Malinois in China

@Pumba
Letzthin habe ich ein Inserat im Internet gelesen. Den genauen Wortlaut kenne ich nicht mehr: Malinois Welpen zu verkaufen CHF 400.--
ideale Familienhunde, haaren nicht, für Allergiker geeignet 8o 8o 8o

Ich habe dieser Person ein laaaaanges Mail geschrieben X(
2 Tage später war das Inserat gelöscht...


@Sighthound
Komm doch mal auf den Hauenstein spazieren. Nachmittags wäre die beste Chance einer oberlieben, gern rennenden Maline zu begegnen. Die Besitzerin ist immer wieder froh, gern rennenden Hunden zu begegnen ;)

 
@Santana
Was heisst für den Hundesport leben? Mit Sunny mache ich UO und ein wenig Tricks üben. Nach der BH1 Prüfung werde ich mir das Hundefrisbee näher anschauen. Viel mehr habe ich mit ihr nicht vor :D

Ich hatte mal eine Phase, da dachte ich Sunny brauche mehr Bewegung und mehr Kopfarbeit. Schnell habe ich gemerkt, dass dies nicht so ist. Im Gegenteil: Meine Erfahrung hat gezeigt, dass Sunny nicht am Rad dreht wenn ich mal 1 - 2 Tage "blau" mache :D

 
Original von Mali

Was macht deine Freundin sonst noch mit Ihrer Flugfritte?
Der Rüde ist jetzt 1.5 Jahre alt. Sie geht mit ihm täglich mindestens 3 Stunden, Spazieren, am Pferd oder mit dem Velo, sie macht jetzt 2 mal in der Woche BH und einmal Sani.

Ausgelastet ist der Rüde sicherlich genug, sie ist auch absolut konsequent, am Gehorsam liegt es gar nicht. Sobald es aber mal schneller wird und Tempo reinkommt schraubt der so hoch, da schaltet das Hirn ab.

Sonst ist er absolut super, hat heute sogar mit Venia geschmust...

 
Original von sighthound

und ich würd mich sehr freuen, mal einen normalen mali auf dem spaziergang zu sehen, der ausgelassen mit meinen rennen darf statt dass ihn der halter 30 m vorher ins platz knallt und mich von oben herab bittet, meine hunde doch bitte "einzufangen".
Das kommt mir sehr bekannt vor, genauso mit deutschen Schäfern. Bei mir nehmen sie se aber eher an die Leine und Fuss.
Ich find das Video auch cool, allerdings find ich die ganzen Sprünge auch bisschen extrem. Und was ich mich auch öfters frage, wieso werdes eigentlich bei den Sicherheitsdiensten und so immer mehr Malis "verwendet"? Die kommen mir immer sehr hibbelig und übertriebig vor, die deutschen Schäfer, Rottis und Co. wirken da meist viel gelassener. Für Sicherheitsdienst und so brauchts doch auch ein grosses Mass an Gelassenheit, Malis wirken oft wie (überspitzt gesagt( eine "tickende Zeitbombe" ?(

 
@sunny: hm, hauenstein ist nicht grad um die ecke, nicht? wüsste nicht mal wielange ich da hätte... aber wenn man dort schön laufen kann...

 
@Sunny

ich denke es ist gefährlich zu meinen, dass alle Malis mit Frisbee und Tricks augelastet wären... Das sind doch eher Ausnahmen ;)

Das mit dem Inserat hast du gut gemacht ! :)

@Idesiree

sag deiner Freundin nen Gruss - Wenn er so gearbeitet wird, wird sich das denke ich "von alleine" verbessern mit dem Hochschrauben und sich nicht "selber nicht unter Kontrolle zu haben" (sich nicht "spühren";) wenn er ca. 2.5- 3 Jährig ist ;) (war bei Giddy und Umbra so - und ich hoffe auch bei Viva)

Ich lebe auch nicht "im Hundesport" - aber sicherlich trainiere ich Obedience, Agility, "Hobbyfährten" insgesamt (mit beiden Hunden) 5-6 Std. pro Woche dazu noch zwischendurch Tricks und Ausritte ... (bis jetzt ohne Viva - Vogeljagd entdeckt - Juhee! --> viel Arbeit) :)

Wegen des Spielens:

meine Spielen beide gerne ... meist auf ihre eigene "Malinoisart" - Draussen vorallem sehr grob, körperbetont, je nachdem auch laut - und je nach Spielpartner verhalten sie sich so asozial grob das es einfach nicht geht ! Umbra hat in gewissem Masse gelernt sich zu beherrschen, aber ich muss ein Auge darauf haben (und/oder ihr einen "Nuggi" geben *g* ) und Viva muss es definitiv noch ganz fest lernen ! :] Aber mit ihrem Border Terrier Freund z.b spielt sie recht gesittet ! :D

Anhang anzeigen spiel.jpg

 
Original von Sunny

@Santana

Was heisst für den Hundesport leben? Mit Sunny mache ich UO und ein wenig Tricks üben. Nach der BH1 Prüfung werde ich mir das Hundefrisbee näher anschauen. Viel mehr habe ich mit ihr nicht vor :D

