Ferienzeit

Fay

Erfahrener Benutzer
01. Apr. 2011
4.660
6.962
0
47
Schon bald ist wieder Ferienzeit und deshalb mal die Frage: was macht ihr in den Ferien mit euren Tieren?

Ich gebe es zu, obwohl ich meine Tiere für nichts auf der Welt hergeben würde, geniesse ich die Ferien gerne ohne Hunde.

Hihi aber kaum bin ich 2-3 Tage weg, vermisse ich sie schon.

Für die Hunde habe ich wenn ich länger weg bin ein Tierferienheim. Obwohl man bei den Chows lesen kann, dass man sie nie in ein solches geben kann, gehen meine gerne dorthin. Schon wenn ich in die Strasse des Tierferienheims abbiege, fangen sie an zu jämmerln. Kaum aus dem Auto raus ziehen sie zur Tür und würdigen mir keines Blickes mehr.

Bei kürzere Abwesenheit gehen sie zu meinem Bruder oder die Kids ziehen kurzzeitig bei uns ein.

Bei den restlichen Tiere habe ich das grosse Glück, super Nachbarn zu haben. Die schauen zu den Tieren und zum Haus und meinen, dass wir viel öfters Ferien machen sollten [emoji23]

Bei uns gibt es einfach keine Ferien mehr im Sommer, da dann die Cria-Zeit ist [emoji6]

Was macht ihr während den Ferien mit euren Tieren?

Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
Das ist bei mir gerade ein leidiges Thema.. Hundi ist kein Problem, bei kurzen Abwesenheiten geht sie zu den Schwiegereltern, bei längeren Abwesenheiten zu meiner früheren Hundesitterin, die sie früher gsnztags betreut hat. Mein Hund ist zum Glück sehr unkompliziert und ich bin seeeehr froh, jederzeit auf die Sitterin zurückgreifen zu können, der ich da absolut vertraue.

Allerdings hab ich seit einigen Monaten wieder ein Pferd, das zur Zeit in einer Auslaufboxe steht.. Und hier fängt dasProblem an. Ich hab zwar endlich eine super RB gefunden, allerdings kann die eine Ferienvertetung nicht voll übernehmen und mehr als einen Tag möchte ich ihn nicht stehen lassen.. Die anderen im Stall sind entweder selbst schon sehr gut ausgelastet oder aber absolut ungeeignet vom reiterlichen Können für den Jungspund.. Mobile Bereiter gibts leider nicht wirklich gute in meiner Gegend, meine Reitlehrer würden zwar auch Beritt bieten, allerdings nur bei ihnen. Und nur für eine Woche oder zwei das Pferd zügeln?

Würde ihn ja wirklich gern in einen Offenstall stellen, allerdings hats bei uns schon fast keine jnd die ganz wenigen guten sind mehr als voll..

Daher gibts bis auf Weiteres wohl keine Ferien für mich..

 
Ich gebe Charlie jeweils in eine von zwei Pensionen, je nachdem, welche gerade praktischer ist (die eine ist günstiger, aber weiter weg, die Andere kostet relativ viel, dafür bin ich in 15 Minuten dort). Ihm gefällt das und ich muss mir keine Gedanken machen, dass er dort jemanden nervt, da ihm das zu gefallen scheint.

Die Katzen habe ich jeweils zuhause gelassen und jemand ist 1-2mal am Tag vorbei gegangen. Vor einem Monat hatte ich die Beiden ausnahmsweise privat zu Jemandem gebracht. Tja, zurück geholt habe ich nur eine, da der andere Kater durch das Mückennetz aus dem Fenster gesprungen ist und nun seit einem Monat vermisst wird...

 
Woah JessesGirl, wie traurig.
Dann hoffen wir mal dass es ihm gut geht und er bald wieder auftaucht.

Wir nehmen 1x/Jahr die Katzen mit ins Wallis, in der Zwischenzeit betreuen die Schwiegereltern(die unsere Nachbarn sind) die Schweine und nehme auch die Hühner. Die Degus werden dann vom Kumpel und anderem Nachbar betreut.

Bis auf dieses Jahr gingen wir immer an ein openair für 3 Tage. Dann hat meine Schwester bei uns gewohnt und Degus und Katzen betreut. Die Schweine immer die Schwiegereltern.

