Hühnerhälse u.s.w günstig übers Internet

ruth

Erfahrener Benutzer
23. Sep. 2009
433
5
0
hat jemand von euch eine idee, wo man günstig übers internet getrocknete hühnerhälse, pansen usw bestellen kann.

bin bei http://www.kauartikelversand.ch

gelandet, aber soooo günstig ist es da auch nicht.

besonders, wenn dann noch 6.- fr porto dazu kommen.

 
Ich bestelle das immer bei Goldenway, weil ich da auch mein Frischfleisch her beziehe- aber wie günstig es im Vergleich ist, kann ich dir leider nicht sagen...

 
danke dir.
hab grad eben einen 1 kilo sack putenhälse verglichen.
bei goldenway sind sie doch noch erheblich teurer.

ist den bei goldenway das frischfleisch im verhältnis billig, sprich zahlbar und trotzdem gut?

 
frischfleisch kaufe ich bei goldenway und hühnerhälse bei landi. dort sind auch die pansen am günstigsten (was ich bislang gesehen habe).

 
Original von ruth

ist den bei goldenway das frischfleisch im verhältnis billig, sprich zahlbar und trotzdem gut?
Also ich finde die Qualität sehr gut (hab da auch andere Lieferanten probiert, das war zum Teil echt Müll)- ich bestelle alles mögliche gefroren: Verschiedene Fleischsorten, mal geschnetzelt mal in Stücken, Turten und Hühnerhälse. Kalbsbrustbein gestückelt (da ist auch ordentlich Fleisch dran) Pansen etc..

Günstig ist es aber ehrlich gesagt nicht- je nach Fleischsorte zahle ich zwischen 4 und 6 Franken für 500g.

Mir ist es das aber Wert. Ich mische dann noch Reis, Gemüse oder Flocken drunter.

 
Bei den Trockenkausachen kommt es erheblich drauf an, woher sie kommen und wie sie getrocknet wurden oder ob sie ev. zuerst in einer Lauge gebadet wurden, damit der Trocknungsprozess nicht so lange dauert. "Polenware" wird zuerst lufgetrocknet und dann gebadet ;)

Leider gibt es keine Deklarationspflicht für diese Trockenkausachen.
Hab aber so meine Tricks um "Lauge" zu riechen, wenn man es nicht schon am Produkt selber riecht, selbst mit unseren Nasen.

Kiss

 
Frischfleisch kaufe ich in Sammelaktionen 3x im Jahr und dann supergünstig. Da werden auf dem Parkplatz immer Tonnen von Futter umgeladen *hihi*.
Ab und an hole ich auch mal im Goldenway und finde die Qualität stimmt halt schon. Billig ist aber anders.

Ich habe nun Frischfleisch bei einem neuen Anbieter bestellt. Dort gibts das Fleisch in so Würsten zu 500g oder 1000g. Eine Verkaufsstelle ist in Luzern.

Ich habe auch schon selber getrocknet. Kostet aber ne Menge Strom im Backofen. Mit einem Dörrautomaten gehts etwas günstiger :)

 
danke an alle.
werde wohl in nächster zeit mal bei der landi reinschauen.

@kiss
wie sehen den deine tricks aus, um "lauge" zu riechen :)

 
Hihi...ich lege sie in den Microwellen... sobald sie warm sind riecht man's.

Gerade die Ware von Landi, ihhhhhhh, insbesondere getr. Pansen

 
oh,
freude herrscht!
ist das echt war oder willst du mich ver.....

 
Also ich habe vor allem Respekt vor den Laugen, denn sie sollen Salmonellen abtöten, welche doch ziemlich resistent gegen alles möglich und unmögliche sind. Vorzugwseise werden Schweineohren damit behandelt, die füttere ich schon mal nicht.

Seriöse Anbieter wie z.B.

https://www.lunderland-tierfuttershop.de/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?darstellen=1&Kategorie_ID=28&PEPPERSESS=ee8aaa3655ed1636e1ebf1d11063273e&kat_last=28&grp_aktiv=&kat_aktiv=28

wo ich weiss, dass die Ware unbehandelt getrocknet wurde und dafür 3 Tage in der Trockung lag, sind mir da schon lieber. Ganz klar 3 Tage Trockung resp. Stromverbrauch für 3 Tage kostet Geld, da kann die Ware nicht den gleichen Endverbrucherpreis haben. Trotzdem ist die Ware dort sehr oft ausverkauft.

 
Nicht meine Art Ruth, ich verar.... niemand. Würde es allerdings nicht gerade mit Trockenpansen probieren ;)

 
Original von Kiss

Also ich habe vor allem Respekt vor den Laugen, denn sie sollen Salmonellen abtöten, welche doch ziemlich resistent gegen alles möglich und unmögliche sind. Vorzugwseise werden Schweineohren damit behandelt, die füttere ich schon mal nicht.

Seriöse Anbieter wie z.B.

https://www.lunderland-tierfuttershop.de/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?darstellen=1&Kategorie_ID=28&PEPPERSESS=ee8aaa3655ed1636e1ebf1d11063273e&kat_last=28&grp_aktiv=&kat_aktiv=28

wo ich weiss, dass die Ware unbehandelt getrocknet wurde und dafür 3 Tage in der Trockung lag, sind mir da schon lieber. Ganz klar 3 Tage Trockung resp. Stromverbrauch für 3 Tage kostet Geld, da kann die Ware nicht den gleichen Endverbrucherpreis haben. Trotzdem ist die Ware dort sehr oft ausverkauft.
bei pia rudin hol ich meine sachen meist selber ab. mann oh mann.. was ich in ihrem shop so alles schon gesehen habe.. und nicht wiederstehen.

 
Guck mal, das Beispiel Rinderkopfhaut...

Die hier wurde im HEISSluftofen getrocknet, daher ist sie dunkel:

34613_rinderkopfhaut_1.jpg


und diese mit Wasserentzug, daher ist sie hell

173_gr.jpg


Trocknung mit Hitze ist aber nicht schlecht, sogar das normale Verfahren.

 
Hi Zusammen

hm, könnt mir mal jemand erklären, wie ihr bei der Trockenfleischverfütterung den Proteingehalt ausgleicht?
Die Dinger haben ja ganz nette Gehalte und somit wär der Tagesbedarf je nach Gewicht des Hundes gedeckt oder massiv überhöht...........


LG Hundeli

 
Das kommt doch auch auf die Mengen an. Meine bekommen das nicht täglich und nicht kiloweise, daher gleiche ich da nichts aus.
Heute Morgen gab es getrockneten Fisch, dafür gibts heute Abend eine etwas grössere Menge Gemüse als Frischfleisch :)


Gruss Wendy