Gelber Hund braucht Abstand...

Finde ich auch eine super Idee! Man müsste es nur ordentlich promoten... Es würde sicher einigen helfen, wenn andere dafür sensibilisiert sind.

 
Hab ich vorher eben im Facebook schon entdeckt.
Finde ich auch eine tolle Sache und eine super Idee :thumbsup:

 
Fände ich auch gut. Im Reitsport werden an Veranstaltungen schon lange schlagende Pferde durch eine rote Schleife im Schweif gekennzeichnet.

 
Troll, und wenn man damit nur bei einer oder zwei Personen etwas bezwecken kann, hat es sich doch schon gelohnt.
Ich finde die Idee toll und nicht zuletzt weil ich auch so einen Hund habe, der Distanz vor fremden Hunden für sich beansprucht. So bedarf es keiner Worte und es erübrigen sich unnötige Diskussionen über aggressive oder vermeintlich nicht erzogener Hunde.
Wäre schön, wenn sich das etwas durchsetzen könnte. Ich habs jedenfalls im Facebook geteilt.

 
eigentlich würde doch reichen, wenn man hunde nicht zu angeleiten hunden hin lässt oder den besitzer zuerst fragt, ob kontakt erwünscht ist - so wie es sein sollte, ned wohr?!
glaube nicht, dass das gelbe band da was ändern wird. schliesslich lernen die hunde nicht, hunde mit gelbem band zu meiden... und hundehalter die schon das mit der leine nicht begreifen, werden sich bestimmt auch nicht die mühe machen, zu gucken, ob der hund ein gelbes band trägt.

 
Kann ich das auch an mir anmachen? Gilt das auch für Personen? (hätte es manchmal dringender nötig, dass man auf Abstand geht, als Danjo) :D

 
Die Idee ist gut, aber da es nicht nur Menschen gibt, die Respekt vor anderen haben, wird es meiner Meinung nach nicht funktionieren.
Ich habe ein Geschirr für Luna wo steht "Pfoten weg!", ich sage den Leuten auch, sie sollen sie bitte nicht anfassen, (im Falle, dass sie das "Pfoten weg" nicht gelesen oder verstanden haben)... Trotzdem gibt es viele, die nur von ihr ablassen, wenn ich sie zu mir nehme und unfreundlich werde. Ich schütze sie vor stürmischen Hunden, die "nur spielen wollen" und dessen Halter auch nach meinem merhmaligen Bitten den Hund zu sich zu rufen dies ignorieren... da denke ich, dass so ein Band auch nichts nützt, leider.
Solche Hundehalter, die auf so ein Band reagieren würden, sind auch heute nicht das Problem, denn diese respektieren jetzt schon: Hund an der Leine, also eigenen Hund abrufen und diese Menschen kommen auch heute schon meiner Bitte nach, Luna nicht anzufassen.
Vielleicht haben es gössere Rassen da einfacher und da würde es ev. mit dem gelben Band funktionieren.
Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass es Menschen gibt, die alles besser wissen und die meinen mein Hund müsse doch mit anderen Hunden spielen und auch meinen, dass jeder Hund gerne gestreichelt wird... Da hilft nur noch diesen Leuten aus dem Weg zu gehen, wenn man sich nicht auf sinnlose Diskussionen einlassen möchte.

 
Kann ich das auch an mir anmachen? Gilt das auch für Personen? (hätte es manchmal dringender nötig, dass man auf Abstand geht, als Danjo) :D
DAS finde ich jetzt auch eine schlagende idee. ich binde mir jetzt an jede freie stelle so ein gelbes robidog säckchen...(die leuchten weiter)

:evil: und wehe man beachtet es nicht.

nein im ernst..

ich finde die idee zwar gut, aber ich denke auch eher nicht, dass es was bewirkt.

 
Ich fänds noch sinnvoll, allgemein ein "Bändeli" an den Flexileinen mit der dünnen Schnur anzumachen. Denn die sind bei gewissen Lichtverhältnissen fast unsichtbar. Somit wärs dann klar "Hund ist an der Flex" :ugly:


Naja, die Idee find ich an und für sich schon gut, glaube aber auch nicht dass es funktionieren würde. Vermutlich würden 50% der anderen HH gar nie etwas von der Schleife wissen und denken nur "ooooh schöne Schleife, Hundis mit Schleife sind sicher nicht böse" und lassen den Hund hin.

 
Ich denk hald einfach nicht, dass sich das durchsetzen will und nicht Hundehalter bekommen das gar nie mit, dass das so wär. Oft gucken mich die Leute jetzt noch karriert an, wenn ich sage, dass es Pflicht sei, den Hund zu Chippen! Ja, das gibts tatsächlich noch! :grumpy:
Also wird sich das gelbe Bändchen auch kaum durchsetzen.

Ehrlich gesagt, ich bin keine Reiterin und hab keinen grossen Kontakt zur Reiterszene... ICH wusste nicht, dass ein Pferd mit roter Schleife im Schweif ausschlägt!

 
Ich denk hald einfach nicht, dass sich das durchsetzen will und nicht Hundehalter bekommen das gar nie mit, dass das so wär. Oft gucken mich die Leute jetzt noch karriert an, wenn ich sage, dass es Pflicht sei, den Hund zu Chippen! Ja, das gibts tatsächlich noch! :grumpy:
OT: Im Tierheim in meiner Nähe ist grad wieder ein Findelhund der ungechipt aufgefunden wurde...Passiert anscheinend wirklich sogar noch des öfteren!

 
Die Idee an und für sich find ich gut.. Aber wie soll sich das entwickeln ? Ein Hund sollte allgemein NICHT einfach so angefasst werden, egal ob er nun etwas Gelbes dran hat oder nicht. Scheint mir, als obs dann bei allen anderen - nicht gelb "gekleideten" Hunden - das Freifahrtsticket fürs Tatschen ist; nicht alle Leute haben Internet, nicht alle Leute bekommen das mit und nicht alle Leute wollen dem Hund was Gelbes anbinden (inkl. mir) und nur weil Luna nix Gelbes trägt, heisst das nicht, dass wir den Kontakt zu fremden Leuten wünschen oder schätzen.

 
So gut ich die Idee fände, glaube ich doch nicht daran, dass das gelbe Band wirklich eine grosse Verbesserung gegenüber der heutigen Situation ergäbe.

Denn diejenigen, die ihre Hunde zu anderen lassen, wenn diese angeleint sind, werden genauso wenig auf das gelbe Band Rücksicht nehmen wie auf die Leine oder die Worte des Besitzers.

Oder falls doch, werden sie am Ende dann nicht einfach bei jedem Hund, der dieses gelbe Band nicht trägt, davon ausgehen, dass dieser ungefragt angefasst oder von seinem eigenen Hund begrüsst werden darf.

Und die Frage ist auch, ob es sich tatsächlich über die verschiedenen Kulturen durchsetzen wird. Wenn ich nur daran denke, wie oft Jason in Grindelwald von den japanischen Gästen angesprochen wurde (und dies teilweise mit so unglaublichen Gesten und Geräuschen), kann ich mir nicht vorstellen, dass diese sich von dem gelben Band hätten abhalten lassen.

Hinzukommt, dass Jason z.B. auf Anfrage gestreichelt werden darf oder einen anderen Hund an der Leine begrüssen darf, aber eben nur, wenn es abgesprochen ist. D.h. für diesen Fall bräuchte es noch einmal ein andere Farbe.

Moni

 
Auch ich finde diese Idee super Toll. Jedoch werden das die Menschen genauso ignorieren wie der angeleinte Hund.
Ich habe extra eine knall Orange Leine die reflektiert, und trotzdem ist es allen egal ob ich nun Kontakt wünsche oder nicht :wall: Also wird da ein gelbes Etwas nichts daran ändern.

 
Ich male meinen Hund somit gelb an! :D Ich befürchte aber, dass das nie bei allen reingehen wird. Wenn sich schon nicht alle an die "Leinenregel" halten... Aber ein Versuch wäre es Wert!

@Frau_D: Kannst du dann Anti beibringen, was gelb bedeutet? :escape:

 
:D Nein, Anti findet sich selbst viel zu zauberhaft, um auf mich zu hören. Aber wenn ich wüsste, dass ein Kontakt wirklich nicht erwünscht ist, dann hätte / würde ich ihn gar nicht von der Leine lassen. Und hier ist das ja der Normalfall: Niemand möchte, dass mein Grosser den eigenen Hund zertrampelt - also hat Anti nur zu einem einzigen Hund des Dorfes hin und wieder mal Kontakt.

Ich bin ja grundsätzlich eher eine, die versucht, Dinge möglichst realistisch einzuschätzen - auch wenn das bedeutet, dass ich oft wie eine notorische Pessimistin klinge. Aber es gibt Dinge, die ich sinnvoll finde und sie deswegen stur und nach bestem Wissen und Gewissen durchziehe. "Wenn ich es nicht tue, dann hat es niemand getan." lautet die Devise. Ich schliesse die Kühltruhen in Supermärkten, hänge die Klorollen in öffentlichen Toiletten richtig herum auf und nehme meine Kippenstummel mit. Ich helfe Regenwürmern über die Strasse und habe auch schon mal einem jungen Mädel in der Pubertät zugeflüstert, dass aus ihrer Jeanshose unten eine Unterhose rausbaumelt, die da offensichtlich nicht hingehört.

Wenn mir eine Idee gefällt - und besonders wenn es so eine kleine ist, die mir keinen Zacken aus der Krone bricht und niemandem weh tut -, dann unterstütze ich sie nach meinen Möglichkeiten. Piktogramme und Symbole sind doch unser alltäglicher Begleiter - schon wenn ich auf meinen Rechner schaue sehe ich so viele davon, dass einem schwindelig werden könnte. Jeder weiss, was drei schwarze Punkte auf gelbem Grund bedeuten, (fast) jeder Autofahrer kennt das gelbe Viereck, das die Vorfahrt anzeigt. Heute, nach vielen Jahren der Aufklärung, kennt jeder den Sinn hinter der roten Schleife - und zumindest ein Teil der Frauen die rosa Schleife.

Natürlich verbreitet sich eine gelbe Schleife nicht innerhalb von Wochen oder Monaten. So funktioniert diese Welt auch im heutigen Zeitalter nicht... aber deswegen kann man doch trotzdem darauf hinweisen, es weiter erzählen, es erklären und verbreiten... kostet ja nix. :)
 
:D Nein, Anti findet sich selbst viel zu zauberhaft, um auf mich zu hören. Aber wenn ich wüsste, dass ein Kontakt wirklich nicht erwünscht ist, dann hätte / würde ich ihn gar nicht von der Leine lassen. Und hier ist das ja der Normalfall: Niemand möchte, dass mein Grosser den eigenen Hund zertrampelt - also hat Anti nur zu einem einzigen Hund des Dorfes hin und wieder mal Kontakt.
:D Tja, dann muss Hiaschi auch das nächste Mal wieder Zähne zeigen. :rolleyes: Oder vielleicht hat er jetzt begriffen, dass Anti ihn nicht fressen sondern einfach adoptieren möchte und wirklich nett ist. Er nimmt sich ja eigentlich wirklich schön zurück, wenn einer ihn wegbeisst. Er wiederholt den Versuch als Optimist einfach immer wieder. Die Hoffnung stirbt zu letzt. Aber jetzt fertig OT. :tschuldigung