Ich hatte mal eine Phase, da dachte ich Sunny brauche mehr Bewegung und mehr Kopfarbeit. Schnell habe ich gemerkt, dass dies nicht so ist. Im Gegenteil: Meine Erfahrung hat gezeigt, dass Sunny nicht am Rad dreht wenn ich mal 1 - 2 Tage "blau" mache :D
Kann es nur von den Hunden sagen die ich bisher erlebt habe. Die waren alle so arbeitsversessen, ich denke, die wären nicht glücklich wenn man nicht regelmässig trainieren würde....vielleicht ist die Formulierung "für den Hundesport leben" ein wenig übetrieben, aber man muss halt schon sehr sehr gerne mit dem Hund arbeiten wenn man einen Mali hat.

Meine jetzt damit nicht nur Vereinssport, sondern auch - wie Du schreibst - Tricks zuhause üben etc.

Sind halt doch wirkliche Arbeitshunde die für die Bedürfnisse von Polizei und Militär gezüchtet werden, also sicher nicht für Stubenhocker :)

 
Original von Pumba

@Idesiree

sag deiner Freundin nen Gruss - Wenn er so gearbeitet wird, wird sich das denke ich "von alleine" verbessern mit dem Hochschrauben und sich nicht "selber nicht unter Kontrolle zu haben" (sich nicht "spühren";) wenn er ca. 2.5- 3 Jährig ist ;) (war bei Giddy und Umbra so - und ich hoffe auch bei Viva)
Ich sag ihr das gerne :)

Ist eben ein Fluch; mein Pflegepferd ist ein Distanzpferd, das muss auch gut trainiert sein. Für den Mali wär das super; nur sobald sie auch nur locker antrabt ist es vorbei. Das ist natürlich ganz sch... denn so muss sie etwa 3 Stunden mit dem Pferd täglich und mit den Hunden separat :rolleyes:

 
:D noch ein video.. mit mali und HUNDEN..allerdings haben diese den am fell hängenden beuteschüttelnden mali fast nicht bemerkt..

 
jöö, der Mali wirkt soo klein, und anfangs wird er ja fast verdrückt :D

 
:D man muss schon genau schauen wo der mali da überhaupt ist..
so herzig..
 
@Pumba, Santana
Wenn ich meinen Beitrag jetzt so lese könnte es falsch rüber kommen:
Der Mali ist wirklich nichts für Stubenhocker.

Nebst dem Training am Donnerstag Nachmittag bei meinem Hundeführer-Trainer, übe ich mit Sunny meistens täglich, manchmal mehrmals täglich, UO

 
@andi

*gröhl* Die nehmen den echt nicht ernst und er gibt sich ja soooo Mühe! Ich glaub ich kann mittlerweilen auch Hundegedanken lesen... :p

 
Original von Nikit

@andi

*gröhl* Die nehmen den echt nicht ernst und er gibt sich ja soooo Mühe! Ich glaub ich kann mittlerweilen auch Hundegedanken lesen... :p
jö ja der arme..

:Dwahrscheinlich dachten die kangals : heute machen wir keinen mali kaputt (nat. spieltechnisch)

 
:D
Nein, der Rüde dachte so: Hey gopf, do hani irgendöpis am Hals... Jo chum, eifach witerspiele, egal ... Und nach einiger Zeit: ... ahhh, das isch das Hündli gsi ... eifach churz fixiere denn bchunt er scho angst.

Und der Mali denkt: Jä, di nimmi, wart i zeig drs, spile, ou jä, jä, jä, jetzt hanen, jetzt schüttle, jä, gäll i machs guet, schüttle bis das grosse tot isch, mir isch nüt z gross, i bine Mali, i gib alles!

:D :D
 
Original von Nikit

:D

Nein, der Rüde dachte so: Hey gopf, do hani irgendöpis am Hals... Jo chum, eifach witerspiele, egal ... Und nach einiger Zeit: ... ahhh, das isch das Hündli gsi ... eifach churz fixiere denn bchunt er scho angst.

Und der Mali denkt: Jä, di nimmi, wart i zeig drs, spile, ou jä, jä, jä, jetzt hanen, jetzt schüttle, jä, gäll i machs guet, schüttle bis das grosse tot isch, mir isch nüt z gross, i bine Mali, i gib alles!

:D :D
:D :D :D :D :D soo geil... hammer.

aber mali als "triebtäter" hat sicher genauso gedacht..

 
Original von andi+rudel

:D noch ein video.. mit mali und HUNDEN..allerdings haben diese den am fell hängenden beuteschüttelnden mali fast nicht bemerkt..

:D :D

Der Mali hat alles gegeben, aber die Kangals hats nicht im geringsten interessiert....Mir hat aber sehr gefallen, wie die zwei Grossen miteinander gespielt haben (der Mali wirkt ja richtig klein neben den beiden Kangals). Tolles Video! :)