hunde anstrengend. Denn sie mussten in einem Strohviereck von ca. 2x2m 5 versteckte Gegenstände suchen und anzeigen bzw. aufnehmen. Die ersten 4 waren relativ schnell ausgebuddelt. Nur beim 5. liess sich Jason etwas Zeit. Aber genau mit dem Minutengong, hielt er auch diesen im Maul.

Bei Posten Nr. 8 war Verkleiden angesagt und wir mussten den Hunden 3 freiwählbare Gegenstände anziehen und sie damit fotografieren lassen. Mich hat's in den Finger gejuckt und deshalb habe ich Jason neben einem Latz und einer Blumenkette auch noch einen Hut angezogen. Den fand er erst nicht so toll, reichte er ihm doch bis zur Nase (dabei sah der doch gar nicht so riesig aus) und hat ihn deshalb auch gleich mal mit der Pfote runtergewischt. Aber beim 2. Versuch hat es dann geklappt und die Fotos erst mit ihm alleine und dann auch noch gemeinsam mit mir waren im Kasten. Mal schauen. ob eines davon es in die Bildergalerie schafft.

Es hat Spass gemacht. Die Posten waren alle toll gemacht und die Helfer super nett. Auch waren wir grösstenteils alleine unterwegs und hatten dadurch auch keine Wartezeiten, so dass wir nach gut einer Stunde wieder zurück waren.

Und das Essen danach lecker. Nur musste ich zu meiner Schande Zuhause feststellen, dass wir am Ende vor lauter Quasseln und plötzlichem Aufbruch ganz vergessen haben, dieses auch noch zu bezahlen . :( Aber Mail und SMS ist schon unterwegs, so dass wir das noch nachholen können.

Moni