Lungenentzündung

Nadja

Erfahrener Benutzer
05. Feb. 2005
805
35
0
45
Hallo Christa

Das ist tragisch mit Ilka.Aber ich finde Du hast gut entschieden,indem Du sie so lange behaltet hast,wie es ohne Medis gegangen ist.

Wie hast Du das rausgefunden,dass sie eine Lungenentzündung hatte?
Hast Du das schon gewusst,als ihr das Pferd gekauft hattet?

Gruess Nadja :)

 
  • Like
Reaktionen: Disthen und estrella
Hallo Nadja,

das ist eigentlich eine lange Geschichte, welche ich Dir gerne mal erzählen kann. Aber die Kurzfassung ist, dass ich Ilka geschenkt bekommen habe als sie ca 16 Jahre alt war. Das mit der Lungenentzündung ist mehr eine Vermutung der Tierärzte gewesen, da sie nur noch ein- bis knapp zwei Drittel
der Lungenkapazität hatte, welche normal ist für ein Pferd. Aber das ist erst mit 20 jahren diagnostiziert worden. Bis dahin war sie Beschwerdenfrei, dadurch dass sie nur freizeitmässig geritten und gefahren wurde. Zudem hatte sie gegen Ende Probleme mit Arthrose. Ansonsten war sie eigentlich immer gesund und robust. Da habe ich mit Lena in knapp einem Jahr viel mehr Tierarzbesuche gehabt, als in all den Jahren mit Ilka.
Aber hergeben würde ich Lena auf gar keinen Fall, ausser sie wäre wirklich sehr krank.
Da kann man nur sagen: "Holz alänge, dass es so guet blibt, wies im Momänt esch!!!!!"

Grüessli Christa

 
Hallo Christa

Wow,da hattest Du ja schon ganz oft den Tierarzt im Haus(Stall).
Da kann ich,so glaube ich,nicht mithalten.Bei mir war es nur damals mit Murano(mein erstes Pferd).
Ansonsten hatte ich bis jetzt immer Glück,was die Gesundheit der Pferde anbelangte.
Doch was ich bei Heidi festgestellt habe,ist,dass sie manchmal beim schnaufen etwas pfeift.Ich habe mir immer gedacht,es könnte auf der Lunge sein.Ich hatte dann mal meine Reitlehrerin von früher,gefragt,was das sein könnte.
Sie meinte,das könnten die Stimmbänder sein,die nicht ganz straff sein werden.
Das gäbe es noch oft bei Pferden,doch es sei nicht schlimm,wenn man nicht gleich intensiv-Sport wie Military treibe.
Ich hoffe nun mal,dass es so ist.
Sie ist ja eigentlich immer sehr Fit.....und wenn es dabei bleibt,werde ich den Tierarzt vorerst nicht beibeziehen.
Was meinst Du dazu?

Was hatte denn Lena,dass Du den Tierarzt schon so oft haben musstest?

Grüessli Nadja

 
Hallo Nadja,

Lena pfeift auch zwischendurch beim fressen, das ist aber laut meiner Tierärztin nicht tragisch und ich vermute, dass es ihr die Luftröhre etwas zusammendrückt beim fressen und daher so tönt.
Ich habe ihr aus verschiedenen Gründen ein Heunetz in die Boxe gehängt und gebe ihr die Hälfte der Portion im Netz und die andere auf dem Boden, so kann sie sich zwischendurch "entspannen" und ist noch etwas beschäftigt mit Heu herausziehen!

Lenas Krankengeschichte ist ziemlich lang.... :cry: Das geht von Kolik über Kreuzschlag bis zu Phlegmonen äusserlich (am Bein) und innerlich (Backe).

Sowie auch ihre Psyche, welche mir, vorallem am Anfang, zu denken gab!
Jetzt ist sie doch schon seit dem letzen September gesund und munter!
(Für Lenas Verhältnisse doch schon eine lange Zeit! ;-) )
Falls Du zu einem bestimmten Krankheitsbild mehr wissen möchtest werde ich Dir mit bestem Wissen und Gewissen Antworten!

Grüessli Christa

 
Hallo Christa,

wow,da hat sie ja schon einiges durchgemacht!
Kreuzschlag und Kolik kenne ich,aber was sind Phlegmonen?

Grüessli Nadja

 
Hallo Nadja,

im Alltagsgebrauch sagt man auch gerne Einschuss. Das sind bakterielle Entzündungen von kleinen, bis kleinsten Verletzungen oder Kratzern meistens an den Beinen.

Lena hat es geschafft, innerhalb von 14 Tagen zuerst am einen Hinterbein und darauf in der Backe eine Phlegmone zu erwischen.... was eigentlich selten vorkommt.
Aber ich habe das Gefühl, dass das alles im Zusammenhang mit Ihrem Kreuzschlag in Verbindung einer Kolik (kurz vor einer Darmverwicklung) zu tun hatte, da sie sich körpelich nicht richtig erholen konnte :cry:

Grüessli

 
Hallo Christa,

Das könnte schon gut möglich sein und auch einen Grund dafür,dass sie diese Phlegmonen erwischt hatte,da sie noch geschwächt von der Kolik und dem Kreuzschlag war.

Ich drücke nun euch beiden ganz fest die Daumen,dass in Zukunft der Tierarzt nicht mehr so viel bei euch vorbeigucken muss!!!!

Grüessli Nadja

022.gif