Nachwuchs

Bali

Erfahrener Benutzer
12. Juni 2005
137
0
0
47
Hallo zusammen

Mein Feriengast hat Junge bekommen und ich brauche jetzt eure Hilfe. Eines Abends als ich von der Arbeit nach Hause kam hatte ich plötlich zwei Katzenwelpen in der Küche, eines war bereits tot und das andere schrie nach seiner Mutter. Jetzt habe ich meine Küche für Mutter und Kind eingerichtet. Weiss jemand wann man Mutter und Kind trennen darf? Was muss man bei der Fütterung achten? Wann werden die ersten Impfungen vorgenommen? Ihr seht Fragen über Fragen. bis jetzt hatte ich halt nur Katzen wo aus der Kinderstube entwachsen sind.

Danke für eure Antworten.

Es grüsst

Ursi

 
hallo ursi

am besten gibst du der mutter jetzt schon das sogenannte juniorfutter, dann gewöhnt sich das kleine bereits an das futter durch die milch.
die kleinen werden mit 8-9 wochen das erste mal geimpft, mit 12 wochen das zweite mal. mit vierwochen beginnen die kleinen herumzukrabbeln. mit der 5-6 woche nehmen sie zum teil schon nassfutter zu sich.

eigentlich sollte man die katzenwelpen nicht vor der 12.woche abgeben.

mfg
stephanie

 
Danke dir für deine Informationen. Somit weiss ich schon einiges mehr, damit ich dem Junior einen guten Start in sein Leben bieten kann.

Grüessli Ursi

 
Hallo Ursi.

Möchte Dir gratullieren für den Nachwuchs :) . Halte uns doch auf dem laufendem.

Gruss, Dani

 
Hallo Ursi,

schön, dass Du auch hier bist! Wie geht es denn der Mutter und dem Junior?

Grüessli Christa

 
Den beiden geht es prächtig. Schlitzohr bringe ich fast nicht mehr los wenn ich mal auf's Klo will oder so, sie ist total anhänglich geworden. Der Junior schläft halt noch viel, hat aber schon an Gewicht zugelegt, vom äusseren zumindest, und krabbelt fleissig in seinem Waschkorb rum. Habe halt nichts besseres als ein Waschkorb mit Frotteetuch gefunden als ausbruchsicheres Nest, war ja gar nicht auf Nachwuchs eingestellt.

Jetzt sollte ich nur noch Juniorfutter holen und den kleinen taufen, aber den Namen möchte ich halt die neue Besitzerin aussuchen lassen. Werde wahrscheinlich noch einige Diskussionen mit ihr haben, da sie Ende Juli Ferien hat und den Kleinen dann gerne zu sich holen möchte, aber für mich ist das einfach zu früh mit 7 Wochen. :?

Was meint ihr dazu? Angeblich nimmt sie am Anfang Mutter und Kind zu sich und gibt dass später die Mutter zur Nachbarin. Aber wer garantiert mir, dass sie die Mutter nicht schon Ende Juli weitergibt? Möchte doch, dass es der Kleine gut hat in seinem Leben, dann behalt ich ihn am Schluss lieber selber als solch eine Ungewissheit.

 
Hallo Uris,

Ich würde dies genauso machen wie du schielderst und den Kleinen erst mit seinen 12 Wochen geben, dann kannst du die Mutter auch gleich persönlich an ihre Nachbarin weiter geben.

Wenn die neue Besitzerin den Kleinen wirklich will, dann kann sie auch solange darauf warten, ansonsten hat sie den Kleinen nicht verdient.

Weiterhin viel Spass mit den beiden!

Liebe Grüsse
Anita

 
Hallo Ursi,
herzliche Gratulation zum Nachwuchs!!
Bin da gleicher Meinung wie Anita.
Behalte das Kleine bis es 12 Wochen alt ist.Wenn die neue Besitzerin wirklich nicht so lange warten kann,dann sollte sie es besser bleiben lassen.Es geht ja um den Kleinen...!!!

Gruss Nadja