Hund in Box alleine lassen (halben Tag)

@Magi

Es gibt sicher solche, aber darauf verlassen würd ich mich nicht. 

 
Finde ich gut, dass du dir eine andere Lösung suchst. In Dietikon/ZH bist du ja nicht in der Pampa draussen und es hat tonnenweise Angebote. Mag dein Hund andere Hunde? Es gibt in Würenlos einen Tageshort (ich persönlich kann den Typen zwar nicht ausstehen, habe aber nun schon von einigen Leuten Gutes gehört). Da kannst du den Hund am Morgen selber in den Zwinger tun - kein Einzelzwinger - und auch wieder abholen. Irgendwann kommt dann auch der Typ vorbei und macht was mit den Hunden auf dem Platz und so. Da kostet es im Tag 27.--. Ausserdem bist du von Dietikon aus in 10 Minuten in Würenlos. Findest du bestimmt wenn du googelst.

Nuckelt dein Hund gerne an was rum? Hast du ihm schon mal einen Kong gefüllt mit Hüttenkäse (am besten tiefgefroren, das dauert länger) oder Le Parfait gegeben? Amiga kriegt immer so einen wenn ich gehe. Da nuckelt sie dann zwanzig Minuten dran rum und dann pennt sie eine Runde. Das Lecken und Nuckeln ist für sie beruhigender als Guddies aus dem Kong holen.

Sie hatte auch eine Phase, wo sie, kaum war ich aus dem Haus, aus Langeweile ans Fenster ist und einfach mal ein bisschen rumgekläfft hat. Diese Phase kam bei ihr übrigens im Alter von 7 Jahren. Mit dem Hüttenkäse-Kong konnte ich diese ersten Minuten überbrücken und sie auf andere Gedanken bringen. Probiere vielleicht das mal aus. Kann aber sein, dass sein Magen das Gefrorene nicht gut verträgt. Ein Versuch ist es aber wert.
Eigentlich habe ich das auch gedacht. Die Pension in Würenlos kenne ich gar nicht, nehmen die die Hunde auch halbtags zum halben Preis dann?

Ja, er nuckelt am Kong, da braucht er dann mit Parfait etwa 20/30 Minuten. Dann sucht er sich wieder was anderes, spannendes... :confused:

Das mit dem gefrorenen Kong werde ich sicher versuchen, danke! :)

 
Ihm jedesmall etwas hinlegen? Dann hat er ja jedesmal ein Erfolgserlebnis, also belohnt er sich selber und wird damit sicher nicht aufhören. 

Find ich nicht gut, aber das ist meine Einstellung
Was hätte ich dann tun sollen? Einmal war die Hundesitterin nicht verfügbar, ich musste ihn alleine zu Hause lassen. Da ich wusste, dass er sich etwas suchen wird, habe ich ihm etwas "versteckt". Er darf auch das nicht kaputt machen, ist aber besser als das Sofa. Wie soll ich ihm denn das sagen, dass es verboten ist, wenn ich weg bin? Vor allem habe ich gedacht, er würde mal damit aufhören, da das am Anfang ja nicht so war.

 
Warum verteufelt ihr alle den Zwinger so? Meine ist bei der Arbeit immer im Zwinger. Klar gäbe es für sie schönere Orte, aber deswegen kriegt sie keinen Schaden - den hatte sie vorher schon :lol:  Nein im Ernst. Wenn du den Zwinger irgendwo aufstellen kannst wo nicht gleich jeder hin kann dann wäre dies sicher eine Option. Oder du fragst deinen Chef ob du den Zwinger im Geschäft aufstellen darfst? Vermutlich hast du bereits gefragt, aber vielleicht könntest du den Hund ja auch einfach diesen einen halben Tag mitnehmen? Es gibt soviele Möglichkeiten, lass dich nicht entmutigen. Mir wären die 40.- für einen halben Tag auch zu viel. Nicht weil mir mein Hund nicht wichtig ist, aber ich finde es zu teuer tut mir leid. Für einen ganzen Tag ok aber sonst würde ich nicht so viel bezahlen.

Als Überbrückung wäre ev. auch das Auto eine Lösung. Also in der Autobox lassen und zwischen durch mal mit dem Hund raus wenn das von der Arbeit her geht. Musste ich auch mal kurze Zeit so machen und ging Problemlos. Da ist einfach wichtig dass das Auto im Schatten steht, aber das weisst du bestimmt.

