Fragen zu barfen mit sensiblen Hund (Magen-Darm)

@Nikit, ich frag mal bei denen wo ich reite. Die kaufen ja Fleisch für Ihre 6 Hunde, auch irgendwo in Laufen oder Röschenz. Pferdemetzger gibts in Basel einen, war aber noch nie da.

 
Ich habe jetzt zwar noch einmal eine Ration morosche Karottensuppe gekocht, aber werde ihm trotzdem auch noch Apfel, Birnen oder mal Salat geben.

Dazu eine Frage: Kann ich zu den "Eiswürfeln" morosche auch gleichzeitig Salat oder Früchte zur Mahlzeit geben oder lieber getrennt?

.........

Nun hab ich nur noch Schwierigkeiten einen Metzger zu finden der noch selber Lamm oder Pferde schlachtet bzw. ausbeint.

Falls ich jemanden finde... sorry für die peinliche Anfängerfrage... nach was für Stücken muss ich ihn dann fragen?? Ich kann ja schlecht von "Abfallfleisch" oder Fleisch für den Hund reden? Oder wissen die um was es geht?
Schön, dass es zzt gut geht mit der neu eingerichteten Fütterungsgewohnheiten.

Ich sag jetzt ja, Du kannst gerne zur Morosche das andere Grünzeug mischen.

Warum auch nicht ? Wenn Du aber das Gefühl hast, er verträgts nicht, dann eben nicht gemischt.

Jeder Hund ist da anderst, deshalb einfach auch immer auf jeden Hund individuell eingehen :)

CH-Pferd und CH-Lamm bekommst Du auch von buon viando :)

 
Ok, deine Meinung gegen meine :D

Warum denn, die Pellets wirken ja bei dir genausogut ;-)
Ich habe extra wegen Dir nachgefragt bei Olewo, weil ich nicht sicher weiss wie die die Pellets ver- bzw. bearbeiten.

Ob die mir jedoch das verraten ist die andere Sache, so vonwegen Betriebsgeheimnis und so *Augenverdreh*

Denn die Wirkung ist auf alle Fälle da bei Durchfall und auch bei Verstopfung.

Ich bevorzuge immer Frisches vor Verarbeitetem; Olewo hab ich nur für unterwegs in Gebrauch.

Meist für die Hunde von Kollegen, da es ja bekanntlich öfters vorkommt, dass FeFu-Hunde Durchfall kriegen ;)

 
CH-Pferd und CH-Lamm bekommst Du auch von buon viando :)
Klar, und Olewo bekommt man auch von dir. :escape:

Lass es gut sein, ich lasse dir deine Meinung und ich behalte meine ;-)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein metztger schlachtet selber. Du musst nach kistenfleisch fragen. Aber lamm hat er nicht so oft. Ich kann sonst fragen :)
Gibst du auch frischen lammpansen? Verträgt er das? Ich habe schmue letztens pansen besorgt und sie hat knapp fr. 5 für den gefüllten ballon bezahlt :)
Pferd bringt mir meine freundin aus winti. Dort ist wohl ein metzger
Lg ti

 
Ist Heilerde denn das gleiche wie Kieselerde?
Nein, ist es nicht.Heilerde wird aus Ablagerungen aus eiszeitlichem Gestein gewonnen.

Kieselerde ist die siliciumhaltige Zellhülle der Kieselalge, die abgestorben zu Kieselerde wird.

Und wenn in Basa Vita Molke drin ist, dann muss ich doch vorsichtig sein oder nicht?
Da ich keine Erfahrung mit diesem Produkt habe, würde ich es auf Grund der bisherigen Reaktion von Piro auf Milchprodukte vorsichtshalber weglassen.

Vielleicht ist es aber auch allgemein besser, dass ich eine grössere Fleischmahlzeit geben kann und er so länger braucht zum verdauen?? Was meint ihr??
Schwer zu sagen, ist halt so ne individuelle Sache! ;) Aber freue mich, dass es Piro besser geht und würde es vorerst so beibehalten.

Dazu eine Frage: Kann ich zu den "Eiswürfeln" morosche auch gleichzeitig Salat oder Früchte zur Mahlzeit geben oder lieber getrennt?
Das musst Du ausprobieren wie Piro es verträgt. Obst & Gemüse machen generel den Kot weicher.

Durchfall hat er absolut keinen. Er kotet sehr wenig und fest.

Nur wenn wir länger unterwegs sind muss er 2-4x koten wobei manchmal auch nur so Tröpfchen rauskommen. Normal ??
Na ja, denke da muss Piro's Magen-Darm sich erst einpendeln bevor er "normal" koten kann. Schmerzt es ihn den?

Nun hab ich nur noch Schwierigkeiten einen Metzger zu finden der noch selber Lamm oder Pferde schlachtet bzw. ausbeint.

Falls ich jemanden finde... sorry für die peinliche Anfängerfrage... nach was für Stücken muss ich ihn dann fragen?? Ich kann ja schlecht von "Abfallfleisch" oder Fleisch für den Hund reden? Oder wissen die um was es geht?
buonviando hat Lamm- und Pferdewürste. Und bei einer Metzgerei würde ich nach Knochen (Bsp. Gelenksknochen, Brustbein) oder Innereien Bsp. (Herz, Leber, Nieren, Milz) fragen. Kommt immer auf den Metzger an, ob er bereits Kontakt hatte mit "Barfern". ;)
 
Klar, und Olewo bekommt man auch von dir. :escape:
Nein, Olewo bekommt man nicht bei buon viando....hättest Du die Website angeguckt, wüsstest Du dass es dort 'nur' Fleisch gibt :)

Aber Olewo ist in den meisten Tiershops erhältlich.

Hab nun die Antwort von Olewo erhalten, die Karotten sind geschält und blanchiert, danach werden sie pelletiert.

 
@All
Danke für die interessanten Diskussionen

Endlich hab jetzt auch ich geschnallt, dass beim barfen irgendwie immer auf den individuellen Hund ankommt. Man muss einfach alles ausprobieren obs geht oder nicht für seinen Hund und es gibt nicht wirklich ein Grundrezept. Deshalb macht die Buchführung über In- und Output schon Sinn, gerade bei so empfindlichen Hunden.

Jetzt machen mir noch zwei Sachen Sorgen. Ich schreib sie mal hier hin, obwohl sie wohl eher was für den TA Besuch vom Dienstag sind.
1. Trotzdem Piro nun eine Woche lang immer 600-650g Fleisch pro Tag + mehr Gemüse& Früchte erhalten hat, sieht er irgendwie dünner aus. Ich gehe heute nochmals auf die Waage, ich hoffe nicht, dass er abgenommen hat.
2. Er ist nicht ganz so fidel wie sonst. Könnte zwar auch am Wetter liegen, aber ich habe eher das Gefühl, dass er einfach nicht so viel Energie hat. Vielleicht fehlt ihm etwas? Also mehr Eiweiss oder sonst ein Vitamin?
Er läuft toll am Velo, ist immer dabei auf Spaziergängen, aber er liegt einfach mehrmals ab als ich es sonst von ihm gewohnt bin. Er schläft auch problemlos den ganzen Tag und fordert mich nicht wie gewohnt zu Action und Spiel auf. Auch mit Phillis und NIkita spielt er zur Zeit nicht.
Eigentlich schon keine gute Anzeichen. Apathisch oder so ist er aber nicht. Und auf dem Spaziergang ist er auch voll da.

@kiss & branco
Ich bleib vorerst bei den frischen-gekochten Karotten und werde mich nicht an den Olewos versuchen.

@bibu
Ja frag mal wegen dem Metzger! Scheint allgemein gar nicht so einfach zu sein wie ich mir das vorgestellt habe.

