Leben mit den Minipigs und Hühnern

Wenn ihr das bisher so toll gefunden habt, gibts am wochenende noch bilder vom aussengehege und der freilauf-wiese! Obwohl ihr nie danach gefragt habt ;-)

 
Ach deine Schweine sind einfach köstlich :) Mir gefällt Walti am besten. Auch wegen dem Namen :D

Vielen Dank für die Fotos und Berichte!

 
Upps, wollte mich schon lange bei Sugsug entschuldigen, dass ich ihn als sie betitelt habe...
Lady wär ja rein von meinem Fabel für weisse Tiere die Favoritin im Bunde. Aber der Name SUGSUG ist einfach zu genjal!
Mich wundert, dass ihr 2 Männer, wenn auch kastriert - nehm ich mal an - mit einem Weibchen zusammenhalten könnt. Nur schon aus diesem Grund bin ich von 2 Mädels und 1 Herrn ausgegangen.

 
@Yve:
Sugsug ist ein sooo lieber, der war die nicht böse! :)

Walti (geb. Jan.08) war unser erster, wir haben ihn grholt als er einige wochen alt & bereits kastriert war. Er wurde segr schnell zutraulich & auch sehr anhänglich. So hat er, solange es von grösse & gewicht her noch ging, sehr oft auf unserem schoss oder auf den gestreckten beinen geschlafen. Er hat ein sehr starkes vertrauen zu uns aufgebaut & wurde von uns grossgezogen und erzogen. Babyfotos folgen.

Lady haben wir 6monate später geholt, sie ist ein wurf jünger & von den selben eltern. Wir haben ihr dann eine separate ecke im wohnzimmer eingerichtet, mit gartenzaun abgesperrt. Es hatte einen kleinen durchgang, durchden sie raus &rein konnte um walti kennen zu lernen, er war aber so klein, dass walti nicht durchkonnte. Schon nach einigen tagen lag sie abends neben ihm und wich ihm seither fast nicht mehr von der seite. Sie wurde quasi dann von walti grossgezogen & erzogen. Anfangs war sie sehr scheu menschengegenüber. Wir haben daran langsam und geduldig gearbeitet; und heute ist sie jedesmal begeistert ab besuch und total knuddelig.

Sugsug (sugi) habe ich auf tierinserate ohne foto gefunden, ca november 2010 . Nachdem ich der vorbesitzerin beim 1. Telefon 3x versichert habe, dass wir ihn wirklich nicht zum essen wollen, durften wir ihn anschauen gehen!! Da bei uns das gehege noch vergrössert, trennbar und ausbruchsicher gemacht werden musste, vereinbarten wir dass er erst im märz 11 kommen konnte & solange noch alleine ausharren (sein gspänli war kurz zuvor gestorben:-( ). Er kam dann anfangs februar endlich zu uns :) )

die erste begegnung war nicht schön, walti ging ein bisschen auf ihn los, aber nicht schlimm. Jedenfalls haben wir sugsug dann vorläufig im neuen teil des aussengeheges gehalten, sodass wir den anderen 2 kein platz wegnahmen und er auf neutralem boden ankommen konnte. Nebenbei bemerkt, im selben gehege wie die hühner & der hahn.
Er sah dann eine woche lang die anderen jeweils im freilauf beim grasen(einige stunden abends). Dann durfte er auch dazu. Er graste neben den anderen, ohne probleme. Irgendwie haben sie sich so gut aneinander gewöhnt und wir konnten dann die gehege verbinden und so vergrössern. Anfangs haben sie noch wenig gerauft, bis auch sugsug klar war, dass walti der chef ist ;-) Es ging dann schnell gut und ich bin soo froh, haben wir das ohne verletzungen überstanden! Man bedenke, die minipigs sind etwa kniehoch, haben ein gewisses gewicht & auch kraft, ausserdem haben männlein hauer.
Jetzt sind alle freunde, liegen aneinder rum!!! Es geht echt gut, und da es 2 männlein sind kann lady sie abwechselnd nerven :)

