Alles rund ums Velofahren mit Hund

NancyCookie

Erfahrener Benutzer
19. Okt. 2008
131
0
0
Hi zusammen! vor zwei wochen musste ich was schreckliches mit anhören...ich war mit unseren beiden kleinen spazieren beim Golfplatz wo am wochenende und an feiertagen autoverbot ist. wenn ich ein velo sehe oder ein auto welches garnicht dort sein dürfte und trotzdem durchfährt, dann schicke ich die zwei immer ins gras und sage veeloo mit gutzeli oder eben aaautooo mit gutzeli, in sehr gelangweiltem ton, damit sie 1. wissen dass das nichts interessantes ist wo man anbelen oder nachrennen müsste und 2. damit sie wissen dass sie dann von der strasse weg müssen oder einfach ins gras nebendran. so kam es, dass zwei velofahrer mit entgegenfuhren (die strasse ist 2-spurig) und der cookie halt das noch nicht so kennt und ich ihn aufnehmen und ins gras setzen musste weil er auf meiner anderen seite war. als die zwei vorbeifuhren (eine frau und ein mann) hat sie zu ihm gesagt: 'bi so chliine hünd hani immer angscht dass sie mir is rad oder so inelaufed' er sagte: 'da muesch kei angscht ha, die chasch eifach überfahre das merksch nödemal bi dere grössi' 8o 8o 8o 8o 8o ich war so geschockt.... habt ihr auchschonmal sowas mitbekommen oder erlebt? lg sabi

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

naja unsere sind ja nicht wirklich viel grösser als chis :D haben auch eine manchmal zwei im gleichen hundekurs :)
werde den link gleich mal anschauen...

lg sabi

 
@Sabi,
ich hasse dieses verhätscheln und Täschchen getue.... grrrrr

 
haha, das Video ist echt toll! Wird mir wohl jetzt immer vor Augen erscheinen wenn ich einen Chihuahua sehe :D

Da wir nicht gerade SO kleine Hunde haben,
ist es in diesem Zusammenhang nicht zu solchen Aussagen gekommen.
Sind jedoch auch schon an einem schönen Sonntag vielen Velofahrern begegnet, und riefen so gut es ging die Hunde zu uns, und einer gab dann auch einen Kommentar von sich ala "Schiss Hünd söttmer überfahre".

Ich finde solches Behnehmen unteres Niveau,
da wir die Hunde ja bei uns hatten!
Ich finde es auch nicht angenehm, mit dem Fahrrad an einem Hund vorbei zu fahren, der frei rumläuft, fluche jedoch nicht lauthals rum, weil ich ja weiss wie es für einen Hundehalter klingt. (;

 
Klar auf eine Art versteh ich die Velofahrer ja auch, ABER man kanns auch anders sagen: So wie man in den Wald ruft kommts retour!

