EXTREM verfressener Hund

Noriker00

Neuer Benutzer
15. Dez. 2005
25
0
0
47
Hallo Leute. Neben zwei Pferde, zwei Katzen, 4 Hühner lebt bei uns noch ein Jack-Russel Terrier. Sie ist 7 Jahre alt und eben Voll-Schlank. Ich habe bereits alles mögliche versucht um ihr wider eine Talie zu geben, aber bei jeder Diät wird sie noch gieriger auf Futter. Sie steuert alles an was nur irgendwie fressbar ist. Nicht nur dahein, auch drausen.

Was stellt sie alles an un am Futter zu komen: sie lässt den Briefträger, Milch-Lieferanten, Brot-Lieferanten... nicht mehr gehen bevor sie was erhalten hat. Bei den Kindern achtet sie streng darauf, dass irgend was auf den Boden fällt. Das wird sofort gegessen. Wenn die Katzen was kriegen ist sie nicht weit... Ich könnte noch laaaaange schreiben.

Habt Ihr auch solche verfressenen "dinger"? Was tut Ihr dagegen?

Mein Tierarzt sagt immer:"wenn sie noch laufen kann, dann ist es nicht schlimm". Und anderen sagen:" es ist halt eine Frau, die haben alle Gewichtsprobleme".....

 
Hallo

Sorry, aber dein Tierarzt hat da eine Einstellung, die finde ich ziemlich daneben! Ich kannte mal einen Deutschen Schäferhund der war mehr breit als lang. Der Tierarzt meinte, dass Fressen ja noch das einzige sei, was dem Hund Spass mache. So wurde er munter weitergefüttert und danach wollte man Stützschuhe kaufen, weil der Hund sein Gewicht nicht mehr alleine halten konnte. Er konnte nur noch ca 1 Min. stehen, dann musste er sich hinlegen.
Gerade der Jack Russel ist ja mit seinen kleinen Stummelbeinen auf eine schlanke Linie angewiesen. Es wäre sehr gesundheitsschädlich, wenn er zu dick ist.
Ich mache das so bei meinen beiden Jackys: Ich fühle den Napf mit der Menge Futter, die sie bekommen. (Ich füttere 2x am Tag) Von dieser Menge nehme ich dann ein paar Belohnungshappen heraus. So bekommen sie sicher nicht zu viel.

Ich hoffe für deinen Hund, dass du es schaffst, dass er etwas abnimmt.

Liebe Grüsse Claudia

 
Was stellt sie alles an un am Futter zu komen: sie lässt den Briefträger, Milch-Lieferanten, Brot-Lieferanten... nicht mehr zu gehen bevor sie was erhalten hat. Bei den Kindern achtet sie streng darauf, dass irgend was auf den Boden fällt. Das wird sofort gegessen. Wenn die Katzen was kriegen ist sie nicht weit... Ich könnte noch laaaaange schreiben.

Habt Ihr auch solche verfressenen "dinger"? Was tut Ihr dagegen?
Hallo

Mein Tipp

Ich würde die Herrschaften:

Briefträger, Milch-Lieferanten, Brot-Lieferanten... höflich bitten, meinem Hund in Zukunft keine Leckerchen mehr zu geben...

Auch mit den Kindern würde ich reden und ihnen erklären, dass es nicht gesund sei für den Hund, wenn er zu dick ist/wird...

Den Katzen würde ich irgendwo in der Höhe (Fenstersims, oder so) den Napf hinstellen...

Dann würde ich bis auf Weiteres Diätfutter kaufen...

Und vom Tierarzt halte ich etwa gleichviel wie Catdog :roll:

 
Hallo,

Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen. Ein TA der sowas raus lässt ist in meinen Augen zu bedauern. Den ein Hund der Übergewicht hat, kann sehr viele Krankheiten durch das Übergewicht bekommen.

