Zeitlicher Ablauf der Läufigkeitsphasen?

Disthen

Mitglied
26. Jan. 2009
8.543
1.808
0
51
Hallo zusammen!

Hab da mal eine Frage an die Hündinnen-Besitzer. Den normalen zeitlichen Ablauf einer Läufigkeit kenn ich. Caja war auch ein Musterbeispiel so viel ich mich erinnern kann. Bei ihr war die zeitliche Dauer der einzelnen Phasen so richtig lehrbuchmässig.

Nun bin ich mir bei Toffi etwas unsicher. Madame scheint eher die Turboversion zu durchlaufen. Sie wurde am Freitag vor einer Woche läufig. Den ersten Tropfen entdeckten wir vor dem Mittag. Am Morgen war da noch nichts. Dann hatte sie die normale Blutung, die sich dann aufhellte und just letzten Freitagmorgen stellte ich von ihrem Verhalten her eine Änderung fest und prompt stellte sie den Schwanz zur Seite als ich auf dem Rücken kraulte. Dachte aber, dass sie jetzt schon schnell in den Stehtagen ist.

Und heute wiederum vor dem Mittag, stellte ich erneut eine abrupte Veränderung fest. Sie will wieder arbeiten, fordert richtig, wo man sie die Zeit davor rauchen konnte. Sie wollte überhaupt nicht und vor den Stehtagen war sie extrem müde. Auch wenn ich sie jetzt auf dem Rücken kraule bleibt der Schwanz in der Mitte.

Kann das sein, dass Töffeli so den Turbo drin hat? Kennt ihr solche schnellen Läufigkeiten? Wie lange behaltet ihr eure Hunde jeweils noch an der Leine? Schon klar, dass ich jetzt sicher noch ein paar Tage die Schlepp ran hänge. Aber wie viele würdet ihr noch empfehlen. Ach ja, ich bin ja mit allen Drei unterwegs und falls ein Rüde nicht wirklich checken würde, dass er hier unerwünscht ist, dann hat Toffi noch die Bodyguards dabei und Caja kann da sehr eindrücklich sein.

Danke für eure Erfahrungsberichte im Voraus!

Disthen

 
ich halte meine gar nie an der leine, nicht mal während der stehtage, da sie nicht so einfach stiften geht. jedoch leine ich bei jeder hundesichtung an und in den stehtagen geh ich nur dorhin wo es übersichtlich ist.

die allererste läufigeit ist sehr oft atypisch. kann auch gut sein, dass sie 3 monate später gleich wieder wird und dann "richtig".  bei dawn sind die phasen auch lehrbuchmässig, aber ich kenne hündinnen, die wurden am 21. tag gedeckt, vorher standen die einfach nicht.

bei dawn ist es so, dass direkt nach den stehtagen game over ist und ich sie wieder zu andern hunden lassen kann. sie wehrt dann wieder ab. aber bei der ersten läufigkeit war ich da auch vorsichtiger... ich würd sicher anfangs ihr verhalten bei rüden an der schleppe beobachten. wenn sie abwehrt ok, dann ist es wohl wirklich vorbei. oftmals zeigen die hündinnen aber bei er ersten läufigkeit noch nicht ihr späteres verhalten. und dann gibt es noch die, die zeigen gar kein verhalten (jendayi) und dann kriegt man gar nichts mit und muss alles selber rausfinden bzw. bei ihr waren es dann die rüden die es anzeigten. ich glaube, patentrezept gibt es da keines, das ist völlig individuell. aber tofft scheint ja ganz klar zu merken und auch zu zeigen was sache ist.

 
ich kann da Conny nur beipflichten.

Venia war in ihrer ersten Läufigkeit efangs nach 23! Tagen in den Stehtagen. Die Läufigkeiten nachher zeigten sich lehrbuchmässiger, obwohl sie stand auch nie in den Stehtagen, sogar da wehrte sie die Rüden konsequent ab. Für mich war sie von dem her sehr sehr ring, sie suchte von sich aus die Rüden gar nicht und kam nur dann an die Leine um dann auch die Rüden, die kamen zu kontrollieren :ugly:

Sunny zeigte jeweils bei der Läufigkeit gar kein anderes Verhalten, war vielleicht insgesamt leicht sensibler aber sonst? Ne, ihr hab ich gar nichts angemerkt. Auch sie zeigte nie grosses Interesse an den Rüden und während der Stehtage konnte ich sie genau so gut abrufen wie auch sonst immer.

Ich dachte übrigens bei Venia`s erster Läufigkeit auch, hey, die ist schon durch, denn sie blutete nicht mehr, kein Interesse an Rüden etc und dann Prost, am 23 Tag legte sie doch nochmals den Schwanz zur Seite....und blutete im Fall dann auch zwei, drei Tage später nochmals!

