Trofu für Hund mit sensiblem Verdauungssystem

Wuschu

Neuer Benutzer
04. Feb. 2011
18
0
0
Hallo zusammen

Ich hab mich mal durch die Beiträge "gekämpft" aber eure Meinung würde mich doch interessieren. Ich bin auf der Suche nach einem TROFU für meinen Flat-Junghund. Er hat von klein auf (Züchterin) Hills Natures Best erhalten, das hab ich dann auch weitergefüttert. Dann hatte er plötzlich so elend Durchfall (mit Schleim), waren beim TA, zuerst Hills i/d - nix genützt, dann Hills w/d (viele Nahrungsfasern) - Durchfall weg. D.h. er kriegt immer noch Hills w/d vom TA (seit ca. 2 Monaten) und da ist eigentlich alles ok. Was mich aber stört ist, dass er mind. 6 mal am Tag riesen Haufen macht (da eben beim w/d sehr viele unverdauliche Nahrungsfasern drin sind). Ich würde jetzt gerne mal ein anderes Futter ausprobieren, für sensible Hunde bzw. für einen sensiblen Darm. Happy Dog wurde mir schon empfohlen oder Josera sensitiv. Oder auch Real nature.

Könnt ihr eines empfehlen?

 
Wenn ein Hund plötzlich Durchfall bekommt, wäre mein letzter Gedanke eine spontane Futterunverträglichkeit... Klingt doch eher nach einem Magendarm-Infekt, den besonders Junghunde meiner Erfahrung nach gerne mal bekommen. Ich habe dann gute Erfahrungen mit der Moroschen Suppe gemacht. Wie seid ihr drauf gekommen, dass er einen sensiblen Darm hat?

Ach ja und: :solace: Tapfer, tapfer... Ich habe mich auch mal durch all die Futterbeiträge gewühlt... Jeder, der das mitmacht, hat eine Medaille verdient... :D

 
Hallo Frau D
Er hatte auch Giardien aber das ist längst wieder ok (mehrmals getestet). Die Morosche Suppe hab ich auch mehrmals gemacht (bevor wir das Futter umgestellt haben), hat aber nix genützt.....
Da er um den Kot immer so Schleim hatte (d.h. er hat 2x hintereinander gekotet, das 1. Mal mit Schleim ummantelt und das zweite mal richtig dünn.... und das jedes Mal.....), hat der TA gesagt, dass dies eine natürliche Abwehr bzw. Schutz des Darmes sei. D.h. der Darm produziert dann mehr schleim und schleimt das Futter so ein.... Deshalb der sensible Darm und die Umstellung auf Hills w/d.
Ich hab letzte Woche nun versucht das Hills w/d mit Hills Natures Best (das er vorher hatte und ich hab ja noch einen Sack davon) zu mischen aber sofort wurde der Kot breeig und hatte wieder Schleim drum.....

 
Ich habe keine Ahnung, ob mein Hund einen sensiblen Darm, Magen oder was auch immer hat. Ich habe es nach mehreren Anläufen zwar geschafft, mich durch die Futterdiskussion durchzulesen, war aber danach eigentlich noch verwirrter wie vorher. Was ich aber ganz sicher weiss, ist dass mein Hund, seitdem ich das Happy Dog Africa (getreidefrei) füttere, keine einziges Mal mehr Durchfall hatte und nie mehr als dreimal einen kleinen Haufen setzt pro Tag (ich füttere auch dreimal). Das Futter ist halt mit 90.--/12.5 Kg recht teuer und bei Futterdiskussionen hier im Forum wird es meistens als nicht wirklich hochwertiges Futter bezeichnet. Für meinen Hund scheints zu passen und dann passt es für mich auch.

 
Meine Französische Bulldogge ist auch sehr sensibel im Magen-Darm- Trakt.
Als ich ihn übernommen habe, hat er ein Futter gekriegt, welches ihm gar nicht gut bekam. Er pupste alle paar Minuten, hatte Blähungen und Durchfall. Selten mal ein normales Würstchen.
Umstellung auf Royal Canin French Bulldog...war ein wenig besser aber dem Hund konnte man kaum hinterherlaufen bei dem Gestank. :red:

Jetz hab ich ihn auf Platinum umgestellt und siehe da: Nie mehr Durchfall und das Pupskonzert ist auch deuuuutlich weniger.
Ich füttere es erst seid ca 1 Monat und mir kommt vor, dass es mit jedem Tag noch besser kommt.

 
Welches Futter für dein Hund das richtige ist weiss ich nicht. Nur beim Josera werden tendenziell die Haufen nicht weniger. Hatte es als Welpenfutter und der Kot war echt viel, hab dann bisschen im Internet nachgelesen und das ist/war bei sehr vielen so. Happy Dog bekam sie von der Züchterin und ich find es ein solala Futter, dazu frisst es meine nicht gern.

