Hallo zusammen!
Gestern machten wir eine Wanderung im Appenzellerland. Wir spazierten gerade auf einen Bauernhof zu, als sich uns ein kleines Kätzchen in den Weg stellte. Sie ging schnurstracks auf unseren Hund zu, und die beiden beschnupperten sich gegenseitig. Wir streichelten das Kätzchen und wir waren sehr überrascht, weil es überhaupt keine Angst hatte, vor nichts und niemandem.
Es sah etwas krank aus. Dickes Wurmbäuchlein, schwarzes Sekret in Augen, Nase und Ohren, ganz voll mit Milbendreck. Es zitterte am ganzen Leib, es fror.
Bald entdeckten wir noch mehr Katzen. Alle Grössen und alle Farben... es hatte noch mehr junge Kätzchen, doch die waren alle schon etwas älter, und sie sahen alle gesund und kräftig aus. Auch die ausgewachsenen Katzen waren alle ganz hübsch und gesund.
Nur dieses kleine, furchtlose Häufchen Elend, das war anders.
Da kam der Bauer, und ich fragte ihn, ob er froh wäre, wenn ich das kranke Kätzchen mitnehmen würde, um es gesund zu pflegen. Er bejahte sofort und holte eine Kartonschachtel, damit ich das Kätzchen besser transportieren konnte.
Er erzählte, dass die beiden Geschwister des Kätzchens bereits gestorben seien. Aber alle anderen Katzen seien sonst gesund, dies sei wohl ein schlechter Wurf gewesen.
So klemmte ich die Schachtel unter den Arm und wir setzten unsere Wanderung fort. Hin und wieder miaute sie, aber die meiste Zeit schlief sie wohl.
Mein Sohn hat dem Kätzchen bereits einen Namen gegeben: Nina!
Zu Hause angekommen, schlug sie sich erst mal das Bäuchlein voll. Dann setzte ich sie ins Katzenklo, aber sie rollte sich nur ein und fand das ein ganz nettes Schlafplätzchen.
Sie ist sehr müde, kann aber doch noch nicht so richtig schlafen. Nun sitzt sie schon 1,5 Stunden auf meinem Schoss und döst ein wenig vor sich hin.
Heute werden wir zum Tierarzt gehen. Ich brauche Baby-Wurmkuren und ein Mittel gegen den starken Milbenbefall. Und die erste Impfung wird wohl auch schon fällig sein, denn sie ist ca. 8 Wochen alt.
sie ist enorm zutraulich, schnurrt sehr viel, leckt dauernd meine Hände und ist einfach total verschmust.
Gestern machten wir eine Wanderung im Appenzellerland. Wir spazierten gerade auf einen Bauernhof zu, als sich uns ein kleines Kätzchen in den Weg stellte. Sie ging schnurstracks auf unseren Hund zu, und die beiden beschnupperten sich gegenseitig. Wir streichelten das Kätzchen und wir waren sehr überrascht, weil es überhaupt keine Angst hatte, vor nichts und niemandem.
Es sah etwas krank aus. Dickes Wurmbäuchlein, schwarzes Sekret in Augen, Nase und Ohren, ganz voll mit Milbendreck. Es zitterte am ganzen Leib, es fror.
Bald entdeckten wir noch mehr Katzen. Alle Grössen und alle Farben... es hatte noch mehr junge Kätzchen, doch die waren alle schon etwas älter, und sie sahen alle gesund und kräftig aus. Auch die ausgewachsenen Katzen waren alle ganz hübsch und gesund.
Nur dieses kleine, furchtlose Häufchen Elend, das war anders.
Da kam der Bauer, und ich fragte ihn, ob er froh wäre, wenn ich das kranke Kätzchen mitnehmen würde, um es gesund zu pflegen. Er bejahte sofort und holte eine Kartonschachtel, damit ich das Kätzchen besser transportieren konnte.
Er erzählte, dass die beiden Geschwister des Kätzchens bereits gestorben seien. Aber alle anderen Katzen seien sonst gesund, dies sei wohl ein schlechter Wurf gewesen.
So klemmte ich die Schachtel unter den Arm und wir setzten unsere Wanderung fort. Hin und wieder miaute sie, aber die meiste Zeit schlief sie wohl.
Mein Sohn hat dem Kätzchen bereits einen Namen gegeben: Nina!
Zu Hause angekommen, schlug sie sich erst mal das Bäuchlein voll. Dann setzte ich sie ins Katzenklo, aber sie rollte sich nur ein und fand das ein ganz nettes Schlafplätzchen.
Sie ist sehr müde, kann aber doch noch nicht so richtig schlafen. Nun sitzt sie schon 1,5 Stunden auf meinem Schoss und döst ein wenig vor sich hin.
Heute werden wir zum Tierarzt gehen. Ich brauche Baby-Wurmkuren und ein Mittel gegen den starken Milbenbefall. Und die erste Impfung wird wohl auch schon fällig sein, denn sie ist ca. 8 Wochen alt.
sie ist enorm zutraulich, schnurrt sehr viel, leckt dauernd meine Hände und ist einfach total verschmust.