Viele Fragen (Katzenneuling)

Und wenn du die Katze anschauen gehst, meldest du dich bei mir....wohne keine 10 Minuten vom Tierheim entfernt :D

 
blue mitted oder colorpoint will ich unbedingt auch noch haben. es wurde halt lilac bei uns und immerhin haben wir noch einen platz frei bei den katzen...mal schauen was es dann schlussendlich reinschneit.

 
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt...

Nach langer Suche, Inserate wälzen, dubiosen Angeboten und Informationssuche über diverse Rassen, bin ich die vergangenen Wochen plötzlich von Birmas, Ragdolls und ähnlichem abgekommen. Nicht weil sie mir nicht mehr gefallen... auch nicht, weil mir viele Züchter nicht ganz sauber erscheinen... sondern aus der Tatsache heraus, dass mich eine andere Rasse zunehmend mehr fasziniert hat: Bengalen
Da habe ich nun also in der letzten Zeit gestöbert und festgestellt, dass es auch da noch weitere Farben gibt. Es wurde mir sogar ein schwarzer Bengale angeboten. Was ich vorher auch nicht wusste, dass es die auch in der Schneevariante gibt, also Seal Point Lynx.
Ich habe also eine Züchterin angeschrieben, ob sie noch Katzen abzugeben hat, da berichtet sie mir von zwei Katern, die aus privaten Gründen vom jetzigen Besitzer abgegen werden müssen. Beides kastrierte Jungkater, einmal braun, einmal weiss. Beide aus Wohnungshaltung, der eine eher ruhig, der andere ein Lausbub.
Der jetzige Besitzer muss sich mit der Abgabe nicht beeilen, bis Ende März wäre also noch Zeit. Kratzbäume und weiteres Zubehör gibt es dazu. Zeit zu überlegen habe ich auch. Wenn ich sie nehme, würde ich Ende Februar wählen, da ich dann knapp 2 Wochen Ferien habe.

Ich rede (oder in diesem Fall schreibe) schon lange davon, mir Katzen anzuschaffen. Nun ist der Punkt da, wo ich einfach "Ja" sagen könnte. Soll ich? Soll ich nicht? Gibt es etwas, was dagegen spricht?
Wenn euch noch was einfällt was ich vergessen habe, oder wo ihr noch Bedenken hättet, sagt es bitte. Ja, das Hauptkriterium ist, dass es mit Charlie klappt. Aber da könnte man mit jeder Katze unter Umständen Pech haben.

 
Was dir bei der Bengalenkatze einfach bewusst sein muss, es sind sehr aktive Katzen die dir in der Regel gerne mal die Bude auf den Kopf stellen. Ich kenn mehrere Halter (darunter auch eine ehemalige Züchterin) die Bengalenkatze nicht als wohnungskazten empfehlen.

 
Kommt sicher auch stark drauf an wie weit die Katze von der wilden Leopardkatze weg ist. Sayuri könnte man in einer grossen Wohnung, mit Gspändli und viiiiel Zeit halten. Aber nerven würde man sich ab ihr trotzdem ^^. Für mich gehört eine Bengal also auch raus, wenns irgendwie geht.

Eingetragen mit der Windows Phone 7 App von HaustierForum.ch

 
Oft musste ich erleben das Bengalen oder deren Mischlinge im TH abgegeben worden sind weil sie in der Wohnung wüteten oder gar aggressiv geworden sind. Bekamen sie dann Freigang und mehr Beschäftigung wurden sie ganz tolle Katzen!

 
Rein aus Interesse, hast du ein Foto von der schwarzen und weissen Variante?

 
Aus diesem Grund habe ich beim Besitzer nachgefragt, wie sie charakterlich sind. Wenn es nach mir ginge, dürften sie raus. Müsste das mal abklären. Die Braune sei zuhause ruhig und verschmusst, der Weisse vergesse eher mal die Hausregeln. Wegen der Strasse hätte ich weniger Angst. Habe mir schon überlegt, ob es vielleicht funktionieren könnte, dass sie einfach raus dürfen wenn ich hier bin. Ist zwar keine wirkliche Absicherung, würde mir aber ein besseres Gefühl verschaffen.
Beschäftigung könnte ich ihnen ansonsten bieten. Die Zeit die ich nicht arbeite oder mit Charlie unterwegs bin, verbringe ich sowieso zuhause. Ich habe keine Hobbies die ich abseits von zuhause noch habe.

@Unolino: Die schwarzen sehen aus wie normale schwarze Katzen. Man sieht nur ganz minim die Zeichnung im Sonnenlicht:

20110703-152948_600px.jpg
minileo.com

Und das sind die weissen
IMG_0997[1].jpg

 
Ich denke es gibt sehr verschiedene Bengalen. Kenne zum Beispiel eine Halterin die sich total auf das "Wilde" und "Selbständige" gefreut hat und jetzt zwei totale Schmusetieger zuhause hat die fast nie raus gehen und nur wenns schönes Wetter ist. Finde es gut hast du dich vorher informiert. Ich denke wenn sie bereits etwas älter sind, ist ihr Charakter sicher auch etwas gefestigt...