 
Hi
Bei Fahrradfahrern ist mir das noch nicht passiert, aber bei Jogger. Mein Hund freut sich immer, wenn er welche sieht und rennt auf sie zu. Ich rufe ihn dann zurück mit dem Kommando "Matti, nüt zum spiele". Er hört gut darauf und die Jogger sind beruhigt und wissen, dass er ihnen nichts böses will. Allerdings war ich einmal unterwegs und ein Jogger kam mir entgegen. Mein Hund hat ausnahmsweise mal nicht auf ihn reagiert, doch der Jogger hat sich, als mein Kleiner schon vorbei war, zu ihm umgedreht und ihn angebrüllt. Ich war da echt geshockt und hab dem Jogger nachgebrüllt (naja, meine Beherrschung verfliegt sofort wenn jemand meinen Schatz unfair behandelt).
Noch eine Situation: Ich war in einem Asiashop einkaufen. Matti bellt normalerweise nicht, wenn ich ihn vor einem Einkaufszentrum anleine, doch dieser Asiamark sah halt sehr ungewohnt aus und Matti war deswegen nervös und hat angefangen zu bellen. Ich hab ihn ignoriert und einfach weiter eingekauft (was sollte ich auch anderes tun). Da kommt plötzlich der Geschäftsführer der Tankstelle, die gegenüber des Asiashops liegt in den Laden gestürmt und hat mich angebrüllt, ich soll gefälligst meine Töle ruhig stellen, er dürfe nicht bellen, seine Kunden hätten sich schon beschwehrt. Dann kam auch noch eine Verkäuferin aus dem Schuhladen von nebenan und motzte auch. ich versuchte zu erklären, dass mein Kleiner noch jung ist und bellt, weil er Angst hat und nervös ist. Der Mann hat dann gesagt, dass wenn ich ihn jetzt nicht sofort ruhigstelle, er die Polizei rufe. Ich hab dann nur geantwortet, dass er das gerne tun könne, ich könne meinen Hund leider nicht mit in den Asiamark nehmen und draussen anbinden und Hunde bellen nun mal. Dann hat er mich angebrüllt, dass Hunde nicht bellen dürfen und wenn ich meinen Hund jetzt nicht sofort zur Ruhe bringe, er ihn losbinde und zur Polizei bringe. Da ist mir den Kragen geplatz und ich hab gesagt er solle gefälligst seine dumme Fresse halten (nicht sehr nett, ich weiss). Ich hab meine Einkäufe bezahlt, ihm noch gepflegt den Mittelfinger gezeigt und bin rausgerausch. So ein ARSCHLOCH!!! Ich kapier einfach nicht, wie man Tiere so behandeln kann

 
Hmmm... Ich hatte genau das Gegenteil erlebt.War ins Coop Supercenter einkaufen gegangen und leinte Loony draussen neben den Velos an. Bin dann ca 15min rein einkaufen gegangen und als ich rauskam, war die Leine durchbissen und mein Hund weg... Ich war natürlich sofort in Panik, weil 20m weiter gleich eine grosse Hauptstrasse war.
Ich rief nach ihr doch fand sie nirgens. Da bin ich nochmals rein und da kam ein Mann mit ihr an der Mini-Leine und übergab sie mir mit den Worten, sein Hund habe das auch schon gemacht.

Die Leute schauten mich an und waren irgendwie alle verständnisvoll.
Ich war so froh, weil ich dachte jetzt gibts Riesenkrach weil ein Kampfhund in Coop rumrennt...

 
Oh toll. Nein, ich habe das an der Leine rumbeissen von Anfang an abgewöhnt. Ich kann sogar richtig lange einkaufen (solange es ein Coop oder Migros ist, dort ist es ihm von der Athmosphäre irgendwie noch wohl) und er sitzt ganz brav draussen und wartet. Er hat mir nur scho ein paar mal sein "Gstältli" durgekaut, aber das hat er gemacht als er alleine zu Hause war und ich vergessen hatte es ihm abzunehmen.

 
Loony , solche "Engel" sollte es mehr geben!

Mir ist ein solcher Vorfall noch nie passiert, da ich die Hunde nie mit zum einkaufen nehme, auch wenn es nur für 5min im kleinen DorfCoop ist.

Aber passierte mir auch schon, dass einfache Spaziergänger meinen Hund festhielten, als sie wegrannte, oder es probierten und mir halfen, sie wieder zu finden. :)

 
Ja du sie wurde mir auch schon mal gestohlen... Als ich an der Tankstelle kurz einkaufen war. Er ist dann aber weggerannt als ich ihn anschrie. Aber hatte dann schon einen Schock.
Ist halt Biel...

 
Da hab ich am meisten Angst vor, dass mir Matti geklaut wird. Ich nehme ihn selten mit in die Stadt mittlerweile, nur weil es nicht anders geht. Er fühlt sich dort auch überhaupt nicht wohl und ist dann sehr froh, wenn wir wieder zu Hause sind. Auto-, Bus-, Tram- und Zugfahren mag er, nur das rumlaufen in der Stadt hasst er wie die Pest. Ich glaube ihn verwirren die vielen Leute und Gerüche und alles. Oder was denkt ihr?

