männliches baby kätzchen gesucht

danke andi... wird schon schief gehn :) ich denke, wenn die bestehenden tiere nich mehr aufmerksamkeit von uns erhalte, für alle die gleichen regeln gelten und wir die kleinen von herzen willkommen heissen, sollte alles gut gehn... und meine zwei katzen und mein hund sind sich veränderungen gewohnt... und wir haben zwei wochen ferien wenn die kleinen kommen :) somit sehr viel zeit für alle... du? hast du schon tolle menschen für deine kleinen gefunden?


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
speziell in dem sinne, dass ich nicht drei gleich aussehende katzen wollte und zwei kitten gleichzeitg schon viel trubel machen (hatte ich ja diesen winter gerade), aber gleich drei... ich meinte das keineswegs negativ... für die kitten ist es sicher super, haben gleich alle drei einen tollen lebensplatz gefunden.

 
Freut mich dass Du fündig geworden bist!

Musste auch grad schmunzeln: der Thread-Titel und dann was einzieht :)

Bei mir war es auch immer so, es kam sann alles anders wie ursprünglich vorgestellt, aber immer super!



Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Bei Katzen sicher einfacher als bei Ratten.
Wir hatten drei, nun zwei schneeweisse Dumboratten. Besonders in den Anfängen nicht zu unterscheiden.
Wir haben dann mit Lebensmittelfarbe einen Punkt im Genik gefärbt....
Mittlerweile sind sie durch die Proportionen und Verhalten etc. Gut auseinander zu halten.
Bei Katzen stelle ich es mir noch etwas leichter vor, gibt es ja z.b. Für (Wohnungs)katzen viele Halsbänder in verschiedenen Formen und Farben.
(Auf Sicherheitsclip achten!)
Grüessli, Lintu

 
Gratuliere zum Zuwachs! :)

Bei mir zogen vor ca. vier Jahren (?) zwei junge Katerbrüder ein - damals sahen sie sich so dermassen ähnlich, dass ich sie nur an zwei Punkten erkannte: Thiemo hatte eine schwarze Nase, Bhanu eine rosane und Thiemo hat eine bestimmte Zeichnung auf den Schulterblättern. Und auch dies brauchte doch viel Konzentration, vorallem wenn sie in Bewegung sind. Allerdings wird das Auseinanderhalten nach einigen Wochen kein Problem mehr sein und du kannst dich in Zukunft darüber amüsieren, wie Besuch und Freunde versuchen, die Katzen auseinander zu halten :ugly:

 
Hui! Viel Spass mit deinem Zuwachs!

Finds aber schon auch interessant, zuerst schreibst du von einem männlichen Katerchen das ihr sucht und jetzt sinds doch 3?! *staun*

Das wird bei euch wohl zukünftig ziemlich was los sein mit so einer Rasselbande!

 
Hallo B500... naja, erst war 1es geplant, dann waren wir der Meinung, dass es zu den beiden bestehenden Katzen besser ist 2 junge Kätzchen zu nehmen. Und wie der Zufall so will, sind wir bei jemandem mit einem 3er Wurf gelandet :) wir haben es nicht übers Herz gebracht ein junges alleine zurückzulassen, also nehmwn wir alle 3 ;-) da wir auf dem land leben, ein haus haben und die katzen nach draussen können, haben wir entschieden, dass wir dies so verantworten können.... wir gehen selten weg und sind virl zuhause. uns bleibt also viel zeit fûr unsere tiere. und da ich meinen hund zur arbeit mitnehme, kann ich mich zuhause meinen katzen widmen :)


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
@jessy... man kann sie echt gut u terscheiden :) auf dem foto täuscht es... zeus ist der kleinste und hat kurzes fell, balou hat halblanges fell, und ayla langes fell mit grau drin:))))


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
@nati... hihi, jo gäll.. s'chunt oft andersch als mer dänkt ;-)


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
hier noch aktuelle photos... am sonntag ziehn sie ein :) ImageUploadedByHaustierForum1374665181.472917.jpg


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

ImageUploadedByHaustierForum1374665150.443609.jpg

ImageUploadedByHaustierForum1374665162.322715.jpg

 
Noch eine schöne Vorfreude! :D
Wünsch euch dann viel Spass mit der Rasselbande und bitte uns dann immer schön mit Fotos und Berichtten versorgen! :love:


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
vielen dank :) bin schon ein bissle nervös wegen der zusammenführung aller ;-) aber wird schon klappen... balou hat von meinem hund dermassen angst dass er mich gebissen hat. aber war selber schuld, lio kam zu nah, der kleine war auf meinem schoss und konnte nur nach vorn... die kleinen sind extrem scheu... wenig sozialisiert, da war einfach alles etwas zuviel... werde fleissig berichten...