 
Bengalen haben glaub einen sehr starken charakter, glaube nicht, dass du sie "nur" rauslassen kannst, wenn du zuhause bist. Sie werden wahrscheinlich zeigen, dass sie raus wollen, wenn SIE wollen und nicht wann es erlaubt ist.

Was ich nicht ganz verstehe, wieso willst du als erst-katzen unbedingt rassekatzen nehmen und keine mix-katzen oder europ. hauskatzen?
Bitte nicht falsch verstehen, aber bisher hast du vorallem von wunschrassen geschrieben, welche alle starke charakter haben. Und "normale hauskatzen" sind allenfalls einfacher als erst-katzen.

 
Ja das hatte ich mir auch überlegt mit dem Drang nach draussen...

Weil sie mir nicht gefallen... ganz plump gesagt. Diese ganz normalen EHK etc. sind optisch gar nicht mein Ding. Ich habe ja jetzt lange Inserate durchstöbert und da hätte ich nie einen Mix oder Europäer gesehen, bei dem ich gesagt hätte "Ui, das wäre was". Und diese ganzen "lass uns mal einmal Junge haben" und "ach das wären doch süsse Mixe" will ich nicht unterstützen. Dann lieber eine Rassekatze, bei der ich weiss woher sie kommt und was ich an ihr habe.

 
meine ersten beiden katzen waren maine coons. ich hätte mir nie EHK gekauft, sie sind eben nicht mein ding. es ist meiner meinung nach gugus, etwas zu kaufen, das lebt und das man gar nicht will...
wenn dein herz für bengalen schlägt, dann wirst du mit einem perser nicht glücklich und er nicht mit dir. ich find romaines sayuri sehr hübsch, sie haben schon was, die kleinen leoparden. selber halten möchte ich keine, ich mag ruhigere rassen lieber. meine wollen trotzdem jederzeit raus und rein. ich würde dir, ganz ehrlich, den tip geben, entweder eine schleuse, wo sie jederzeit raus und rein können oder dann wohnungskatzen. einfach mal das szenario vorstellen; du gehst zur arbeit, katze ist noch nicht da. 9 stunden später wirst du erst heimkommen. nun wird aber deine katze 10 min nach deinem weggang irgendwo in der nähe von einem hund gejagt und läuft panisch davon, will dann nach hause und kann mehrere stunden lang nicht. oder aber es herrschen eisige temperaturen und sie muss draussen oder in einem auch nicht wirkich warmen versteck ausharren.
ich finde, katze raus ohne klappe nur für leute sinnvoll, die wirklich selten oder nie mehr as 2 bis 3 stunden am stück von zuhause weg sind oder wo die katze zb. in einen stall oder ähnliches kann. je nach rasse sind katzen mehr oder eben weniger kälteresistent. soviel ich weiss sind bengalen nicht sehr regenfest.
ich war mal bei einer ragdollzüchterin, weil ich ev. ein kitten wollte von dort. diese züchtet noch bengalen. es waren sehr wilde, lebendige katzen. ein anderer züchter sagte mir aber, diese züchterin sei leider dafür bekannt. normal sei zwar ein lebhaftes, aber nicht derart wildes verhalten die einem noch die halbe einrichtung zerstören. bei zwei jungkatern musst du wissen: egal welche rasse, sie sind wilder als nur ein kitten. selbst meine zwei vertreter der ragdolls, die als ruhig gelten, stellen hier nicht selten alles auf den kopf und toben wie wild durchs haus, trotz freigang. aber das ist dann nicht den ganzen tag so, sie schlafen viel.

 
Vielen Dank für deinen Beitrag.

Okay, dann belasse ich es wirklich bei Wohnungskatzen. Sollten sie plötzlich doch den Drang nach draussen bekommen, könnte ich ja immer noch die Züchterin fragen, was sie dazu meint.
Ja ich habe bei den Bengalen mittlerweile sehr unterschiedliche Berichte gelesen, bin auch neu in einem Katzenforum angemeldet. Es komme auch noch auf die Generation an, wieviel und was da schon mitgemischt hat etc.

 
was mir gerade so durch den kopf geht. denkst du deine wohnung reicht aus von der grösseg für zwei katzen die nicht nach draussen dürfen?

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Müsste gut reichen, ja.. sie ist ja gross geschnitten und besteht quasi "nur" aus zwei grossen, offenen Räumen. Und mit vielen Klettermöglichkeiten sollte dies laut diversen Erfahrungsberichten gut machbar sein.