Dendrobaten Terrarium

Kailua

Erfahrener Benutzer
17. Sep. 2005
269
0
0
37
Wollte hier so mal als "Auftakt" eines meiner Dendrobaten Terris vorstellen.
Bewohnt wird es von 1.2 Dendrobates Auratus "Ancon Hill".

mfg Dani

PS: Draufklicken dann wirds auch vernünftig gross

 
Hallo Dani.

Erst mal Herzlich Willkommen im Forum
025.gif
.





Dein Terrraium sieht spitze aus
:D .


Wie hast du das ganze so eingerichtet? Hast du eventuell eine Anleitung?



Würde mein Terrarium auch gerne in diesem Stil einrichten.






Dein Bewohner ist auch ein ganz hübscher
:D .





Gruss, Dani


 
Ich schnitze Vorsprünge, Felsen usw., sowie einen Bachlauf am Boden aus Styropor. Kahle Zwischenräume werden mit Xaxim ausgefüllt. Das Syropor wird dann entweder mit Kokosfaser oder Torf beflockt oder mit Peatwall überzogen. Dann kommt noch ein Epiphytenast rein, und fertig.

mfg Dani

PS: Bin gerade dabei ein gleich grosses Terri zu bauen, wird ähnlich und ev. gibts einen Baubericht

 
Hallo Dani

Erst möchte ich dich hier im Haustierforum


Herzlich Willkommenheissen !






Dein Terrarium ist sehr schön geworden,



das macht einem richtig Gluschtig dein Projeckt zu sehn !






Es Grüsst



Eda
:)

 
Hallo Dani.

Das wäre sicher sehr interessant, wenn du einen Baubericht schreiben würdest :D . Würde mich sehr interessieren.
Wie gross ist dein Terrarium? Hast du auch einen Bachlauf drinnen?

Gruss, Dani

 
Das ist ein 40*40*60er Terrarium. Hat eine Art Wasserfall drin und am Boden einen See mit Ablauf.

mfg Dani

 
Hi Dani.

Wie machst du den das ganze mit der Reinigung oder wenn die Pumpe mal verstopft ist?

Gruss, Dani

 
Reinigen muss ich das nichts. Die Pumpe ist leicht zugänglich, aber das sieht man natürlich nicht, aber sie ist auch in Filtermatte eingepackt, sollte also nicht verstopfen.

mfg Dani

 
Hallo Dani.

Muss den das Wasser nicht von Zeit zu Zeit mal ausgewechselt werden?

Gruss, Dani

 
Hallo Dani.

Danke für die Infos. Habe mir nämlich immer gedanken gemacht. Fals ich mal selber sowas bauen möchte, wie das mit dem Wasser auswechseln gehen sollte.

Gruss, Dani

 
Das Terrarium ist halt so konzipiert, dass es einen kleinen Kreislauf darstellt, d.h. es muss kaum was von aussen zugeführt oder getan werden. Grosse Teile des Futters wie Springschwänze, usw. vermehren sich selbstständig im Terrarium.
So ist es möglich, auch mal 2Wochen gar nichts zu füttern (normalerweise wird ja täglich gefüttert).

mfg Dani

 
Hallo Dani.

Was mich noch interessieren würde.
Hast den Waserfall immer am laufen oder nur zu gewissen Zeiten?
Ich lasse meinen Wasserfall so lange laufen wie das Licht brennt.

Gruss, Dani

 
Guete Abig :D

Mein Wasserfall läuft am Mittag 30min, das reicht völlig aus.

mfg Dani