Buchtipp gesucht: Digitale Spiegelreflex - Fotografie

MyLaika

Erfahrener Benutzer
23. Okt. 2012
1.334
1.349
0
38
Hallo zusammen!

Nun, wo ich mich mit meiner Kamera etwas eingearbeitet habe, möchte ich mich auch etwas tiefer mit der Materie beschäftigen.

Wir haben hier ja einige gute Fotografen, deshalb die Frage an euch:
Hat jemand einen guten Buchtipp für mich über die digitale Spiegelreflex - Fotografie?



Danke für eure Tipps!

 
Die Frage ist auch, ob du eher ein Buch zur Bearbeitung/Workflow der digitalen Bilder suchst oder einfach ein gutes Buch zur Grundlage der Fotografie.
Beim letzteren kannst du gut auch ältere Bücher in Betracht ziehen, denn bei Bildgestaltung, Licht, etc. ist es egal, ob analog oder digital fotografiert wird.
Ich habe viele solche Bücher in der Bibliothek gefunden.

 
ich habe dieses Buch anfangs sehr gemocht.

Es sind viele nette, kleine Projekte inkl. Anleitung und Aufbaubeschrieb zu finden und die Ergebnisse machen echt was her. Es ist manchmal echt unglaublich, wie einfach solch tolle Bilder zu machen sind.

 
Ich hätte gerne ein gutes Buch über die Grundlagen der Fotografie. Also insgesamt die ganzen Begriffe, Bildaufbau etc.
Bearbeitung steht momentan noch gar nicht im Vordergrund. Mehr den richtigen Blick fürs Bild zu finden und dann die passende Einstellung zu wählen.

Ich habe die Nikon D5100, dazu das
18-55mm - AF-S DX 18-55mm f/3.5-5.6G VR und
55-200mm - AF-S DX VR 55-200 / 4 -5.6G IF-ED

Das war ein Gesamtpaket.




Edit: Bzgl. YouTube: Über Fotografie hab ich dort jetzt noch nicht geschaut, aber zu anderen Themen und ich komme damit nicht so ganz klar, mir die Sachen als Film anzuschauen. Ich bin dann dauernd am zurück spulen. Buch ist für mich wohl besser, da kann ich einfach den Abschnitt noch mal lesen.

 
Mehr den richtigen Blick fürs Bild zu finden (...)
Meiner Meinung nach hast du diesen Blick bereits.Aber du hast schon Recht, durch gute Fachliteratur kann man sehr viel lernen und verstehen, weshalb z.B. dieses oder jenes Bild so gut wirkt.

Ich weiss nicht mehr, welche Bücher ich hilfreich fand. Aber ein Besuch in der Bibliothek oder auch einen Blick in Secondhand-Buchläden wäre nicht verkehrt. Neue solche Bücher sind häufig recht teuer, für wenn du nicht sicher bist, ob sie dir entsprechen.

 
Ein kleines Beispiel zu meinem Blick:
Wir waren vor kurzem in London und da auch beim Buckingham Palace um die Wachen zu sehen. Es hatte richtig viele Leute da und es war kaum ein durch kommen. Ich hab mich da ans Gitter vorgequetscht und den Wachen fotografiert. Zuhause seh ich, dass ich zwar den Wachen gut drauf, aber das Häuschen, wo der drin steht oben voll abgeschnitten ist. Ich hab mich so geärgert! Da bin ich einfach häufig noch zu voreilig und seh nur mein Hauptmotiv, nämlich den Wachen.
Ich will einfach allgemein versuchen ein besseres Gespür für die Fotos zu erhalten.

Ich könnte auch mal bei Ricardo oder so nach gebrauchten Büchern suchen. Wenn die wirklich so teuer sind würde sich das vielleicht lohnen.

 
Ja, so ein Beispiel wie das abgeschnittene Wachhaus tut weh. Aber man lernt daraus.
GöGa gibt sich diesbezüglich momentan sehr Mühe. Mir fällt dies zum Glück bereits sehr leicht, und wenn ich mir alte Reisefotos ansehe, bin ich bei manchen Bildern überrascht, wie häufig ich ohne jegliches Wissen intuitiv einen tollen Ausschnitt gewählt hatte. Damals noch alles "Auge an den Sucher, fokussieren, knipsen". Im Automatikmodus natürlich. :D

Viel Spass bei der Büchersuche!
Was mir auch viel gebracht hat und immer noch bringt, ist, wenn ich mir bei Bildern, die mir gefallen, genau betrachte. Und überlege, weshalb sie mir gefallen, was daran gut oder gar speziell ist, und zum Schluss, wie ich ebensolche Bilder machen könnte. Oder im Gegensatz auch, weshalb mir gewisse Bilder nicht zusagen, was man besser hätte machen können.

 
Ich hab mir jetzt mal das Buch von Nicole Knorr "Tierfotografie" bestellt. Ich kenn sie als super Fotografin, die aber auch tolle Workshops macht. Bei Amazon gibt es auch schon Rezessionen dazu.

Ich hoffe, ich bekomme es nächstens, dann kann ich selbst auch was dazu sagen.

Moni

 
Ich habe nun einige nicht mehr gebrauchte Bücher erhalten. Eines davon erscheint mir ganz gut, es erklärt einfach die Grundlagen. Weiss grad nicht, wie es heisst.

Aber hab mich gestern schon eingelesen und mich mit dem Zusammenspiel von Blende und Verschluss beschäftigt.