Jetzt bin ich ja auf Gine gespannt, das gibt sicher ein aufdringliches Ding, ich spür das :lol:

 
Kea lass ich eigentlich grob gesagt nur von Tag 10-20 permanent an der Leine und vermeide sber während 4 Wochen Rüdenkontakt weil sie mir ihre Stehtage nicht eindeutig anzeigt. Ihr Verhalten ist, so glaube ich, aber auch stark abhängig vom Wetter. Sie war ja auch grad kürzlich läufig und ist eigentlich immer noch recht fit. Beim letzten Mal war sie läufig als es ziemlich warm war und hat praktisch 4 Wochen läufigkeit plus 2 Monate "Scheinträchtigkeit" nur geschlafen ...

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
@Disthen

Darf ich fragen wie alt jetzt Deine ist. nimmt mich einfach wunder. Sehr intressant wie es jede Anzeigt oder eben nicht. bin dann mal gespannt wie es bei meiner läuft, ist ja mein erstes Mädel

 
Danke für eure Posts!

Blacky: Toffi war am 29.11. genau 11 Monate alt. Ihre Schwester Ebony von Aki war aber schon früher läufig. Bei Toffi war es so, dass man zwischen 5 und 6 Monaten merkte, dass sie bereits einen Hormonanstieg hatte. Sagte sogar der TA. Es reichte aber noch nicht aus für eine vollständige Läufigkeit. Das haben scheinbar Hündinnen noch öfters, nur meist merkt man es nicht.

Bei Toffi ist es wirklich extrem wie man es merkt. Bei ihr ist die Änderung der Phase so deutlich, wie wenn man einen Schalter umgelegt hätte und dies immer zwischen 10 und 12 h. Sogar mein Mann war gestern Abend erst kurz zu Hause und meinte, was denn mit der passiert sei, die sei ja plötzlich wieder der alte Terrorzwerg... :lol:

Mir wurde jetzt während der Läufigkeit wieder bewusst, wie genial wir es hier mit den Hunden haben. Seit die Läufigkeit begann konnte ich meine Spaziergänge ohne Problem so richten vom Gebiet und Zeit her, dass ich keine einzige Hundebegegnung hatte. Geht mir dabei primär nicht wirklich um die Angst, dass Toffi gedeckt wird, sondern vielmehr, wie meine Gruppe mit einem lästigen Rüden umgehen würde. Denke Caja wäre da dann schon ziemlich deutlich und ich muss es ja nicht drauf anlegen, dass es "tätscht". Caja kommuniziert sehr sauber und die Herren lassen sich dann schon von ihr schnell beeindrucken und wissen was Sache ist. Allerdings, wenn da beim Rüden noch andere Interessen mitspielen verhält er sich auch anders und lässt sich von Caja vielleicht nicht so schnell erklären, wie der Hase nun zu laufen hat. Deshalb bin ich da eher vorsichtig.

 
  • Like
Reaktionen: BlackySky
Wie hat sich den dieser Hormonschub bemerkbar gemacht? Sorry, aber wie gesagt in diesem Metie bin ich neuling

 
Kein Problem wenn du nachfragst. Indem ihre Zitzen vergrössert waren und auch ihr "Füdeli" grösser wurde. Beides verkleinerte sich dann wieder, Ausfluss hatte sie aber keinen. Dann merkte man es auch im Verhalten und ich merkte es auch den zwei älteren Hündinnen an. Die schnupperten eher mal an ihrem Hinterteil oder die Kleine erlaubte sich mal mehr, wo ihr Aischa dann klar wieder zu verstehen gab, auf ihre ganz feine Art und Weise, wer hier die erfahrenere Hündin ist. Dabei aber auch mal meine Unterstützung einforderte oder dies bewusst in meinem Beisein tat. Dieses Verhalten von Aischa kannte ich noch von Caja's erster Läufigkeit her.

 
  • Like
Reaktionen: BlackySky
Danke. Da bin ich gespannt. Geschnuppert von den Tageshundmädels wird sie teilweise auch extrem und auch bei den Rüden gibt es manchmal so Tage wo sie lästig werden. Dann denke ich immer - So jetzt wird es sicher nicht mehr lange gehen, aber bis jetzt war fehlanzeige. Lassen wir uns überraschen

 
Also am Besten sieht man es wirklich anhand des Anschwellens. Auch bei Toffi wurden die Zitzen und das "Füdeli" massiv grösser. Bei ihr sieht man es halt auch gut von der Felllänge her.