Letztes Jahr war immer was mit den Bienen meines Partners, als er mal wegfuhr. Deshalb will er dieses Jahr gar nicht mehr zusammen verreisen.
Als er vor paar Wochen paar Tage weg war, sind genau am Tag seiner Rückkehr aber ein paar Stunden zu früh, die Bienen geschwärmt und ich durfte sie einfangen. Da ich den Umgang mit den Bienen ein wenig kenne, geht er nun dieses Jahr doch weg, wir aber gemeinsam wohl nicht. Machen wir halt ausnahmsweise ein Jahr getrennte Urlaube, passt auch solange es eine Ausnahme ist.

Das ist das mühsame, wenn man soviele Tiere hat, für alle eine geeignete Ferienvertretung zu finden. Aber die Vorteile dieser Tiere überwiegen sowieso.

 
Zu den Katzen schauen unsere Nachbarn. Sie kommen 2x pro Tag vorbei, die Katzen können rein und raus wie sie wollen.
Seit Sari bei uns ist (6 Jahre) machen wir nur noch Ferien mit Hund. Dieses Jahr wäre ich gerne mal ohne Hund weg, doch mein Mann will sie unbedingt mitnehmen. Wir gehen nach Österreich in die Berge. Sari ist nicht soooo einfach. Sie schnappt ja und da ist es nicht einfach sie jemandem zu geben. Mal einen Tag kann ich sie einer Freundin geben, die sie gut kennt, da geht es ohne Probleme. Eine Hundesitterin habe ich auch. Da geht sie aber überhaupt nicht gerne hin. Das hat allerdings nichts mit der Sitterin zu tun, sondern Sari findet es überall blöd ohne mich.
Im Sommer haben wir eine Hochzeit in der Deutschschweiz, da können wir sie natürlich nicht mitnehmen. Wir werden 3 Tage weg sein. Leider ist genau dann auch die Sitterin weg. Irgendeine Lösung wird es schon geben.

 
Hundolini ist beim Sitter wenn wir weg sind. Ihr zweites Zuhause. Müsste mich dringend darum bemühen, ein weiteres Plätzli für Ebony zu finden. Könnte ja theoretisch sein, sie kann da mal nicht hin weils irgendwie grad gar nicht passt. [emoji85] schiebe es aber immer wieder vor mir her.

Kater bleibt daheim. Er ist Freigänger und nicht umzugsbereit, auch nicht für wenige Tage. Er wird jeweils täglich von Bekannten und Freunden gefüttert. Da lässt sich immer jemand finden der Zeit hat vorbei zu fahren.

[emoji1414]&[emoji190]&[emoji197]

 
Die Möpsli gehen zu meinen Schwiegereltern und der Bulldog entweder zu Claudia Schweizer oder zu meinen Hundetrainern. Da Herr Bulldog nicht der einfachste ist und ich ihn nicht jedem geben kann, bin ich für diese Lösung sehr dankbar und weiss ihn in guten und professionellen Händen. Privat würde ich ihn niemandem geben. [emoji85]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 
So 1x im Jahr gehen wir 1-2 Wochen ohne Luna weg. Sie ist dann bei ihrem Sitter welchen sie seit Anfang auch kennt und es ohne Probleme geht. Am ersten Tag ist sie jeweils dort etwas down, dann geht es aber gut [emoji4]. Auch wenn wir mal über ein Wochenende weggehen kann sie dorthin. Da wir sie nicht lange alleine zu Hause lassen können ist dies auch die Option wenn wir mal im Sommer abends ausgehen wollen.

Tagsüber kann ich sie mal locker einer Kollegin geben die eine TH-Praxis hat - mit deren Hunden kommt sie gut klar.

Die restlichen Ferien ist sie meistens mit dabei - meistens in einem Ferienhaus, da Hotel mit ihr nicht gur geht [emoji85].

Für Syra hatten wir immer jemanden der 2x pro Tag vorbeigekommen ist.


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
Inzwischen kennt wohl jeder unser Problem mit der Fremdbetreuung von Hundetier. Wir richten unsere Ferien somit voll und ganz nach der Tagesbetreuung. Zum Glück sind wir Beide nicht so reiselustig. Dh. es zieht uns eher in die Berge als ans Meer. Ausserdem gibt es zu Hause auch immer jede Menge zu tun und so ein Garten kann ja auch entspannend sein (zumindest reden wir uns das ein, wenn wir nach einem "Jätitag" vollkommen erledigt sind :rofl: ).