@Disi
Nein, Lammpansen probier ich noch nicht aus. Knochen möchte ich eigentlich auch noch nicht ausprobieren und Innereien auch nur langsam. Aber an "Abfallmuskelfleisch" schon gewolft kommt man nicht?
Disi ich denke dein Metzger ist doch zu weit weg für mich. Das lohnt sich dann nicht mit der Anfahrt, oder denkst du? Jedenfalls vielen lieben Dank!

@Blättermagen
Nein, ich denke nicht das Piro Schmerzen beim Kotabsetzen hat. Vielleicht hat es was mit der Qualität des Fleisches zu tun?

Übrigens der gekochte Fisch geht jetzt auch gut. ;-)

Noch eine Frage: Ich hab irgendwo mal gelesen, dass die Vitamine besser aufgenommen werden, wenn man jedesmal Oel zu den Mahlzeiten gibt. Stimmt das?

LG
Nikit

 
Probiere es mit etwas mehr Fett (Bsp. Rinderfett); einerseits macht dies den Kot weicher, andererseits ist Fett der beste Energielieferant für unsere Vierbeiner.
Fleisch & Co. darf bis zirka 25% Fettanteil haben - vielleicht löst dies auch schon die Energielosigkeit von Piro.
Was schätzt Du wie viel Fett hast Du in Piro's Futter?

Für die fettlöslichen Vitamine ist es von Vorteil, wenn sie mit Öl gefüttert werden. Bei den wasserlöslichen Vitaminen spielt dies keine Rolle.

 
@kiss & branco

Ich bleib vorerst bei den frischen-gekochten Karotten und werde mich nicht an den Olewos versuchen.

Noch eine Frage: Ich hab irgendwo mal gelesen, dass die Vitamine besser aufgenommen werden, wenn man jedesmal Oel zu den Mahlzeiten gibt. Stimmt das?
Die frische Morosche ist auf jeden Fall besser. Nur auf Reisen und bei Notfällen (wenn man keine Karotten daheim hat) sind Olewo praktisch.

Und wie Jennifer schrieb, Deine Info bezgl. Oel und den fettlöslichen Vit. ist richtig :)

 
Hi ihr Interessierten! :)

News an der Piro-Front...
Wir waren gestern bei besagter Tierärztin bei animo. Was ihr zuerst auffiel ist, dass Piros Vitamin B 12 Werte der letzten Blutuntersuchungen immer zu niedrig waren. Anscheinend ist Vitamin B 12 essentiell für die Magenschleimhaut, und wenn ein nicht ganz gesunder Hund das nicht aufnehmen kann durch die Nahrung und es ihm deshalb fehlt, man ihn noch so gesund Füttern, behandeln etc. kann, er nie ganz gesund/fit werden kann. Also Vitamin B 12 ist NOTWENDIG für die Magenschleimhaut. Wir haben dann nochmals Blut gezapft, und ich bin ja schon sehr gespannt auf die Auswertung, und gleich mal eine Vit. B 12 Spritze gespritzt. Grosser Nachteil der Vit. b 12 Spritzenkur... 6 Wochen lang 1x pro Woche spritzen, dann alle zwei Wochen und unter Umständen lebenslänglich und die Spritze brennt unter der Haut. Armer Piro Tropf. :-(

Wegen der Schlappheit hat sie mir empfohlen irgendwie möglich mit dem Fett rauf und Kohlenhydrate zu füttern. Seit gut einer Woche gebe ich ihm jetzt noch Hirse von Lunderland ins Futter. Oel kann ich ihm leider nicht zu viel geben, verträgt er halt nicht, aber ich werds mal mit Schweineschmalz oder Kokosfett probieren. An das Rinderfettpulver trau mich noch nicht ran, da Rind bei ihm allg. noch gar nicht geht.

