Hallo zusammen
Ich weiss nicht ob dieses Tema jemanden interessiert, aber für mich ist es immer wieder ein kleines Wunder.
Ein Käfer legt nach der Paarung bis zu 50 Eier, die ich leider noch nie selbst gesehen habe.
Aus diesen Eiern Schlüpfen ca 1 mm kleine Larven die dann zu dicken 4-5 cm langen Larven heranwachsen.

Diese Larven wiederum, die nur in der Erde leben machen sich, wenn die Zeit reif ist,
aus Erde eine Eiförmige Hülle um sich, die sehr stabiel gebaut ist.

Ist diese warscheindlich anstrengende Arbeit getan, werden sie sich darin 2 - 4 Wochen weiter entwickeln
und graben sich eines Tages als wunderschöne Käfer an die Erdoberfläche.

Das musste ich euch eifach mal zeigen.
Viele Grüsse Spitzmuesli
Ich weiss nicht ob dieses Tema jemanden interessiert, aber für mich ist es immer wieder ein kleines Wunder.
Ein Käfer legt nach der Paarung bis zu 50 Eier, die ich leider noch nie selbst gesehen habe.
Aus diesen Eiern Schlüpfen ca 1 mm kleine Larven die dann zu dicken 4-5 cm langen Larven heranwachsen.

Diese Larven wiederum, die nur in der Erde leben machen sich, wenn die Zeit reif ist,
aus Erde eine Eiförmige Hülle um sich, die sehr stabiel gebaut ist.

Ist diese warscheindlich anstrengende Arbeit getan, werden sie sich darin 2 - 4 Wochen weiter entwickeln
und graben sich eines Tages als wunderschöne Käfer an die Erdoberfläche.

Das musste ich euch eifach mal zeigen.
Viele Grüsse Spitzmuesli