Unbedingt darauf achten, das alle Lieferanten nichts mehr füttern, im schlimmsten Fall den Hund wegsperren bis diese wieder weg sind. Auch bei den Kindern dafür schauen das sie nichts mehr fallen lassen, und wenn sie noch ganz Klein sind, dafür schauen das der Hund nicht gerade in der Näghe der Kids ist wenn die etwas Essen. Damit er nicht alles zusammen lesen kann was sie fallen lassen. Das Katzenfutter so geben, damit die Dame nicht an das Futter kommt. Neben dem Gewichtsproblemen ist nich t zu verachten, das Katzenfutter für Hunde schädlich ist. Da das Katzen futter für den Hund zuviel Eiweiss beinhaltet.

Liebe Grüsse
Anita

 
Hallo Noriker

Was für Futter gibst du Ihr, Kochst du für sie ?

Kann es dir Empfehlen selber zu Kochen, das geht

auch wen du für euch Kochst , ein teil vor dem Würzen

für sie herausnehmen, und mit Gemüsen und Reis

oder Hartweitzenteigwaren und wenig Fleisch mischen !

http://www.cats-country.de/rezepte_fuer_hunde.htm

Abnehmen ist wie beim Menschen, es braucht lange,

und viel Disziplihn, und wen uns Essen geht ist das

garnicht einfach, darum nehmen so viele nicht ab,

und dann der bekannte Jojo Effeckt, stell den meisten ab !

Glaube dein Tierartz nimmt dich und deine Hündin nicht ernst,

genauso wie die Leute die Sprüche ... Wohl wäre es keinem

von denen, mit einer Essstörung zu leben, ja sicher allzuviel ist

ungesund, doch wer sagt das alle so gertenschlank sein müssen :?:

Es Grüsst

Eda :)

 
@Noriker00
Unser Retriever ist auch sehr verfressen und ich muss auch sehr darauf achten, dass er nicht alles frisst, was ihm zwischen die Pfoten kommt. Glücklicherweise ist er bis jetzt trotzdem noch gertenschlank, weil ich ihn eher knapp fütter, er halt auch erst 6 Monate alt ist und auch sonst ein nervöses Ding, was die ganze Zeit herumhüpft!
Wenn wir essen, muss er übrigens in den Kennel, weil er sonst unserer Jüngsten fast auf den Schoss sitzt, um ja keinen Happen zu verpassen ;-)

Die Hündin meiner Tante hat nach einem Unfall zugenommen, weil sie eine zeitlang nicht mehr trainieren konnten. Sie hat das Fressen dann ein Weilchen mit Puffreis gestreckt (sie hat mir gesagt, sie hätte es aus der Tierhandlung!), das ist recht voluminös und hat sehr wenige Kalorien, so bekommt der Hund eine rechte Portion, aber weniger Kalorien. Ihre Hündin ist jetzt wieder normalgewichtig, trainiert aber unterdessen auch wieder zwei bis drei Mal die Woche!

 
k39gqr.jpg


Ich habe noch ein Bild (sie steht im Stroh, darum die sehr kurzen Füsse) rein gestellt um Euch nicht so zu verwirren. Sie ist nicht sehr dick, aber schon mollig. Sie läuft auch sehr gut und gerne, spielt mit den Kindern und ist unheimlich aktiv.

Das was ich meine mit extrem verfressen ist vorallen, dass sie Müll frisst, Kehrichtsäcke aufreist und so sehr nach Futter sucht als ob sie gleich verhungere.

Ich suche daher ein Futter oder was, mit dem sie ein gutes Sättigungsgefühl hat, aber doch nicht dicker wird.

 
Hallo Noriker

Also ich habe sie mir schlimmer vorgestellt. Übrigens sieht es lustig aus, ein Steh-und ein Schlappohr. Hat sie Papiere?

Ich finde den Puffreis, den schon jemand vorgeschlagen hat eine gute Idee. Du kannst ihn in jedem Tierfutterladen oder Zoohandlung kaufen. Musst nur Wasser dran leeren, fertig. Hunde sind halt einfach verfressen. Meine würden auch alles fressen, was ihnen vor den Schnabel kommt. sie fressen sogar mit Vorliebe Katzenkot. Musste deshalb an die Toilette ein Absperrgitter ran machen.

