1. August-Feuerwerke

Blue hat ihr erster 1.august super gemeistert. Hoffe dass die zwei weiterhin so enspannt dabei bleiben.

Fünf Hunde, zwei davon mit Feuerwerk probleme

image.jpgimage.jpg

 
Bei uns ist das Gröbste durch und draussen sieht's aus wie an einem nebeligen Herbsttag :-o

 
In unserem Quartier haben sie, wie jedes Jahr geballert wie die Irren. Meinen Hunden ist es egal da bin ich sehr froh drum. Um das Feuerverbot hat sich hier keiner geschert, obwohl unser Quartier direkt am Wald liegt.

 
 So ein verdammter elender Seich.

Habe den Abend mit Yara zu Hause zuerst ganz gut überstanden.

Wir haben um 6 Uhr noch eine Bisirunde bei uns in der Nähe gemacht.

Da haben Knaben ein paar Klöpfraketeli los gelassen. Yara ist erschreckt.

Habe sie nachher ein Stück weit nach Hause getragen. Sie hat gezogen und wollte nach Hause.

Habe TV Fussball Wolfsburg - Bayern geschaut. Yara ist wie immer ganz nahe bei mir gelegen.

Draussen hats manchmal etwas geknallt. Sie hatte keine Probleme damit.

Um 24.08 bin ich mit der Kleinen in den Garten zum bislen gegangen. Da hat es ganz in der Nähe geblitzt und sehr laut geknallt.

Yara ein Angstbündel. Nur noch ab und ins Haus.

Da war nichts mehr mit bislen. Habe manchmal immer noch Probleme damit. Sie meldet nichts und bislet einfach irgendwo in der Wohnung. Deshalb gehe ich ca. um 18 - 19 Uhr und auch noch einmal um 22 - 23.30 Uhr runter in den Garten.

Um kurz vor 2 Uhr bin ich erwacht. Habe gedacht dass es sicher gut ist, wenn ich jetzt noch mal mit dem Bislimeitli in den Garten gehe.

Der 1. August ist ja vorbei.

Wir waren kaum zur Haustüre raus da ist etwa 30 m weit weg von uns, in einem Nachbarsgarten, wieder so ein verdammter Böller

los gegangen. Blitz und sehr lauter Knall.

Yara ist nur noch in Panik geflüchtet. So schnell war sie noch nie die Treppen rauf und in der Wohnung.

Jetzt liegt sie in ihrer Box. Sie schläft aber noch nicht.

Es gibt halt immer noch genug solche Idioten in der Schweiz welche solchen Seich machen am 1. August.

Mir gefällt ein Feuerwerk, oder auch einzelne Raketen mit Blitz und Knall in der Höhe.

Diese Böller bei uns sind etwa 15m über Boden in einem Wohngebiet explodiert. Dazu noch nach 24 Uhr.

Das hat doch nichts mit einem Feuerwerk zu tun.

Muss jetzt schauen wie Yara in Zukunft auf Lärm reagiert. Es wäre alles gut gegangen. Aber diese Böller waren zu viel.

Nächstes Jahr werde ich wieder irgendwo im Ausland sein an unserem Nationalfeiertag.

Konnte jetzt noch nicht. Yara hat keine Tollwutimpfung.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Arme Yara :( Kann dich gut verstehen Beat, mich nerven diese Böller auch. Die bringen doch nichts ausser Lärm und Kosten.

Ein schönes Feuerwerk von mir aus, aber auch da finde ich es schade um das Geld. Es gäbe genug andere Dinge die man damit machen könnte.

Wenn ich hier so mitlese bin ich froh dass ich wieder in den Schwarzwald bin. Hier ist es schön ruhig. Hoffentlich haben die Leute zu Hause alle Böller verschossen bis wir nach Hause gehen.

 
So ein Pech, Beat :-( ! Ich hoffe, dass Yara diese Erfahrung ganz schnell vergisst!

Ich habe auch bei jedem kurzen Rausgehen gehofft, dass nichts solches passiert. Wir hatten mehr Glück ...

 
wir hatten Glück gestern- in Rifferswil beim Rennen hat man so gut wie nix gehört von der Knallerei und am späten Abend, als wir wieder zu Hausen waren fing's hier heftig an zu regnen, so dass Böller-Freunde wohl das weite gesucht haben… danke lieber Petrus das war super Timing.

 
@Beat: Die arme Yara.

Ich würde aber nicht einfach abwarten.

Ich hatte etwas Ähnliches mit Jason erlebt, als er drei Tage bei uns war. Danach hatte er Panik vor Feuerwerk. Obwohl die Züchterin bereits bei den Welpen mit einer Geräusche-CD gearbeitet hat. Dank (längerem) Training UND homöopathischer Unterstützung ist es inzwischen so, dass er nicht mehr gross reagiert und vor allem nicht panisch sondern die ersten Böller kurz verbellt.

Deshalb würde ich heute nicht mehr einfach zuwarten, sondern gleich etwas machen. Auch wenn es vielleicht gar nicht nötig wäre.

Evt. kann dir Disthen ja noch einen Tipp geben, was du geben könntest oder du kennst selbst einen klassisch arbeitenden Homöopathen. Und falls du Notfalltropfen Zuhause hast, würde ich ihr von diesen gleich 1-2 Tage davon geben.

Meine Homöopathin hat mir damals übrigens gesagt, dass die Chancen, eine erworbene Angst mit homöopathischer Unterstützung wieder zu verlieren recht gut stehen.

Ich wünsche euch, dass sie das Erlebte gut verkraftet

Moni

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil Yara manchmal etwas gar zablig ist hat mir meine Frau vor einer Woche etwas zur Beruhigung besorgt. 

Sie hat sicher so ein Problem am 1. August voraus gesehen.

Von der Apotheke welche homöopathische Heilmittel verkauft wurde ihr ins Pflegheim für den Hund ein Fläschli mit Beruhigungstropfen

gebracht.

" Homöopathisches Heilmittel"   Beruhigung,  Phosphorus D12,  morgens und abends nach Bedarf 3 Sprühstösse wenn möglich ins Trinkwasser geben.

Nachdem ich hier eure Ratschläge gelesen habe,  gab ich ihr heute morgen 2 mal zwei Sprühstösse auf zwei Wursträdli.

Kann noch nichts betreffs Wirkung sagen. Habe es ihr erst nach dem 1 Stunde Rundgang gegeben.

Sie liegt jetzt auf dem kühlen Plattenboden und schläft.

Werde jetzt gut aufpassen wie sie bei Lärm reagiert.

Bis jetzt hat sie auf alles um sie ganz aufmerksam, manchmal etwas nervös, aber nur sehr selten etwas ängstlich reagiert.

Ab morgen gehen wir wenn immer möglich an etwas ruhigen Orten spazieren. Sie bleibt meistens an der Schleppleine.

Muss ihr zuerst noch ein grösseres Geschirr suchen. Vielleicht passt ihr jetzt eines vom Chris. Sonst kaufe ich ihr das gleiche das sie jetzt hat eine Nr. grösser.

 
bei uns war es auch überaus grauslig. feuerwerk fände ich auch schön, aber diese ständigen extrem lauten böller und die luftheuler finde ich einfach nicht schön. gsd ist es heut bis jetzt ruhig und norik kann endlich schlafen...eigentlich rastet er erst seit zwei jahren - seit ihn einmal so ein jämmerlicher luftheuler erschreckt hat, so aus. und dies obwohl er eigentlich schussfest ist und die Geräusche-cd und bachblüten einige tage vorher kennt. Zero reagiert überhaupt nicht, ihm scheint das völlig egal zu sein.

@Chris: das mit yara ist wirklich blöd gelaufen, hoffen wir, dass es bald wieder besser wird.

 
@Beat: speziell für solche Situationen, das heisst, wenn der Hund bereits ein Thema mit etwas hat, finde ich ein auf den Hund zugeschnittenes Mittel besser als ein Allerweltsmittel.

Aber ich drücke dir natürlich die Daumen, dass Yara darauf anspricht.

Moni

 
Wir hatten auch einen super entspannten Abend. Es hat zwar immer wieder was geknallt, aber mein Ohr hat mich nicht getäuscht - das städtische Feuerwerk auf dem Gurten fand nicht statt! Doof nur - es wird heute stattfinden....

