Blut-und Leberwürste

Natascha

Erfahrener Benutzer
27. Mai 2009
1.960
147
0
Ich war soeben kurz einkaufen und hab gesehen das es wieder Blut-und Leberwürste hat. Ich persönlich mag die nicht. Ich habe mich nun aber gefragt ob ich das meinen Hunden mal füttern könnte. Also können sicher ;-) aber wie die so vertragen werden?
Die Leberwurst sicher gekocht da wie ich gesehen habe, Schweineleber ect. enthalten ist. Die Blutwurst würde ich auch kochen. Was meint ihr, seit ihr auch schon auf diese Idee gekommen oder habt ihr die vielleicht schon gefüttert?

 
Wenn das einmal machst kein Problem, auf Dauer sind sie zu salzhaltig.

 
Mmh, da krieg ich gleich Hunger!

Ich würde meinen, dass da zu viele Gewürze drin sind und das für den Hund nicht unbedingt gut ist.

 
ist doch schade um die gute Blutwurst, die bekäme mein Hund bestimmt nicht, die esse ich lieber selber, mmhhhh.... :D

aber keine Ahnung ob es Hunde vertragen, meine bekäme sicher Durchfall, vermute dass es nicht alle Hunde vertragen wegen den Gewürzen die da drinn sind....

 
Ich habe mal zugeschaut wie sie die machen.......bäääääh.....seitdem ass ich nie mehr weder Blut- und noch weniger Leberwürste igitt

 
Danke Kiss, also einmal im Jahr zur Saison als was besonderes geht in Ordnung. Ich schau mal wie sie das vertragen, entweder dann alle Jahre wieder, oder einmal und nie wieder :D

 
Ja, einmal im Jahr sicher eher unproblematisch, aber ansonsten viel zu viel Gewürz drin.

Ich mag Blutwurst auch...mit Rösti :D darf mir nur nicht beim essen vorstellen dass es Blut ist :ugly: sonst ist der "Glust" weg

 
ich esse die auch lieber selber... ;) gebe sie meinen hunden nicht, da schweinefleisch drin ist und sie zu salzig sind.

 
also ich esse sie auch lieber selber.
:evil: für die hunde bleibt da nix übrig. ist eh viel zu sehr gewürzt.
bald gibt es bei uns auf dem hundeplatz wieder -metzgete- essen. *freu*

 
Also ich esse die Blutwurst auch lieber selber, aber den Darm bekommen meine Hunde immer aufgeteilt später in der Küche, und die warten schon ganz ungeduldig darauf. Gestorben ist all die Jahre noch keine davon :)

 
Seht ihr so verschieden können wir Menschen sein. Ich werde die nie selber essen und füttere sie lieber meinen Hunden inkl.Darm :D

 
habe gerade gestern wieder beim metzger frisches fleisch geholt und überlegt, ob ich ne blutwurst für jeep kaufen soll (leber bekommt er ohnehin auch so genug). aber wenn man denkt wieviel gewürz ( und das ist nu echt nicht wenig) drin ist hab ichs gelassen. hab' mich für ein gekochtes schweineohr entschieden...
aber so "s ungrads mol" schadets sicher nicht ;) würde diese dinger aber auch nicht selber essen *bäh*. vielleicht macht der metzger ja mal blutwurst ohne gewürz wenn du nett fragst, denn grundsätzlich ist blut ja gesund wegen dem eisen ( solange es- wie alles- in gesunden massen gegessen wird). nu' wünsche hundi "en guete", lieber er bekommt das zu essen als ich :ugly:

 
pfui teufel, die darf Ghiro gerne haben;-)...aber ich füttere sie nicht, zu salzhaltig

 
Habe gestern in der Metzg so schöne Blut und Leberwürste gesehen.
Ich sollte ja zur Zeit keine solche sachen essen. Ist nicht so ganz gesund für mich.

Habe trotzdem je eine Wurst gekauft.. Die mache ich heute Abend.
Halt einfach ohne Rösti, damit ich nicht zu viel Fett zu esse.

Wenn ich nachher Bauchweh habe dann weiss ich wenigstens warum.
Meine Mutter hat die Blut und Leberwürste immer so gut gemacht.
Eine Leberwurst hat sie immer in der Bratpfanne platzen lassen und dann noch angebratet.
Das mache ich auch immer. Dazu noch etwas Zwiebelringe.

Der Chris der bekommt nichts davon. Er ist sich das nicht gewöhnt.
Will nicht dass der auch das Ranzenpfeiffen, oder den Dünnpfiff, hat nachher.

 
@beat: genau, leberwurst platzen lassen und den inhalt anbraten...mach ich auch so und natürlich mit zwiebeln... ;) rösti esse ich aber keine... gibt dann eher gemüse dazu oder kartoffelschnee. am liebsten wären mir natürlich reibekuchen, aber ist mir viel zu aufwändig und da ich ja mit dem fett auch aufpassen muss, ginge das wohl nach hinten los...

 
sighthound,

habe soeben eine Blut und eine Leberwurst gleich wie du sie machst gegessen.
Die jetzt frischen weissen Zwiebeln sind super gut dazu.
Statt Rösti habe ich halt gutes Brot und ein Glas (stimmt nicht. drei Glas) guten Rotwein dazu genommen.

Als ich im Fricktal gearbeitet habe da wurde ich im Herbst oftmals zum Dudelfrass eingeladen.
Wir hatten einige Mitarbeiter die Ruchsäcklibauern waren.
Wenn sie ein Schwein gemetzget haben dann wurde immer der Magen mit Blut und Gewürz und irgend welchen Zutaten gefüllt.
Das nannte man den Dudel.
Der wurde dann in der Waschküche im Waschhafen gekocht bis das Blut eingedickt war.

Das wurde dann immer mit Rösti und jede Menge Getränke im Kreise der Arbeitskollegen und Freunde gegessen.

 
Ich füttere meinen Hundis regelmässig Blut (kleine Mengen). Den flüssigen Teil fülle ich in Eiwürfelsäckli ab. Der geronnene Anteil lässt sich prima schneiden, portionieren, abpacken und einfrieren. Gebe die Blutration einfach über das Futter, meine Hundis lieben es und würden alles dafür tun :dog Das frische Blut bekomme ich vom Metzger geschenkt. Anbei ein paar Fotos :)

12788914fn.jpg


12788915tl.jpg


12788916dc.jpg


12788917nh.jpg


12788918rh.jpg