So jetzt könnt ihr mich eine schlechte Hundehalterin nennen... :angel:  
Danke vielmals für die liebe Antwort :)  Ja, die Möglichkeit hätte ich, wir haben einen grossen Garten mit Zaun. Zur Arbeit kann ich ihn leider nicht mitnehmen, da habe ich schon gefragt. Meine Arbeitsstelle ist sowieso mies, bin mir auch schon einen neuen Job am suchen.

Ans Auto habe ich auch schon gedacht, aber zu Hause hätte er eine grössere Box (die im Auto nicht platz hat). Dort kann er sich auch bewegen. Ich könnte zwar einmal mit ihm raus 10 Minuten, aber ich denke es wäre das kleinere Übel ihn zu Hause in der grösseren Box alleine zu lassen.

Das Auto stünde übrigens in einer Garage, das wär nicht so toll wegen der schlechten Luft :-(

 
Ich persönlich verteufle den Zwinger absolut nicht. Nur Du - Chnopf - bist in der Nähe, falls irgendwas ist.

Mir ging einfach der Widerspruch zu "ich hab wenig Geld" und "dann kauf ich halt einen Zwinger" nicht auf.

 
  • Like
Reaktionen: Magi
Nein, du bezahlst für den halben Tag auch 27.-- ist ja aber schon sehr viel weniger als 40.--.

Zwinger finde ich nicht per se schlecht. Aber wieso sollte er im Zwinger alleine sein können und zu Hause nicht? Natürlich..... im Zwinger kannst du ihn besser fernhalten von Dingen, die er kaputt machen kann aber aus irgendeinem Grund schreddert er ja eben diese Dinge und dieser Grund wird im Zwinger ebefalls bestehen bleiben.

 
  • Like
Reaktionen: BlackySky
Wenn du eh einen neuen Job suchst ist es ja (hoffentlich) nicht für ewig. Und wer weiss, vielleicht findest du ja doch noch jemand der einen halben Tag schauen kann. Am Arbeitsort hast du auch schon Inserate gemacht?

Pfösu jein, ich sehe den Zwinger leider auch nicht mehr vom Büro aus. Somit würde ich es nicht mitkriegen wenn jemand den Hund rausholen würde oder sonst was ist. Wenn sie einen Garten hat wo niemand rein kann/direkt am Zwinger vorbei geht spielt es nicht so eine Rolle wo der Zwinger steht.

Dumboline im Zwinger kann man eine Hütte aufstellen und gut ist. Da kann der Hund nicht viel kaputt machen. Ausserdem muss es nicht sein dass er im Zwinger auch diese Zerstörungswut hat. Und für einen halben Tag in der Woche finde ich es vertretbar. Heisst ja nicht dass nicht am Problem gearbeitet wird, dass hat sie ja geschrieben.

 
  • Like
Reaktionen: laura-matth
Mir ging einfach der Widerspruch zu "ich hab wenig Geld" und "dann kauf ich halt einen Zwinger" nicht auf.


Doch ich finde das macht einen Unterschied. Occasion-Zwinger sind nicht unbedingt teuer und es ist eine einmalige Anschaffung. Ich habe meinen alten zBs. für 300.- verkauft. Und sie bekommt ja einen günstig von der Kollegin.

 
  • Like
Reaktionen: laura-matth
Wenn du eh einen neuen Job suchst ist es ja (hoffentlich) nicht für ewig. Und wer weiss, vielleicht findest du ja doch noch jemand der einen halben Tag schauen kann. Am Arbeitsort hast du auch schon Inserate gemacht?

Pfösu jein, ich sehe den Zwinger leider auch nicht mehr vom Büro aus. Somit würde ich es nicht mitkriegen wenn jemand den Hund rausholen würde oder sonst was ist. Wenn sie einen Garten hat wo niemand rein kann/direkt am Zwinger vorbei geht spielt es nicht so eine Rolle wo der Zwinger steht.

Dumboline im Zwinger kann man eine Hütte aufstellen und gut ist. Da kann der Hund nicht viel kaputt machen. Ausserdem muss es nicht sein dass er im Zwinger auch diese Zerstörungswut hat. Und für einen halben Tag in der Woche finde ich es vertretbar. Heisst ja nicht dass nicht am Problem gearbeitet wird, dass hat sie ja geschrieben.
Hoffe ich auch, vielleicht finde ich auch eine Stelle, wo ich ihn mitnehmen kann (dort wäre er dann zwar auch in der Box, aber ich wär bei ihm und könnte ihn in der Pause rauslassen). Inserate habe ich jetzt einfach im Internet gemacht und in den Einkaufszentren bei meinem Wohnort.

