Rundherum schicken - Distanz vergrössern

Tagtraum

Erfahrener Benutzer
07. Apr. 2005
1.077
191
0
105
Ich übe mit meiner Hündin ca. seit einem halben Jahr das "Rundherum" schicken um Objekte (Pfosten, Stühle, Pylonen, usw.). Nun, sie macht das sehr gut, allerdings hörts bei ca. 3-4 Metern Distanz auf, und ich kriege die Distanz einfach nicht grösser. Ich versuche in ganz kleinen Schrittchen zu vergrössern, aber ab einer gewissen Distzan läuft sie vor, bleibt dann nach 2-3 m stehen und weiss nicht was tun. Wie habt ihr diese Übung aufgebaut? Gibt ja Hunde, die schaffen das auf 10, 20, 30m. Ich stehe da gerade bisschen auf dem Schlauch ?(

 
Und wenn Du es mit einem alleinstehenden Baum auf den Feld versuchst?
Erst von nahem drumrum und dann langsam immer weiter weggehen?
Bei mir hat es so meist geklappt :)

 
Du kannst ihr ein Spielzeug hinter den Gegenständen auslegen wenn du sie auf eine grössere Distanz schicken möchtest oder mit einem Voran -Teller. Dann wenn der Hund los läuft kannst du selbst eher nach rechts gehen und so dem Hund zu helfen um den Gegenstand zu laufen und nicht wieder auf der selben Seite zurück zu kommen. Klappt das, tu so wie wenn du das Spielzeug auslegst, schick sie und lauf wieder mehr nach rechts um sie dort abzuholen, das heisst zu rufen und zeig ihr das Spielzeug ( sie wird es vermutlich zuerst suchen) und belohn sie am Ausgangspunkt. Du kannst diese Hilfe wieder abbauen.

Wenn du zu zweit bist kannst Du auch eine Person aufstellen. Person kann auch eine Belohnung in der Hand haben, du schickst den Hund zu der Person diese hält das Futter in der rechten Hand zieht den Hund so um sie rum, ( Person bleibt dabei stehen und arbeitet nur mit den Armen) gibt links die Belohnung und du rufst sie wieder. Abbauen ohne Futter nur mit der Handbewegung und das selbe Kommando wie du z.B. ..rum....ist der Hund auf der linken Seite rufst du sie und machst "Party" ! So sollte das mit der Distanz bald klappen. Ich hoffe ist irgendwie verständlich ;-)

 
Natascha, danke für den Input, werde das mal probieren. Hatte bisher nur die Idee mit Futter auslegen, aber das wollte ich nicht, weil sie dann beim Abbau irritiert suchen würde. Aber so mit Teller oder Spielzeug könnte es gehen.

Wir waren heute am SpassSport Wettkampf wo die Übung sogar drankam. Wir habens hingekriegt, nach dem 4. Mal schicken lief sie doch noch drumherum, auf die letzte Sekunde (man hat 1min Zeit) :ugly: :zora:

 
Bei Tabasco habe ich dazu einen verbalen und einen körperlichen Befehl, wobei ich meistens beide gleichzeitig benutze.

Die Distanz hatte ich dann so vergrössert, dass ich ihm das Wort gesagt habe, gleichzeitig mit ihm ein paar Meter mitgerannt bin und ihm dann auf halber Strecke noch zusätzlich die Handbewegung gezeigt hatte.
Ausserdem hilft es bestimmt, die grössere Distanz dann zu üben, wenn er gerade besonders triebig ist - was bei der Kombination Tabasco + Spielzeug bei uns recht zuverlässig abrufbar ist. :D

Und ganz wichtig: Dem Hund muss klar sein, was er umrunden soll. Die "andere" Sehkraft des Hundes bezüglich Farben/Gegenständen sollte man nicht unterschätzen.

 
Oft hilft auch ein Bodentarget bei Hunden die sich nicht gerne lösen. Wenn die Hunde dann gemerkt haben, das es gar nicht schlimm ist kannst Du das ja wieder rausarbeiten.
Einen Voranteller hab ich auch schon genutzt (allerdings mit Hilfsperson falls der Hund abkürzt).