 
  • Like
Reaktionen: Tulipane
die hunde sind das kleinste problem. für ein paar tage gehen sie zum normalen hundesitter. wenn ich nach afrika gehe (3 wochen abwesenheit) ist nastassja bei meinem vater, jendayi ist bei anïta von den border homeless. die freundin meines vaters mag keine hunde in der wohnung und deshalb kann ich schon froh sein, nimmt mein vater nastassja. das border rudel wär leider gar nix für sie. umso wohler fühlt sich jendayi bei den borders.

meine normale hundesitterin eignet sich max. für eine woche, da sie keine spaziergänge macht sondern grosse ausläufe hat. und das möchte ich meinen hunden nicht 3 wochen zumuten.

katzen, chinchillas und kaninchen sowie haus (und vor allem rasen!!) werden von den nachbarn betreut. ich hüte dann im gegenzug jeweils ihr haus und grundstück und ihre katzen, samt zweimal täglicher medigabe (immer zur selben zeit, ich muss also in der zeit zuhause sein). länger als eine woche möchte ich es ihnen nicht zumuten, denn dann müsste man sonst misten. m

mein freund und ich können also max. 1 woche zusammen weg.

nach afrika geh ich somit allein und brauch nur jemanden für die hunde, den rest erledigt mein freund (oder auch nicht... :angel: ).

ich bin ein reisefreak und das ist wirklich das einzige was mich stört; dass ich eben angebunden bin. nur liegt das nicht an den hunden.

ach ja, wir machen auch öfter urlaub mit den hunden. leider ist nastassjas alter schon zu einem hindernis geworden. wir sind unverbesserliche fussgänger, die am liebsten stundenlang zu fuss unterwegs sind. das macht sie leider nicht mehr mit. normandie letztes jahr war wohl der letzte grössere urlaub mit ihr.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Regel ist, ich schaff mir kein Haustier an, um das sich mein Vater nicht kümmern kann/wird in meiner Abwesenheit.

Tja, dann hab ich mir einen Leopardgecko angeschafft :D aber die kann zum Glück zurück zur Züchterin, falls es mal länger als 4-5 Tage wäre während der Haupt-essens-saison.

 
Wir gehen nun das erste Mal mit Hund in die Ferien. Weiss jemand grad was, was man unbedingt bedenken oder mitnehmen sollte?


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app

 
Wir gehen nun das erste Mal mit Hund in die Ferien. Weiss jemand grad was, was man unbedingt bedenken oder mitnehmen sollte?


Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app
Allf. notwendigen Impfungen und Medis, je nachdem Maulkorb, Impfpass
Ich habe zudem immer die "Lieblingsdecke" von Luna dabei, in einem Ferienhaus auch einer ihrer Betten [emoji85].
Genügend Futter, Gutzis....
Evtl. Spielzeug

Wir gehen mit Luna immer in Ferienhäuser, da braucht es dann halt auch Näpfe usw.



Sent from my iPhone using HaustierForum mobile app
 
Auch immer genügend Pausen machen, unserer wird bei längeren Fahrten ohne Auslauf-Pausen gerne mal etwas winselig

 
Ferien? Gibt es hier selten... und wenn. Dann werden sie von der Familie betreut oder ich bringe die Hunde ins Tierheim wo ich arbeite. Die Nachbarn schauen dann zum rest [emoji1]

Letztes Jahr waren wir 3 Tage in Barcelona... das hat mir schon gereicht ohne Hunde.
Da wir aber 3 Wochen in Südasien planen wird das wohl ein schwerer Schritt... wie kann man solange ohne Hunde sein? [emoji23]

Sent from my SM-A310F using HaustierForum mobile app

 
  • Like
Reaktionen: amma und dsire
mir machte es früher gar nichts aus. je älter sie werden, desto mehr. ich liebe "mein" afrika wirklich und würde niemals freiwillig drauf verzichten, aber letztes mal ertappte ich mich tatsächlich, wie ich mich mitten im schönsten wild,  den tollsten lodges  und bei bester begleitung nach meinen hunden sehnte... :wub: