Fotokurse

saki

Erfahrener Benutzer
28. März 2009
580
52
0
Hallööle

Wir haben hier sehr viele Mitglieder die Profi-wie auch Hobbymässig viel Fotografieren, sowie diejenigen die sich neu mit der Materie Fotografie vertraut machen möchten.

Über Kurz oder Lang möchte man evt. einen Fotokurs besuchen. Nur die auswahl ist ja bekanntlich Riesig:shock: und man weis nicht welcher der Beste wie auch Sinnvollste für sich ist.

Dazu wäre dieser Thread gedacht, jeder kann von seinen Besuchten Kursen erzählen und Erfahrungen austauschen. Es dürfen auch gerne Fotos die an diesem Kurs gemacht wurden eingestellt werden um einen genaueren Einblick zu Kriegen.

Meinen Ersten Kurs habe ich bei Ronja gemacht Hündischer Fotokurs

Als ersten Kurs fand ich in einfach genial, Einweisung in die Handhabung der Kamera und dann auch gleich die möglichkeit am Objekt, dem Hund, zu üben. Der Tag hat mir sehr viel Spass gemacht und dazu konnte man vieles lernen, fragen und sich mit gleichgesinnten Unterhalten.

Der 2. Kurs verschlug mich in den Zürcher ZOO

Wenn man gerne im Zoofotografiert gehört man hierhin, ich fand ihn leider nicht ganz so toll wie meinen ersten Kurs zuviel Theorie und einfach zuwenig Praxis oder besser gesagt ein halber Tag reicht nicht. Der Kursleiter fand ich sehr sympatisch man kann alles Fragen und er half gerne und gibt unzählige Typs, den Praxisteil fand ich gut gemacht, mir hat einfach die Masoallahalle gefehlt.

Dazu wurden am schluss die geschossenen Fotos besprochen und auch bearbeitet.

Momentan habe ich den Migrosklubschule den Einsteigerkurs am Laufen: 8 Lektion und danach kann man einen Fortgeschrittenenkurs machen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden aber ich hatte ja auch erst einmal:D

So nun bin ich gespannt was und wo Ihr schon überall Fotokursmässig erfahrung gesammelt habt.

Ach ja ans üben kommt man selbstverständlich auch mit einem Kurs nicht herum:rofl: Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.

 
Ich grabe den Thread mal wieder aus.

Ich habe von meinen Eltern einen Fotokurs meiner Wahl zu Weihnachten geschenkt bekommen :zora:
Nur ist die Auswahl so riesig!

Ich bin Anfängerin, verstehe aber ziemlich fix. Eine Kamera hätte ich zur Hand (Nikon D700). Aber nur mit dem Standart Objektiv.

An die M Klubschule habe ich schon gedacht. Ich mag aber keine zu grossen Gruppen. Hat da jemand Erfahrungen?
Oder kann sonst einen guten Basis Kurs empfehlen?

Tierfotografie interessiert mich natürlich im speziellen, aber zuerst möchte ich allgemeine Grundlagen legen.
Am liebsten möchte ich einen Kurs besuchen, der über mehrere Male geht. Etwas Bildbearbeitungsgrundlagen wären auch spannend (muss nicht alles im selben Kurs sein).

Habt ihr Ideen und Erfahrungswerte? :smileflower:


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Vor ein paar Jahren, als ich es leid war, immer nur im Automatikmodus zu fotografieren, besuchte ich einen vier- oder fünfteiligen Fotogrundkurs in der M-Clubschule. Wir waren ca. 6 oder 7 Teilnehmer. Ich fand den Unterricht gut. Nicht sehr spannend oder unterhaltsam, die Grundlagen halt.

Dieser Kurs gab mir ein Fundament, worauf ich dann den ganz tollen Hundefotokurs des SHM aufbaute. Dieser Kurs, den ich auch ohne dieses Fundament hätte besuchen können, war einfach nur super. Er hiess zwar Hundefotokurs, aber das Allermeiste davon war nicht hundespezifisch. Ausser natürlich das Üben an den mitgebrachten Modellen. Es ist ein Wochenendkurs mit zwei Hobbyfotografen, die das ganze mit extrem grossem Engagement angehen. Ein halbes Jahr später besuchte ich bei ihnen noch den Fortgeschrittenenkurs. Auch der war top. Falls du an einem Kurs bei ihnen Interesse hast, kann ich dir die Kontaktdaten PNen.

 
ich war mal hier:

www.fotoschule-baur.ch

ich war echt begeistert, kanns jedem empfehlen. sie bieten dort auch diverse weiterführende kurse an. aber ev ist dir das zu weit, ist halt in bülach zh.

 
Oh Supi! Da werden wir uns anmelden! Muss mal fragen, ob man auch zu zweit mit einer Kamera kommen kann...
Mein Mann hat zu Weihnachten eine Canon EOS 600D bekommen und damit wir das auch voll ausnutzen können, wollen wir einen Kurs machen.

 
Die Fotokurs Idee wird konkreter.

Als Einstieg habe ich mich für einen Kurs bei der M-Klubschule entschieden. Einmal wöchentlich zwei Stunden und das 10 Wochen lang.

Nun die Frage. Grundstufe oder Aufbaustufe?

Die Grundstufe braucht keine Voraussetzungen und man lernt:

Kamerabedienung allgemein

Blitztechnik

Spezialfunktionen

Praxisthemen und Bildbesprechungen

Auflösung (sensor, Pixel)

Die Aufbaustufe hat als Voraussetzung:

Grundkenntnisse der Fotografie und geübter Umgang mit der eigenen Kamera Kamera mit verstellbarer Zeit und Blende

Und man lernt:

Bausteine Bildgestaltung

Studioportrait

Reportage

Bewegung

Farbtemperatur

Landschaft/Natur

Makrofotografie

Nachtfotografie

Zeitlich würde mir die Aufbaustufe besser liegen. Nur weiss ich nicht, ob ich einen "geübten Umgang mit der Kamera" habe. Ich kann Blende, Belichtungszeit und Iso einstellen, weiss wie das Menü funktioniert (jedoch nicht alle Funktionen und wo ich sie genau finde) und lerne tendentiell schnell. Fotografieren tu' ich auch regelmässig.

Bin ich echt Aufbaustufen tauglich?

Habe ein bisschen die Befürchtung, dass ich mich in der Grundstufe langweilen könnte. Bildbesprechungen etc. kenne ich jedoch noch nicht.

Mh, bin hin und her gerissen. Was meint ihr?

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: