Hundeschule/Trainer Wohlen-Bremgarten-Lenzburg gesucht

Suesa

Neuer Benutzer
22. Jan. 2014
57
11
0
Kennt jemand eine gute Hundeschule, bzw. einen guten Trainer, für folgende Themen:

- Trennungsangst

- Kontrollverlust

- Leinenaggression (da sind wir nun schon lange Zeit dran, nun hat es sich aber mit dem Zweithund wieder ganz stark verstärkt).

Es ginge wohl eher um Einzelstunden und/oder Verhaltenstherapie, jedoch um zwei Hunde. Die Region wäre grob Freiamt (AG) - Bremgarten Umgebung.

Wäre dankbar für gute Tipps.

 
Danke, habe auch schon an Mirjam gedacht. War lange bei Sabine im Kurs, eine Zeitlang dann auch noch bei Mirjam.

Wäre natürlich auch Dankbar, wenn ihr mir HuSchu angeben könnt, die gar nicht zu empfehlen sind, dies wohl doch besser per PN.

Kennt jemand:

Elperro, Dintikon?

Hundeschule Reussweid, Dintikon/Hägglingen?

Roger Meyer, Villmergen?

Franz Scherer, Mülligen (Tierheim A3)?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich war zwar persönlich noch nicht bei Elperro, aber habe bislang nur gutes gehört, sowohl von Hundebesitzern als auch von anderen Trainern. Sie haben ein gutes Programm und auch immer wieder spannende Referenten usw. Mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen, da ich woanders zuhause bin.

 
  • Like
Reaktionen: Suesa
Wenn ich mich jetzt nicht täusche kennt die Userin Diamantpfoten Elperro. Würde ihr sonst mal eine PN machen.

 
  • Like
Reaktionen: Suesa
Ja nicht zum Scherer!

Und ja El Perro ist auch gut, eine Kollegin hat lange da trainiert.

 
Hallo http://www.hundeschule-reussweid.ch/startseite.

Diese Hundeschule kann ich Dir nur empfehlen, da gibt es auch super Einzellektionen, für jedes Hund-Menschproblem und Hund-Hundproblem.

Einzelekionen werden genau auf die Ursache abgestimmt.

Auch die Gruppenlektionen sind sehr lehrreich und machen Spass

 
Danke dir! Habe sie manchmal schon am Waldparkplatz gesehen. Wie arbeiten sie?

 
Noch ein kleiner Nachtrag. Ich würde mir ein paar Schulen anschauen, nur weil andere die gut finden, musst du das ja noch lange nicht. Ich war bei 4 Hundeschulen bis es für mich gestimmt hat.

 
Ja, ganz klar. Es geht mir halt auch noch um die Privatstunden. "DIE" HuSchu habe ich bis heute nicht gefunden. Alle hatten aber viel lehrreiches zu bieten. Dann sind ev. die Kurse nicht das, was ich suche (zB. nur Hundesport, nur Junghunde etc.). Und Privatstunden hatte ich bis jetzt noch nie....

 
Danke dir! Habe sie manchmal schon am Waldparkplatz gesehen. Wie arbeiten sie?
In der Sommerzeit sind Gruppenlektionen immer an einem anderen Ort, Waldeingang oder Feldwege, so werden die Hunde nicht "Platzmüde" So kann man in Situationen üben, welche auch auf einem Spaziergang stattfinden können.

Am Abend im Winter wird eher auf dem Platz geübt.

Einzellektionen finden im Gelände statt oder auch auf dem Platz, kommt auf das Problem an welches besteht.

Schaue einfach rein schildere das Problem. Gehe auf Überblick, da werden Einzellektionen angeboten, einfach nachfragen, es lohnt sich

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Suesa
Tönt gut, werde ich wohl auch mal genauer anschauen. Da würde mich vorallem die "Hundebegegnungen" interessieren...

Danke für die ausführliche Schilderung. :up

 
El PErro kann ich dir nur wärmstens empfehlen.

Meine beste Kollegin arbeitet dort.

Sie hat echt was auf dem Kasten!

Viel Erfolg!

 
  • Like
Reaktionen: Suesa
Ich hatte vor ca. 4 Jahren mal eine Einzelstunde bei Petra Perner von ElPerro und fand sie gut.

Wenn du auch mal bereit bist, ein bisschen weiter zu fahren für eine wirklich super organisierte Hundebegegnungs-Runde, dann kann ich dir die Hundeschule Circle of Life in Buchs ZH empfehlen. Da kommen die Leute teilweise aus Luzern und aus Bern, die sind wirklich hammer :thumbsup:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Herniksy
Elperro (Petra und Frank) kann ich auch weiterempfehlen. :up

 
Ich kenne in dieser Region Andy Oberthaler und Roger Meyer. Beide kann ich empfehlen, ich selber bin jedoch nach einiger Zeit nicht mehr hingegangen weil wir das Problem Leinenagression nicht auf diesem Wege in den Griff gekamen. Beide sind aber sicher fachlich gut, es muss halt immer auf das jeweilige Hund-Mensch Team passen. Andy ist sehr teuer Roger hat faire Preise.

Am besten schaust Du Dir einige HuSchus an, schaust Dir die Methoden an und entscheidest dann ob das für Dich und Dein Hundi in Frage kommen könnte. Ich finde man kann das nicht verallgemeinern...die einen schwören auf diesen und jeden und andere können damit gar nichts anfangen..

viel Glück bei der Suche ;o)

 
Danke für deine Antwort. Ich war unterdessen an einem Ort. Da sie aber momentan nur auf dem Platz arbeiten, bringt es mir eben nicht so viel.

Nun habe ich all mein gelerntes noch einmal gründlich überarbeitet und das Umorientierungsignal nochmals richtig aufgebaut. Wir sind fleissig am Üben und es klappt richtig gut. Wenn es bis im Frühling so weitergeht, sollten wir es bis dahin im Griff haben.

 
ich kann dir die bunte hundeschule von monika giger empfehlen, ist in staufen bei lenzburg.

zu anfang gibt es eine längere einzelstunde, wo das hund-mensch-team eingeschätzt wird und dann wird das training individuell auf jedes team angepasst. mal in der gruppe, mal einzeln.

 
  • Like
Reaktionen: Ebby Beagle
Monika Giger und Team kann ich sehr gut empfehlen. Wir sind daran an unseren Baustellen zu arbeiten. Hatte auch schon Einzeltraining, nun Gruppentraining, Sozialiserung und geführte Gruppenspatziergänge. Hat mir sehr geholfen meine Führigkeit zu verbessern.

 
  • Like
Reaktionen: Suesa