Claudia

 
Hallo Noriker!

die schaut auch ganz munter! ist es ein aktuelles Bild (ich meine eins aus der kühleren Jahreszeit?) auch wenn es bei Kurzhaarhunden nicht so extrem ist, ich finde aber schon, dass das Winterfell etwas mehr aufträgt als das Sommerkleid!

aber das Hilft am Grundsatzproblem nicht. es ist schon so, dass viele Hunde, auch trotz genügend Auslauf und Kopf-/ Nasenarbeit das Fressen zu ihrem Hobby auserkohren haben.

Reis finde ich auch eine gute Alternative, im Sommer kann man auch eine Gurke darunterraffeln, wenn es der Hund dann erträgt verdauungsmässig. gehe mal davon aus, dass sie es schon fressen würde.

Light Futter ist die andere Variante, wobei ich da auch ein Premiumfutter nehmen würde. häufig hat es in den billigeren Futter sehr viele Pflanzenfasern, was zwar füllt aber auch die Verdauung und somit das Hungergefühl anregt. als "Nebenwirkung" hat man dann gewallts Kothaufen dazu!

en Gruess
Nati

wollte noch fragen: ist die Hündin sterilisiert? und wie alt ist sie?

 
Nochmals ich!

sorry, habs grad gelesen, dass sie 7 Jahre alt ist. es ist schon so, dass ältere Hunde auch bei wenig Futter nicht mehr so schlank sind wie jüngere.

ist halt wie bei uns :lol:

Gruess
Nati

 
Hallo Noriker

Geht mir wie Catdog , dachte
auch es sehe viel schlimmer aus,
das geht doch , und wen du noch
etwas die Nahrung umstellst,
purzeln die Grämli runter :wink:

Es Grüsst
Eda :)

 
Also als erstes sollte man deinen Tierarzt für so eine billige Ausssage brandmarken. Aber aus meiner Erfahrung typisch Tierarzt (Halbgötter in weiss).

wie mein Nick vielleicht verratet, bin ich seit 10 Jahren Besitzer eines Pet Shops.

Ich empfehle den meisten Kunden, deren Hunde vollschlank sind, zum eigentlichen Futter, Puffreis bei zu fügen. Der Hund hat dadurch ein Sättigungsgefühl und sucht bzw betellt in der Regel nicht mehr essbares zusammen.

Auch solltest du den Leuten in deinem Umfeld sagen, dass es für dich nicht in Ordnung sei, irgendetwas (zb Servelat oder so etwas enorm fettiges) zu futtern. Gibt denen doch ein leichtes Läckerli, wenn sie unbedingt was geben wollen.

 
Guten Morgen

und ich würd raten, mehr laufen! Aber das Training langsam steigern :wink:

die Tagesportionen aufteilen, also lieber einige Kleine geben. So hat Hundi keinen "Heisshunger" und nimmt vielleicht auch weniger Anderes an.

Klar würd ich die Tagesportion in ganz minimen Mengen und ganz langsam etwas reduzieren, damit Hundi abnimmt, das aber braucht viel Geduld und halt auch Zeit.

Je nach Futter kannst auch fleischlose Sachen zugeben und die Ration verkleinern. Allerdings sollte der Rohproteingehalt nicht für lange unter 20% rutschen, das kann Mangelerscheinungen geben.

Viel Glück und denk dran, mehr Bewegung ist meist die effizientiste Sache!

Grüässli Dorian

 
Hallo Claudia

Nimmt mich Wunder was du nun tust,
lässt du dein Tier so wie es ist , oder gehst auf die
Tip's ein ?

Es Grüsst
Eda :)

 
hallo

bin neu aus dieser seite und hab dein problem gelesen
versuchs mal mit karotten,das ist ballaststoff füllt den magen ich gebe das meinen hunden öfters weil sie auch verfressen sind, jagthunde sind wie kontainer alles wirt gefressen, ich hatte sellbst einen jack-russel und hate es so eigendlich gut im griff :)

indenbrunnengefallen.jpg