Während Rhian die Knallerei eh egal ist, war Splash bisher zwar nicht wirklich ängstlich, aber immer etwas aufgeregt und unruhig. Gestern war er wirklich gechillt. Hoffe, das ist heute auch so, obwohl das grosse Feuerwrk natürlich ganz anders rumst als die privaten.

 
Ich wünsche euch, dass die Zwei heute Abend auch so entspannt bleiben können.

Bei uns sind es leider die Privaten, die so laut chlöpfen. Und so wie's aussieht, haben sie immer noch nicht alles verschossen

Moni

 
Hier wars recht laut, die Nachbarn haben hoch gelassen was sie nur konnten. Die Bahnhofunterfühtung musste auch dran glauben- hallt ja so toll -.-

Aaaaber ich bin super stolz auf Manuk. Um 18.00 gingen wir noch die kleine Runde im Wald oben, hab zuvor die Nachbarn gebeten ca. 45min Pause zu machen da sie gleich beim Weg knallten, sie waren so lieb und hielten sich dran. Rundherum hat es immer wieder geknallt. Ich hab Manuk bewusst damit konfrontiert, das geknalle war in der Umgebung man hörte es nur entfernt. Konnte sie gut motivieren mit ihrem Spielzeug, sie hatte Angst aber orientierte sich an mir. Danach blieben wir Zuhause, Radio und TV lief und siehe da :)

ImageUploadedByHaustierForum1438542701.175700.jpgImageUploadedByHaustierForum1438542722.645187.jpg

 
  • Like
Reaktionen: Jasy
Bei meiner Schwe und am Abend auch hier war es total ruhig. Schili war vom morgigen Spaziergang sowiso kaputt :)

 
Den ganzen Abend hatten wir Ruhe. Aber natürlich genau als mein Freund mit Asta raus ging mussten sie noch ein paar Böller los lassen

 
@Beat: speziell für solche Situationen, das heisst, wenn der Hund bereits ein Thema mit etwas hat, finde ich ein auf den Hund zugeschnittenes Mittel besser als ein Allerweltsmittel.

Aber ich drücke dir natürlich die Daumen, dass Yara darauf anspricht.

Moni
 Moni, danke für deinen Rat.

Habe heute Abend wieder von diesen Beruhigungstropfen gegeben.

Wir sind dann bei Dämmerung 21.15 Uhr bis 22.15 Uhr in einem Gebiet, ohne jedwelche Beleuchtung und nur etwas Strassenlärm weit weg, laufen gegangen.

Yara hat sich wie immer vor dem Chlapf verhalten. Sie ist etwas vorsichtig wenn sie irgend etwas nicht richtig erkennen kann.

Zu Hause sind wir durch die Garage ins Haus und nachher gleich wie gestern Nacht durch die Haustüre auf den Vorplatz raus gegangen.

Yara hat sich ganz normal wie immer wenn ich mit ihr dort raus zum bislen gehe ohne irgendwelche Unsicherheit bewegt.

Bin mit ihr etwa 10 Min. im Garten, auf dem Vorplatz, und bis zur Strasse gelaufen.

Hoffentlich bleibt das so. Terrier Grinde halten viel aus. Chris hatte überhaupt keine Angst wenns geknallt hat. Er hat sich gerne ein Feuerwerk angeschaut.

Falls noch irgendwelche Probleme auftreten werde ich Disthen um Rat fragen.

 
Beat du machst das genau richtig - nur kein Tamtam drum machen! Grad gut gezogene junge Hunde sind recht robust, solange ihr Mensch so einen Zwischenfall nicht zum Drama stilisiert.

Das Gurtenfeuerwerk heute war absolut kein Thema, Splash war ganz relaxt :-D   Vorher im Garten hat er bei dem einen oder anderen näheren Privatkracher etwas aufgemerkt, aber das war's auch schon. Dass er müde war von einem Dummytraining und einem Gruppenspaziergang mit 4 ESS Rüden hat sicher geholfen - er schläft selig! :)

 
  • Like
Reaktionen: chrisu