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
hallo zusammen :) nun sind die kleinen seit sonntag da. das rudel fühlt sich von der ersten minute wohl, smile... sharca akzeptiert die kleinen noch nicht so ganz, kommt aber seit zwei tagen wieder aus ihrem versteck und bewegt sich im haus fast wie vorher :) paco zeigt da sehr interesse und würde gerne mitspielen, traut sich aber noch nicht, da die kleinen die ersten tage sehr dominant waren. was mir jetzt ein bisschen sorgen macht ist lionel, mein hund,er jagd weder draussen katzen, noch meine beiden grossen hat er je gejagd. die kleinen lässt er in ruhe, solange sie sich normal im haus bewegen, läuft auch an ihnen vorbei ohne nichts. aber sobald die kleinen inseiner nähe spielen, oder fliegen jagen juckt er auf und auf sie zu. vorhin hat er dabei auch geknurrt. ist esweil die kleinen beim toben seinen jagdinstinkt wecken? und so klein sind? wenn paco durchs haus radt tut er nichts dergleichen.... habt ihr tipps und ideen? liebe grüsse


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
ImageUploadedByHaustierForum1375370759.813992.jpg

soo völlig die ruhe.....

ImageUploadedByHaustierForum1375370789.918285.jpg

und beim spielen kommt interesse auf....


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
aufpassen wirst du sicher noch so lange müssen, wie sie noch so klein sind. da gibt es durchaus hunde, welche so kleine katzen als beute sehen, mit erwachsenen jedoch keine probleme haben.
einfach weil sie so kleine quirlige büsis nicht kennen.

 
War bei uns auch so, als die beiden jungen Katzen einzogen. Da war einerseits der Bewegungsreiz und anderseits, wie beim Trollschen Haushalt, die Überzeugung, dass Hund dem Junggemüse sagen muss, wie es sich zu benehmen hat.

Das Fixieren und Nachrennen habe ich Jason gleich verboten, ihn aber auch gelobt, wenn er es gelassen hat (vor allem, wenn es von ihm aus geschah). Heute können die beiden Kleinen durch das Haus wetzen und auch mal unter ihm durchrennen, er lässt sie in Ruhe. Nur ganz kurz kommt ihm hin und wieder die Idee, einen Kontrollgang machen zu müssen, das untersage ich ihm jedoch, wenn es er es nicht bei einem kurzen Kontrollgang belässt.

Moni

 
Ich denke wenn Lio dazu knurrt ist es ihm eher zu viel/ zu nah als dass er am jagen ist

Für mich wirkt es auf dem Bild auch zu nahe

Ich würde darauf achten, dass sein "Hoheitsgebiet" Katzen frei bleibt, jedes ausweichen von seiner Seite (auch Blick abwenden) würde ich verstärken

Das kommt schon

 
danke für die antwort! bis jetzt haben wir die kleinen in einem separaten raum über nacht gehalten. denkst du, das müssen wir solange machen?


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
das spielen so nah war am ersten tag und haben wir dann auch sofort wieder gelassen, da wir gemerkt haben, dass es lio reizt. er reagiert auch nur dann, wenn die kleinen lauern oder wie gesagt fliegen jagen. ansonsten läuft er wie nichts an ihnen vorbei. dank eurer antworten bin ich jetzt beruhigt und fühle mich bestätigt, dass es damit zu tun hat, dass sie noch so klein und quierlig sind! danke euch! ja, ich lobe lio für jedes richtige verhalten,und als er gestern losgejagt ist, hab ich ihn auch bloss ins platz gerufen.und da er sofort runtergeht, egal in welcher situation, schipf ich dann auch nicht, wenn er sofort ins platz geht, dann lob ich ihn dafür. möchte nicht, dass er die kleinen mit negativen erlebnissen verbindet


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
danke für die antwort! bis jetzt haben wir die kleinen in einem separaten raum über nacht gehalten. denkst du, das müssen wir solange machen?

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet
also ich würde sie sicher noch nachts sepparieren.

ihr könntet jedenfalls nachts nicht so schnell eingreifen, falls irgend etwas ist.

einem katzenbabie könnte auch ein massregelungsschnapper zum verhängniss werden.