Einbau Katzentüre

Jovia

Erfahrener Benutzer
12. Sep. 2012
4.002
2.393
0
Hallo zusammen!

Wir überlegen ein Katzentürli einzubauen.

Da ich tagsüber sehr oft zu Hause bin und ich sie daher immer rein und rauslassen kann (sie ist kein Freigänger) war dies bis jetzt kein Thema. Trotzdem denke ich nun darüber nach da es teilweise doch ein wenig 'mühsam' ist.

Es wäre uns jedoch wichtig dass die Türe verschlossen und nur von ihr benutzt werden kann.

Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau von Katzentüren in eine Balkontüre? Marken? Kosten? Sicherheit? Modelle? Wärmedämmung bzw. Verlust von Wärme usw.?

Danke für eure Inputs.

 
Hoi

Hat sie ein Halsband bwz. ist sie gechipt?
Damit nur sie rein kann, gibts ja die Magnet-Türchen (Magnet wird am Halsband angemacht) oder die Chip-Türchen.
Magnet-Türchen sind glaub billiger. Aber das Risiko, dass die Katze das Halsband verliert und dann nicht rein kann, ist immer da (mein Bubi war ein Meister im Halsband verlieren).
Deswegen würd ich zum Chiptürchen greifen.

Preis und so kann ich dir garnicht nennen, hab ein stinknormales türchen drin.


damits Wärmetechnisch besser ist, ist mein Katzentürchen an der Wohnungstüre und nicht im Fenster (wie ich zuerst wollte). Weil die Wohnungstüre ist noch innerhalb eines Hausflurs, also etwas geschützter.
Ansonsten ja, per Katzentüre verliert man viel Wärme.
Deswegen würd ich mir schon überlegen, dass die Türe strategisch gut gewählt ist.
=> kein durchzug für euch entsteht
=> an einem Ort, wo etwas Durchzug / Kühle "egal" ist


Viel mehr kann ich garnicht sagen,... mein Modell ist so ein 0815 Model, dass die Nachbarn noch im Keller hatten ;) Und eingebaut hats der Nachbar (schreiner).

LG Käthu

 
Danke für deine Antwort. Habe sie nach 13 Jahren an ein Halsband gewöhnt, sie trägt es auch ohne jegliche Probleme. Gechipt ist sie nicht. Ich habe eben etwas Bedenken wegen des Wärmeverlustes. Ein Türli in der Wohnungstüre ist nicht möglich bzw. bringt nichts denn dann käme sie lediglich in das Treppenhaus und da hätten die anderen Bewohner sicher nicht alle Freude ;-) . Wir müssten es also definitiv in die Balkontüre einbauen und da habe ich bis jetzt eben nicht so viel Gutes gehört :-( .

 
Ich habe ein Chip Türchen und bin sehr zufrieden damit. Gekostet hat es etwa 90 Franken (über zoo+ deutschland gekauft). Unser Türchen ist in der Scheibe neben der Haustüre. Bisher konnte ich keinen starken Durchzug bemerken. Wärmeverlust ist sicher da, aber in einem annehmbaren Rahmen.
Das Türchen wird aber auch nicht viel genutzt.

Wir haben das Türchen in einen Alu Rahmen gesetzt, welcher innen isoliert ist. Das kam um vieles günstiger als es ins Glas einzusetzen. Bei unseren Nachbaren hat das neue Glas mit einem passenden Loch drin 850 Fr. gekostet.




Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Ich habe eben etwas Bedenken wegen des Wärmeverlustes.
Bei mir war die Katzenklappe auch an der Balkontüre montiert. Und zwar gegen Osten, von wo uns die Bise jeweils "angreift". So stark, dass der Wind die Klappe zu öffnen vermochte. Deshalb bauten wir einen Vorbau aus Holz davor, mit Dichtung gegen die Balkontüre und einer zweiten Katzenklappe, diese aber gegen Süden. So blieben die Klappen zu, und auch der Wärmeverlust wurde stark reduziert.
 
Danke für eure Tipps! Habe nun gerade erfahren dass Ende Januar der Fensterbauer eh kommen muss (muss anscheinend etwas überprüfen in allen Wohnungen), da werde ich ihn sicher mal fragen was er mir vorschlägt.