Desweiteren werden seine Futterkomponenten mittels Bioresonanztest "überprüft" und eine Ernährungsberaterin, welche mit der TÄ zusammen arbeitet, schaut sich unseren Fütterunsplan an.
Zusätlich haben wir noch chin. Kräuter bekommen welche gut für die Magensäure oder alg. Magen sind.

Zur Zeit ist Piro immernoch ziemlich schlaff. Und seit drei-vier Tagen hat er auch wieder begonnen, trotz Heilerde am Mittag!!, Magensäure zu spucken. Nun will er die Heilerde nicht mehr wirklich nehmen. Muss mir da was einfallen lassen.

Ansonsten hat sich die 2x pro Tag Fütterung absolut bewährt und auch von der TÄ so bestätigt bekommen. Und auch die Flohsamenschalenpulver erfüllen ihren Zweck.

Mal sehen wies weiter geht. Ich hoffe ich langweile euch nicht, sonst einfach melden. ;-)

Liebe Grüsse
Nikit

 
Bin ja mal gespannt wie es für euch weitergeht. Ich hoffe das Ihr eine guten Weg für euch alle findet und natürlich vorallem für Pirolino.

Gute Besserung an deinen Schatz

 
Drück euch weiterhin die Daumen, dass ihr euren Weg findet und es Piro bald besser geht.
Und halt uns auf dem Laufenden! ;)

 
Zwischenbericht Piro:

Nach dem letzten Posting ist mein armer Lütte total zusammen gesackt, hat nur noch erbrochen und bekam Durchfall, war schlapp und wollte 2 Tage lang nichts mehr fressen!! Ich weiss nicht ob es noch eine Grippe war ...? Denn Phillis hatte die Symptome auch 2 Tage lang.
Da er so schlecht dran war und sehr dünn, habe ich ihm wieder das Trofu gegeben. Nach zwei Tagen Trofu war er wieder ohne Beschwerden. Ich wartete dann auf die Auswertung des Bioresonanztests bevor ich wieder mit barfen beginnen wollte.

Insgesamt waren wir jetzt drei mal bei der TA, und er bekam schon 3x die Vit. B 12 Spritze. Die weiteren Rationen für die nächsten 10 Wochen habe ich mit nach Hause genommen, die muss/will ich ihm selber spritzen. Desweiter machen wir jetzt ganz langsam wieder Schritte richtung Barf. Er bekommt zur Zeit nur Trofu und Pferdefleisch roh! Seit Montag läuft es gut, bin zuversichtlich. Natürlich hat die TÄ noch einiges mehr gesagt, aber das würde hier den Rahmen sprengen.

Wer noch Fragen hat, kann sie ja einfach stellen.

Liebe Grüsse
Nikit

 
Och Mensch, tut mir leid musste Piro so nen Scheiss durchmachen.

Was meint die Tierärztin, denn sonst zu seinen Verdauungsproblemen? Drück dir die Daumen!!!

 
Mist, die Bauchspeicheldrüse oder? Mir ist am Wochenende ein Lichtchen aufgegangen...

Pankreatitis (Entzündung) oder schon -insuffizienz?
Wie behandelt ihr nun? Und wie geht es Piro?

Nochmals kurz zum Fett; bei Bauchspeicheldrüsenproblemen nicht mehr Fett füttern als der Erhaltungsstoffwechsel braucht und vor allem pflanzliche Fette/Öle meiden.

 
Hoffe es ist o.k., wenn ich die Frage hier reinstelle: Stimmt es, dass man rohes Futter nicht zusammen mit Trockenfutter geben soll wegen den unterschiedlich langen Verdauungszeiten?

 
Da hänge ich auch gleich noch eine Frage mit an: Aber z.B. morgens BARF und abends TroFu. Geht das?

Weil ich begonnen habe, Tabasco ein, zwei Mal die Woche eine Fleisch- oder Knochenmahlzeit zu geben.