Das ist so meine persönliche Erfahrung.

Bosch gab auch relativ viel Kot (hat auch ziemlich getreide drin), weswegen wir jetzt bei Allfarm Fresh sind und da ist er weniger geworden und auch gut in der Konsistenz.

Denke du musst da bisschen ausprobieren. Bei meiner ist es einfach so gewesen das ich Veränderungen erst nach ca. 2-3 Monaten sah. Nehme an das ist normal und würde dazu raten nicht alle paar Wochen zu wechseln sondern vllt. all 4 Monate um das richtige Futter zu finden.

 
Hallo Wuschu,

Ich füttere meinem das First Hundefutter, er verträgt es Super.

Der Kot ist noch halb soviel als von allen anderen Teuren Futtermarken.

Das Futter gibts aber nicht in Tierbedarfsläden, sonst wäre es Leider viel Teurer.

Infos zum Futter und wo du es bekommen kannst, siehst du hier > www.firstanimalservice.ch/

Geschrieben über iPhone APP Haustiertalk

 
Das mit dem Durchfall und Schleim hatte ich bei Jason auch erlebt. Und da waren auch Giardien und ausserdem Salmonellen der Auslöser. Jason bekam daraufhin über fast 2 Wochen Antibiotika und anschliessend über mehrere Wochen Aufbaupräparate für den Darm. Danach war der ganze Spuck GsD wieder vorbei und auch seine Verdauung wieder ganz normal.

Ich habe ihn in der ganzen Zeit weiter mit dem gewohnten Futter gefüttert von denen eine Sorte auch für Hunde mit einem empfindlichen Magen ist: https://lupovet.de/unsereprodukte/premiumtiernahrung/lupovetibdermahyposens.php

Ich verwende dieses auch als Leckerchen bei Jason und in der Hundeschule. Und die Hunde lieben es. Preislich habe ich einen grossen Vorteil, dass ich nahe an der Grenze wohne, denn so bekomme ich 15 Kilo beim aktuellen Eurokurs für nicht ganz 80.00 Franken.

Moni

 
Vom IBDerma-Hyposens hätte ich noch 4 KG abzugeben, vielleicht hast Du Interesse und magst es mal testen?

 
Mein Hund ist auch rel. sensibel, vorallem auch die ausdünstungen der Haut waren extrem. Bei "normalem" TroFu machte er 4 Mal sein grosses Geschäft, mit dem Olymp von Reico nur 2 Mal. Es stinkt auch viel weniger..
Vielleicht wäre das was?

 
Hallo zäme
Ich danke euch für Eure Antworten. Wir haben jetzt seit 2 Wochen Happy Dog Junior, das misch noch ein wenig (2/3 Happy Dog und 1/3 Hills w/d) und es geht super. Kein Durchfall, kein Schleim etc. und ENDLICH nicht mehr soo viele und grosse Haufen.....
Und ich hab das Gefühl, dass es meinem Bub super geht.
Ich lass dann nach und nach das w/d ausschleichen.
Danke nochmals an alle!

 
Happy Dog "macht" wirklich eher wenig Kot. Nikky, die grösste bekommt das auch und die kackt die kleinsten Haufen :laughingmyassoff:

 
@Wuschu freut mich, dass du das Futterproblem lösen konntest :thumbsup:

Was mich etwas verunsichert ist, dass Happy Dog anscheinend vielen Hunden gut bekommt es aber in Diskussionen über Trofu immer eher schlecht weg kommt.... :unsure:

 
Es enthält hald viel Getreide und das ist vielen ein Dorn im Auge ;)
Ich habe eben das Africa - das ist ohne Getreide - mit Kartoffeln. Aber irgendwie sagt da auch niemand das sei ein gutes Futter.

 
Happy Dog enthält das Menadion K3, für mich ein No Go, da dessen Einsatz im Humanbereich verboten ist, da toxisch.
Klar kommen die in kleinen Mengen, aber jeden Tag, geht gar nicht für mich.

 
@Kiss
Danke für deine Antwort! Ja das ist ein Argument....
Ich weiss du würdest Rohfütterung empfehlen aber ich will das nicht mehr, weil Amiga Knochen nicht verträgt und ich dann so viele Zusätze und Pülverchen und überhaupt geben muss, das ist mir zu aufwendig im Moment.

Du kennst dich doch so gut aus....was gäbe es denn von der Zusammensetzung her ähnliches wie das HD Africa aber ohne das K3? Kannst du das gerade so aus dem Ärmel schütteln? Weil mit diesem Futter stimmt für uns gerade eigentlich alles.

Ich weiss, ich weiss....der Trofu-Thread....aber ich habe den durchgelesen...ich schwöre!....seither bin ich ja so verwirrt....