Bisel-Problem

nati

Erfahrener Benutzer
25. Sep. 2005
4.238
2
0
50
Hallo Leute!

Also folgendes Problem:
Wenn meine 12 jährige Kätzin ins Kistchen geht um Wasser zu lassen, beginnt sie mit der Po-tief-Position wie es sich gehört, und während sie biselt beginnt sie die Hinterbeine wieder zu strecken.
Im Kistchen ist dann das Problem, dass sie ohne Deckel über den Rand biselt; und mit Deckel, gerät die ganze Nässe in die Fuge zwischen Deckel und Bodenwanne, was zum säubern auch nicht gerade toll ist.
Das ganze hat schon vor ca 5 Jahren angefangen, nahch einem Wohnungswechsel.

Auch benützt diese Katze ab und zu den Abfluss der Dusche, der Badewanne oder des Lavabos um sich zu erleichtern.

Habe auch schon diversen Katzensand probiert, aber wo nicht reingebieslt wird, kann auch der Geruch nicht gebunden werden!
Kot wird ordnungsgemäss abgesetzt.

Hat jemand das gleiche Problem, oder hat eine Idee was ich noch probieren könnte?

Vielleicht handelt es sich ja um eine Stehpinklerin? :D
Oder ich mache grundsätzlich was falsch in der Tierhaltung, denn auch meine 2 1/2 jährige, sterilisierte Hündin markiert wie ein Rüde bezüglich Häufigkeit und beinheben inklusive!

Danke bereits jetzt für eure Tipps!
Gruess
Nati

 
Hallo Nati

Wie wärs mit einem Katzenklo mit Dach, dass sie vielleicht eher in der Mitte drin macht?

Ist sie ansonsten gesund? Denn auch durch Krankheit (Harngries, Blasenentzündung etc.) könnte sich so ein Verhalten zeigen...

Da es beim Umzug angefangen hat.... könnte es auch eine Art Protest sein? Kommt bei Katzen oft vor, dass sie aus Trotz daneben pinkeln.

Tschüss
Karin

 
Hallo Karin!

Danke für den Link, hat meinen Horizont erweitert. Probiere dann mal das eine oder andere aus.

Merci+Gruss
Nati

 
Hoi Nati

Ja, freuen uns dann auf hoffentlich gute Nachricht... :wink:

Tschüss
karin

 
Hoi Nati

Vielleicht hat sie Schmerzen beim Wasser lassen und steht deshalb auf. Weil es ihr nicht recht ist, dass sie nicht ins Kistchen piselt, versucht sie es vielleicht dann mit Dusche, oder Badewanne. Ich würde mal schauen, dass der Tierarzt sie abklärt.

Beim Hund kann es sein, dass sie einfach keine nassen Pfoten will, oder sie eine dominante Hündin ist, die dann auch gerne markiert.

Hoffe, du kriegst das Problem in den Griff

Claudia

 
Hoi Nati

Da Du in dem anderen "Markier-Thread" gerade auf diesen "alten" Thread hingewiesen hast...

Wie hat sich das entwickelt... hat es sich von alleine wieder eingependelt (nach dem Umzug) oder besteht das Problem immer noch?

Tschüss
karin

 
Hoi Karin!

es ist noch alles wie eh und je! aber der nächste Umzug steht ja noch bevor (anfangs/mitte August) mal sehen ob es was ändert.

muss aber gestehen,ich hab auch nichts anders gemacht :roll:

liebe Gruess
Nati

 
Hoi Karin!

ja das Problem besteht noch. werde nun aber mal abwarten wie es nach dem Umzug ist.

liebe Grüsse
Nati