Tierheim Hund in bestehendes Rudel aufnehmen

cooper

Benutzer
17. März 2012
34
7
0
Hallo zusammen! Also wir haben im Moment 3 Hunde zuhause, 2 fast 9-jährige Terrier-Mischlingshündinnen und einen 2.5-jährigen Aussie Rüden. Mit dem Rüden arbeite ich in diversen Sportarten, ich gehe ins Begleithund- und Agility-Training und einfach so zur Abwechslung mache ich ein bisschen Treibball, Discdog und Trickdog. Nun bin ich im Internet unabsichtlich über einen Tierheim Hund gestolpert. Er ist ein BC-Mischling, 1-jähriger kastrierter Rüde. Ich finde den Gedanken eines zweiten Arbeitshundes wirklich toll und habe mal angerufen, ich wollte einfach eine ausführliche Beschreibung zum Hund, ob der mit Rüden und kleinen Hunden verträglich ist, was seine Macken sind und die Vorgeschichte (er wuchs auf einem Bauernhof auf, wo er aber unterfordert war und die Menschen dementsprechend überfordert). Die Bauernhofgeschichte passt eigentlich perfekt, da wir einen Pferdehof haben. Unser jetziges Rudel ist sehr harmonisch, sie kuscheln und werden alle nebeneinander gefüttert, sie lassen sich alle in Ruhe. Sie haben auch keine Probleme mit Besucherhunden, diese dürfen in ihre Körbchen und mit ihren Spielsachen spielen. Wir hatten auch schon andere Hunde über Nacht bei uns, sie haben alle nebeneinander geschlafen. Ich denke also, wenn die Sympathie stimmt, wäre ein weiterer Hund für sie nicht schlimm. Mein Rüde ist auch sehr "Anti-dominant" und mag andere Rüden. Sein Sozialverhalten ist hervorragend.

Es hat sich herausgestellt, dass der Hund nach Beschreibung perfekt erscheint und die nette Frau, die ich am Telefon hatte, machte auch einen guten Eindruck. Sie sagte mir gleich von Anfang an, dass sie keine Tiere vermitteln, ausser Interessent, Tier und Tierheim ein gutes Gefühl haben. Ich gehe heute Nachmittag vorbei mit unseren Hunden.

Nun meine Frage: Kennt ihr ein paar Tricks, wie man einen Hund "testen" kann, ob der wirklich passt? (Mir ist bewusst, dass ich sowieso mehrmals vorbeigehen muss, der Hund wird nicht auf Grund einer Momentaufnahme adoptiert) Ich dachte, ich werfe ein paar Bälle mit allen Hunden und schaue, ob der Hund den Ball verteidigt oder etwas in dieser Richtung, denn bei uns liegen überall Spielsachen herum und ich möchte nicht die Hunde trennen müssen, wenn jemand mit ihnen spielen möchte. Kennt ihr solche Anzeichen, auf die ich achten sollte?

Vielen Dank schon mal an alle für eure Erfahrungen!

 
  • Like
Reaktionen: WelchLish
Meiner Meinung nach kannst du es erst definitiv nach einigen Wochen sagen, wenn der Hund dann wirklich auch bei euch angekommen ist.

 
Ja, da kann ich pat nur Recht geben.

Wir haben selber vor drei Wochen einen Tierheimhund in unser Rudel aufgenommen. Er funktionierte im Tierheimsetting komplett anders, wie bei uns oder auch auf den Probespaziergängen. Nimm dir die Zeit und unternimm mit ihm und deinem Rudel auch mal längere Spaziergänge, während denen du mit ihnen spielst und schaust, ob und wie sie untereinander funktionieren. Aber verlass dich nicht drauf, dass dies dann auch so funktioniert, wenn er erstmal einige Zeit bei euch und angekommen ist...

Viel Spass beim heutigen Besuch!

 
Ich denk auch, besonders das Thema Ressourcenverteidigung ist da sehr heikel. BIs er auftaut uns sich dann doch traut was zu verteidigen kann es gut und gerne 2-3 Monate gehen...an dem würd ichs nicht abhängig machen :-/