 
Auf FB gibt es sonst auch diverse Gruppen wo man Tagesplätze suchen kann. Oder sonst eben auch am Arbeitsort oder auf dem Weg dorthin suchen. Wäre ja kein Problem ihn vorher irgendwo abzugeben. In welche Richtung musst du denn? Sonst auch gerne per PN.

Drücke dir die Daumen für einen Job wo du ihn mitnehmen kannst :)

 
Als Katzenbesitzerin kann ich nicht mitreden. Nur eins: Ich wünsche Dir viel Glück bei der Stellensuche :wink:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: laura-matth
Ich denke Niemand hier kann dir abschliessend etwas raten zu deinem Hund, denn Niemand kennt deinen Hund. Ist er eher sensibel, zurückhaltend, hat er Verlustängste, hat er Langeweile, hat der Aufbau mit dem Alleinbleiben vielleicht geklappt oder was ist es? Und dann kommen ja auch noch andere Faktoren dazu wie die Wohnung, dein Umfeld, Du selber usw.

Zwinger finde ich nicht per se schlecht. Aber auch da kommt es für mich darauf an, was ist es für ein Hund. Einen Hund mit Verlustängsten in einen Zwinger zu tun, ist für mich persönlich überhaupt nicht sinnvoll. Vorallem nicht, wenn der Zwinger nicht in der Nähe von der Arbeitsstelle ist und die Wahrscheinlichkeit gross ist, das die Nachbarn reklamieren. Denn wenn der Hund nix zum Zerstören findet, wird er vielleicht andere Dinge tun und das lautstark. Es hat ja einen Grund, warum er zerstört.

Für mich stellt sich eher die Frage, bist Du denn bereit an diesem Problem mit einem Profi zu arbeiten oder nicht?

Wenn ja, dann ist doch die Unterbringung bei einem Sitter ideal solange ihr noch am Trainieren seid. Das ist ja dann auch wahrscheinlich eine absehbare Zeit und da muss man halt das Geld investieren. Auch wird Dir dein Trainer genau sagen können, ob es sinnvoll ist deinen Hund einen halben Tag in die Box zu sperren oder ob das sogar kontraproduktiv ist.

Ich würde auch mal in den Facebookgruppen nachfragen. Vielleicht findest Du ja einen anderen Sitter. Wobei 40.- und vor allem auch die 27.- für mich jetzt nicht viel Geld erscheint. Für 40.- findest Du bei uns nicht mal wen, der ne Stunde laufen geht mit deinem Hund, geschweige denn einen halben Tag aufpasst :)

Ich habe die Erfahrung gemacht, das BC und Co einfach extremst sensibel sind und man auch mit "Kleinigkeiten" viel kaputt machen kann. Aber das Gute ist, das man mit gezieltem Trainig meistens auch relativ schnell tolle Schritte wieder in die richtige Richtung machen kann.

Gruss Wendy

 
Es kann ja nicht sein, dass ich mein ganzes Leben den Hund nie einen halben Tag alleine lassen kann.


na ja, DEIN ganzes Leben vermutlich nicht, aber SEIN ganzes Leben  :wink:

Hallo laura-matth

ich kann das alles gar nicht so glauben was ich hier lese. 

Deine Hundesitterin, die ja eine Kollegin ist, würde dir einen gebrauchten Zwinger verkaufen? aber sie kann deinen Hund nicht mehr nehmen und das obwohl du nur halbe Tage arbeitest  :huh:  ist denn dort was vorgefallen?

Du wohnst zwar zur Miete, aber ihr habt dort einen großen Garten, wo du einen Zwinger aufstellen kannst  :huh:  in einem Gemeinschaftsgarten? und was sagt der Vermieter?

Einen Hund zur (neuen) Arbeitsstelle mitnehmen wollen, der sobald er ohne Aufsicht ist Dinge zerstört  :huh:  illusorisch, es sei denn du musst nie deinen Arbeitsplatz verlassen.

Meiner Meinung nach müsste zuerst mal geklärt werden WARUM der Hund Dinge zerstört.