 
Ich reihe mich hier mal ein. Auch für mich Neuland. Ich gucke jeden Tag ob da irgendwo was anschwillt  :biggrin: Gremlins Schwester ist nun läufig, mit 7 Monaten.

Keine Ahnung warum, aber ich freue mich auf Gremlins TAG wie ein Kind auf Weihnachten :tongue: Für mich ist das was Besonderes, ein wichtier Entwicklungsschritt für klein Gremlin. Oder seht ihr das nicht so?

Ich bin gespannt wie sich ihr Ablauf zeigt oder nicht. Da ich keine Ahnung habe befürchte ich, dass mir vielleicht vieles nicht auffällt. Aber man wird es wissen wenn es denn so weit ist.

 
Basma, war das 1. mal bei mir, schön nach Lehrplan 10 Tage bluten, 10 Stehtag und 10 bis ganz fertig.

Rüden lässt sie nicht an sich heran. Danach war sie sehr Depressiv= gleich Lust- und Antriebslos. Ich musste sie zu allem etwas "überreden". Ganz untypisch für sie.

Nun war sie wieder läufig. Wieder Lehrbuchmässig, aber bis jetzt keine Depression. Ich konnte sie auch in den Stehtage, an übersichtilichen Orten gute ohne Leine laufen lassen. Kamen andere Hunde wurde sie aber angeleint.....

Komischerweise, bevorzugen die Rüden eher Tala, obwohl sie kastriert ist.....

 
Nilah war das erste mal mit 15 Monate läufig, hab es aber nur gemerkt, weil ein Rüde der noch nie interesse an Ihr hatte, aufeinmal sehr interesse gezeigt hatte. konnte Madame auch immer frei laufen lassen. 

Sie war ja vom 14.12.-31.12. läufig. Jetzt warten wir eigentlich jeden Moment darauf. Die Rüden sind schon seit längerem wieder lästig. Bin ja gespannt was sie für einen Rythmus zeigt. Bei Blue warten wir auch, sie war ja jetzt 9 Monate alt. Ich vermute aber fast, dass beide miteinander läufig werden

 
Ich bin ja auch gespannt ;-) Ikkuma ist ja meine erste Hündin, hab ja sonst Rüden. Kenne die Läufigkeit nur von Senni..Ev. werde ich es am Sinclair merken....Sie ist jetzt aber erst 6 Monate und darf gerne noch etwas warten. Ich mache mir vor allem Gedanken wie sich dies suf die Beziehung der Hunde untereinander auswirkt. Bis jetzt verstehen sich alle sehr gut. Ob es vielleicht dann Probleme unter den Rüden gibt oder mit Senni? Oder ob Sinclair und Ikkuma ihre Beziehung zu einsnder ändern? Hoffe es mal nicht, aber weiss es halt nicht.

 
So, ich denke bei Gremlin könnte es nun los gehen :D

Ich dachte ja schon vor zwei Wochen es wäre soweit, weil sie mit markieren begann. Diese Woche hat sie noch mehr wie sonst markiert. Obwohl sie die Hocke macht, hebt sie leicht ihr Beinchen :D Süss...

Gestern ist ihre Mumu angeschwollen. Sieht man Gremlin von Hinten könnte man meinen sie habe einen Hodensackerl :rofl: Zitzen sind auch auf einmal angeschwollen und stehen ab. Bluten tut sie noch nicht. Ui ui ui, Baby wird zum Teenager :wub:

Wäre das anschwillen der Mumu nun Läufigkeitstag 1 und sie wird in den nächsten 3-17 Tagen noch mit bluten beginnen? Dann wäre Gremlin nun in der "Vorbrunst" und ihr Zyklus hat nun begonnen. Richtig?

Ich blick noch nicht ganz durch... Bitte zu Hilf :lol:

Edit: Sie blutet doch. Gerade eben ein kleines Tröpfchen auf dem Büroboden gesichtet :wub: Minnie Mouse ist also definitiv Läufig :D

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meily

Gut macht ihr das.

Ich habe fast keine Ahnung. Romaine hat mich etwas aufgeklährt.

Jetzt lese ich deine Geschichten vom Gremlin und sammle deine Erfahrung.

Man hat im Leben nie ausgelernt. Ich hatte noch nie ein Weiblein Junghund.

Yara ist jetzt 7 1/2 Mt. alt. Sie hat auch ein wenig angefangen zu markieren.

Sie aber sicher noch nicht läufig.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gremlin ist nach 10 Tagen nun in der zweiten Phase angekommen. Ich führe Tagebuch über Ihr Verhalten, Ausfluss ect. um bei möglichen Problemen auf Infos zurück greiffen zu können. Ich bin gespannt wie es weiter geht...