 
Fätzechöpfli, wie hast du ihm beigebracht Zug etc zu fahren ??
Meine flippt total aus, bin mal ins Nachbardorf gefahren im Zug (ca.2min) , die hat getan als ob ich sie abstechen wollte.
Könnt euch ja vorstellen wie die Leute mich anstarrten. :rolleyes:

Und ich denke auch, dass ihn die vielen Leute stressen. Beim Spazieren ist halt alles völlig easy und langsam. Aber in der Stadt sieht man nur selten Leute, die so umher gehen wie beim spazieren. Und auf Hunde wird soviel mir ist auch nicht wirklich Acht gegeben (von den Anderen aus)

Es gibt anscheinend Leute, oder vielleicht war es eine Aktion, die haben angebundenen Hunden Schilder um die Hälse gebunden, auf dem die Gefahren standen, die bestehen, wenn der Hund alleine vor einem Einkaufsladen ist. Vielleicht sprachen sie die Leute einfach an, als sie wieder gekommen sind.
Ich mache es auch aus diesem Grund nicht, und auch, weil ich auch nicht einfach angebunden werden möchte, wenn eine Horde Menschen wie irre an mir vorbei stresst.

 
Caffy fährt deine auch nicht gerne Auto?
Ich nehme für Loony im Zug immer was zum spielen mit und nehme sie auf den Schoss (so weit es geht) damit sie raus schauen kann. Dann ist sie happy.
Aber ich war froh, dass sie da keine Probleme macht.

Die Story vom Wahrenhaus ist ja krass!!! Zum Glück habe ich das nie gesehen!

 
Hi,

also unsere beiden lieben das Auto, Nancy aber hasst jegliche anderen verkejrsmittel. cookie hingegen findet tram und forchbahn voll cool weils dort schön warm ist udn er in der tasche auf meinem schoss sein darf :D und meist auch ein kaustängeli dabei hat oder schläft, nach einem ermüdenden spatziergang in der stadt oder im unipark :p

lg sabi

 
Loony, mol, beim Auto fahren ist sie eigentlich noch gerne dabei, bzw einfach um bei uns zu sein. Hechelt einfach immer wie wild, weiss aber nicht wie es bei anderen ist.
Der Kleine ist ruhig, seit wir Luna haben, vorher winselte er immer. :)

Hast du keine Probleme mit den Leuten, oder ignorierst du sie einfach ?
Bin mal mit Zappa mit dem Zug nach Zürich, und hatte ihn ab und an auch auf dem Schoss, und ich wurde zum Teil richtig bös angeschaut.
Und er ist auch nur ca. 32cm hoch..

Welche Story meinst du jetzt ?

 
Die Story vor dem Einkaufszentrum! Die ist ja krass!

Nein im Gegenteil! Die finden das noch sympathisch, dass sie so dabei sein möchte! Ein Päärli lachte die ganze Zeit und fandens lustig!

Nein ich bin einfach ich und lasse Loony sie selber sein. Fann ist meistens alles gut. Aber wenn die Zugfahrt zu lang dauert, wird sie unruhig und beginnt zu "motzen" dann find ich's nicht mehr so lustig, dann nervt sie...

 
Hei Caffy
Naja, ich habe halt immer Gudeli dabei und ihn somit gelockt. Und er sitzt auch immer auf meinem Schoss, manchmal ganz, manchmal nur halb, damit er schön rausschauen kann. Und ich gucke einfach immer, dass er nicht auf die Sitze kommt, dann können die Leute nämlich motzen wie sie wollen, ist mir egal, ich kann auch ganz gut zurückmotzen ;) . Beim Autofahren eigentlich dasselbe, er guckt dann raus und ist happy. Und wirklich immer genug Spielzeug und Gudeli dabei haben, dann klappt das mit der Zeit. Aber mehr wie 4 Stunden Zugfahren geht mit Matti definitiv nicht. Zur Sicherheit habe ich auch immer bei langen Zugfahrten eine Decke dabei die ich auf den Sitz neben mir lege, dann kann er mit mir kuscheln und die Kontrolleure erlauben das so.
Ich hoffe du schaffst es, deine Süsse an den Zug zu gewöhnen.

 
Ja ich habe auch immer eine Decke dabei so können sie nichts sagen und schliesslich zahlen wir für die Hunde einen Sitzplatz!