Ist es Trennungsangst oder eine Art der Übersprungshandlung weil er mit der Situation plötzlich überfordert ist oder muss er Dampf ablassen (schreddert etwas und dann ist Ruhe) weil er - vielleicht bedingt durch seine Rassenmischung - überaus aktiv, hyperaktiv oder chronisch unausgelastet ist? wenn man den Grund nicht kennt, doktort man bestenfalls Jahre, mehr oder weniger erfolglos, an den Symptomen herum und/oder der Hund landet als Wanderpokal.

Wie alt war der Hund als du ihn dir angeschafft hast und woher kam er? oft liegt in den ersten wichtigen Lebensphasen des Welpen der Ursprung für späteres unangemessenes oder auffälliges Verhalten. Ist es dein 1.Hund?  

Viele Probleme, deren kleine Anzeichen man vorher übersah (?), zeigen sich auch erst mit Beginn der Pubertät - aber das wurde ja bereits erwähnt. 

Ich würde mir eine erfahrene, langjährige Hundetrainerin (nicht eine, die grad mal mit ihrem1/2.Hund gemerkt hat: cool ich mach jetzt auch mal einen auf Hundeflüsterer)  oder Tierarzt mit Fachgebiet Verhaltenskunde/Verhaltenstherapie suchen und das zugrunde liegende Problem suchen.

Für die Zeit, die es dauert bis der Hund verässlich alleine warten kann, würde ich ihn in eine Hundepension geben, damit er nicht weiterhin negative Erfahrungen sammelt - oder mir einen Mitbewohner (Mutter?) suchen, die ihn hüten kann. Ein Hund ist nicht dazu gemacht, in einem Käfig, auch wenn dieser sich Hundebox nennt, SEIN halbes Leben zu verbringen.

(selbst bei Kaninchen und Meerschweinchen wird Käfighaltung strikt abgelehnt und ein abwechslungsreiches Heim gefordert)

Ein Hund ist ein Rudeltier, der am liebsten bei seinen Menschen sein möchte - und eine Aufgabe haben - vor allem so eine Arbeitsrasse.

 
ich kenne das von meinen hunden gar nicht, nicht mal als baby was zerstört. trotzdem: einen halben tag alleine lassen? käme mir auch heute noch nicht im traum in den sinn und sie sind zu dritt und schon älter und würden nichts tun ausser schlafen.

zwinger und box lehne ich auch ab und zwar total. aber ich hab dafür auch die falschen rassen. für die box zu gross und zwinger geht wegen dem wetter nicht, entweder zu warm oder zu kalt für den whippet.

ich habe von beginn weg einen sitter gesucht und ich kann meine nur ganze tage hinbringen und bei 3 hunden wird das dann mehr als 40 CHF. aber das überlege ich mir ja auch vorher.

wenn der hund nichts zerstört wenn frauchen zuhause ist, aber alles zerstört sobald sie weg ist, dann liegt hier meiner meinung nach ein problem vor. eine box wäre lediglich symptombekämpfung. hast du mal eine kamere aufgestellt wenn hund alleine ist? so könnte man sehen in welcher verfassung der hund ist. ist ihm einfach langweilig oder hat er wirklich stress? dann könnte die box für ihn ganz schlimm sein.

was für sport macht der hund denn? wieviel beschäftigung und bewegung hat er jeden tag? was tut er sonst zuhause, schläft er oder verfolgt er dic auf schritt und tritt? wie verhält er sich draussen. ein hund zb. der sich draussen nicht um seinen menschen kümmert, der leidet kaum an verlustängsten wenn dieser mensch dann weg ist, sondern hat irgend ein anderes problem.

 
  • Like
Reaktionen: Jasy
hallo BlackySky

bei mir? ich nannte es nur als eine Möglichkeit von mehreren.

Dabei erwähnte ich auch hyperaktiv.

Mit Hyperaktiv meine ich den übersteigerten Bewegungsdrang und/oder die Wahrnehmungsstörungen (zb im Lernverhalten) bedingt durch neurologische Funktionsstörungen im Gehirn. Krank also, nicht anerzogen oder chronsich überdreht.

 
@fischerhundefan

Ist nicht  auf dich bezogen, aber man schliesst halt schnell den Schluss, dass sie unterfordert sind. Unterforderung und Überforderung sind so nah beieinander. 

Ich hab ja selber zwei hütis, im ganzen waren es schon drei und jeder ist anderst. Blue neigt auch eher zu hyperaktiv.