 
300420111510.jpgNeue fotos,
leider noch nicht die babyfotos, dazu muss ich noch die HD meines freundes finden.. aber sie folgen:01122009081.jpg

08102009032.jpg

01122009082.jpg

08102009033.jpg

17112009059.jpg

17112009063.jpg

020220111477.jpg

030420111503.jpg

050520111517.jpg

081120111694.jpg

090520111528.jpg

140820111559.jpg

110220111485.jpg

140820111561.jpg

110220111481.jpg

241120111721.jpg

 
Habt ihr ein Kässeli für "Zoobesucher"..sieht echt schweinisch toll aus. :headbang:

 
Ich liebe deine Säulifotos! :love:

Was fütterst du denen eigentlich? Und welche Menge verputzen die denn so am Tag?

Wie alt können solche Minipigs eigentlich werden?

Sorry, bin neugierig... :blush:

 
Wir bekommen von einigen besuchern hartes brot für die kleinen. Meine mam nimmt jeweils frische rüstabschnitte mit und macht sich bei den grunzis so beliebt.
Grundsätzlich essen sie vorallem gras, blätter, äste, nüsse... Wir wohnen auf einem grossen landstück, dort gibt es immer wieder äste die rausgeschnitten werden, die landen dann im schweinegehege und die meisten verschwinden, sowie rasen vom rasenmäher auch. Auch sonst hat es im gehege genügend bäume und sträucher die ware fallen lassen... Ich kauf aber auch immer äpfel & rüebli für morgens und abends. Selten auch essensreste von uns mit viel wasser verdünnt. und wenn sie frei draussen sein dürfen(täglich mehrnals total 2-3std), kommen sie immer rein, weil sie wissen, dass dann ein apfel wartet ;-) Wenn wir grillieren, legen wir am schluss wenn das feuer am verlöschen ist noch 3 äpfel drauf, dann gibts caramelisierte àpfel *sehr beliebt*.

Das zu erwartende alter ist ca 12-16 jahre... schwierig genau zu sagen, da verschiedene zuchten und verschiedene schweine gemischt wurden etc.

 
So cool, dass du uns die Welt der Minis näher bringst! Danke für die Berichte und Fotos! Uh schön haben sie es bei euch! Mir kommen sie von Deinen Beschreibungen her wirklich teilweise wie Hunde vor, auch von den Fotos, wie sie zusammen kuscheln ect. Wie hoch, lang (Rückenlänge) und schwer sind sie ungefähr? Weil die Minis, die ich schon gesehen habe, finde ich gar nicht so Mini - also, im Vergleich zu den armen Mastsäuli natürlich schon.

 
Wow sieht echt geil aus;)
Da fühl ich mich doch gleich in meine Kindheit zurück versetzt;)
Wie schwer werden die eigendlich?


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Ja sind sind nicht so mini, wie der name vermuten lässt :)
Sie sind ca kniehoch, rückenlänge schätze ich ca 1meter, müsste aber messen und bin noch in england. Kanns am samstag messen ;-)

Aber sie sind auch "stämmig", wenn walti draussen etwas nicht essen sollte, und ich ihn wegstossen will, muss ich mit viel kraft drücken, weil er dann so schön dagegenstemmt. :)

Danke für euer feedback!!

 
PrinzLionel, gibt es eigentlich auch wirklich kleine "Minipigs"?

P.S: Hätte ich den nötigen Platz, würde vermutlich auch was schweinisches einziehen :love:

 
Ja, genau so gross habe ich sie in Erinnerung! Also geniess Deine Zeit in England, viel Spass!

 
@pat_blue: ganz klein gibts auch, schau mal unter micropigs im netz. Aber die sind glaub sooo verzüchtet... aber mega süss anzuschauen!