Voran!?!

Kojote

Erfahrener Benutzer
28. März 2011
113
13
0
Hoi Zäme
Mein Süsser und ich sind mitten im Aufbau BH2. Das Meiste klappt schon ziemlich gut. Nur mit dem Voran haben wir (oder besser gesagt ich) wahnsinnige Mühe. Stecke ich den Teller mit Wurst drauf, alles kein Problem... nur eben ohne geht gar nichts.
Ich habe mir schon überlegt, das Ganze völlig anders aufzugleisen. Zum Beispiel eine Futterschüssel immer bei einem Geländeübergang zu deponieren, damit der Hund sich daran gewöhnt, so lange zu rennen, bis das "Land" zu Ende ist.
Was haltet ihr davon? Habt ihr noch andere Tipps für ein sauberes Voran?
Merci :thumbsup:

 
ich habe das voran ledigl. bei ipo geübt.
aber nie mit futter, sondern mit spielzeug.
allerdings ist es wohl bei einem spielzeuggeilen mali nochmal einfacher.
das "lösen" vom hundeführer bereitet vielen hunden grössere probleme.
ich habe damals den hund abgelegt, spielzeug dem hund gezeigt, in den zaun (auf dem hundeplatz) gesteckt und so mit kommando "voran" holen lassen.
sie ist der hund -durchgelaufen- und wenn er das platzkommando sehr gut beherrscht, wird er auch hier weiter aufgebaut und auf dem weg ins platz geschickt.
mit futter wäre es mir viel zu unsicher gewesen.
mit einem triebigen mali geht der aufbau hier sicher jedoch auch einfacher mit spielzeug.

 
Ich mache das auch mit Spielzeug. Aber wie schaffe ich es dass sie geht ohne dass ich vorlaufe? Also, ohne dass sie zuerst zuschauen kann, wie ich zu Punkt X laufe und da irgendetwas deponiere.

 
Hallo

Hier mein Voran-Aufbau mit Spielzeug, ginge wohl aber auch über Futter (legt aber bitte das Futter NIE auf den Boden, immer mit Teller oder Ständer).

Zuerst habe ich den Hund bei mir und lasse ihn warten wenn ich den Ball nach vorne lege (ich verwende übrigens immer einen grossen Ball/Spiele das gut gesehen wird), gehe zurück und schicke den Hund. Wenn das gut klappt, legt jemand anders den Ball, der Hund darf aber immer noch zuschauen.

Wenn auch das gut klappt, suche ich mir Gelände wo ich den Ball so legen kann das der Hund ihn nicht direkt sieht (geh auf die Augenhöhe vom Hund um das zu kontrollieren, braucht meist nicht viel). Dann lege ich den Ball in abwesenheit vom Hund, hole den Hund und stelle mich so auf das der Hund nur gerade ein oder zwei Schritte machen muss bis er den Ball sieht und dann sicher auch holen geht. Klappt das gut, wird die Distanz die der Hund rennen muss bis er den Ball sieht immer länger, bis es auch auf sehr weite Distanzen klappt.

Ich hoffe das war verständlich geschrieben.

Übrigens trainiere ich IMMER so, das entweder der Ball vorne liegt und dann kommt NIE ein Kommando von mir oder es liegt NICHTS und dann kommt mein Steh oder Platz und dann gehe ich zum Hund und bestätige ihn dann dafür. Und zwar aus diesem Grund das der Hund von Anfang an lernt, wenn ich nochmals ein Kommando gebe lohnt es sich nicht das Spieli zu suchen weil ICH es habe.

 
Danke für die Beschreibung!
Vor allem der Tipp mit dem nichts-sagen, wenn das Spieli vorne liegt oder das Futter, resp. Kommando wenn nichts da liegt...super! Habe ich bisher voll falsch gemacht. :wall:

Beim Schicken ohne Vorlaufen habe ich offensichtlich viel zu grosse Schritte probiert. Versuche ich heute gleich mal 1-2 Schritten Distanz.
:thanks:

 
[QUOTE='Venja]Übrigens trainiere ich IMMER so, das entweder der Ball vorne liegt und dann kommt NIE ein Kommando von mir oder es liegt NICHTS und dann kommt mein Steh oder Platz und dann gehe ich zum Hund und bestätige ihn dann dafür. Und zwar aus diesem Grund das der Hund von Anfang an lernt, wenn ich nochmals ein Kommando gebe lohnt es sich nicht das Spieli zu suchen weil ICH es habe.
[/QUOTE]Super Tipp :thanks:
 
Ich mach das anscheinend gleich wie Venia.

Das Ablegen auf Distanz übe ich ganz autonom während Spaziergängen oder dass ich sie die Positionen durchgehen lasse auf Distanz.

Was mir auch wichtig ist, ist die Distanz, das Spieli liegt immer am Ende des Platzes, also muss Sacha die ganze Länge laufen um da hin zu kommen.

 
Ich würde das Voran wohl auch so aufbauen wie Venja es sagt.

Im Obedience macht man das Viereck so, auch mit Spiel legen und der Hund wird geschickt. Und an der Prüfung liegt dann einfach kein Spiel mehr... Bei den Beginners muss der Hund aber noch keine Position machen...

Ohhh, kenne Jemand der das Voran auf eine witzige Art gemacht hat, würde es aber nicht so machen. Hat aber bei ihr super geklappt. Vor allem damit der Hund zügiger vorausrennt. Sie hat ein vergesteuertes Auto genommen, daram ein Spiel angebunden und es dann davon gezogen. Ganz genau wie und wie sie das Auto abgebaut hat weiss ich nicht... Aber auf was die Leute alles so kommen.. :D

 
[QUOTE='Venja]Übrigens trainiere ich IMMER so, das entweder der Ball vorne liegt und dann kommt NIE ein Kommando von mir oder es liegt NICHTS und dann kommt mein Steh oder Platz und dann gehe ich zum Hund und bestätige ihn dann dafür. Und zwar aus diesem Grund das der Hund von Anfang an lernt, wenn ich nochmals ein Kommando gebe lohnt es sich nicht das Spieli zu suchen weil ICH es habe.
[/QUOTE]das verstehe ich jetzt nicht ganz...sorry
 
@catba
ich bin zwar nicht venja, probiere es aber trotzdem:

es geht darum, dass der Hund nicht nach vorn rennt (Hund denkt: "Juhuuu, schnell zum Spieli") und dann der Befehl fürs Ablegen kommt und Hund denkt "Aber da liegt das Spiele, ich such nur schnell das Spieli, dann leg ich mich eh hin" sondern dass er in dem Moment wo der Befehl kommt, weiß "mist, heute kein Spieli, dafür gibts dann Gutzi".

Damit hat man nicht das Problem, dass der Hund nach dem Spieli sucht, wenn der Befehl kommt und auch nicht, dass er sich nicht vom HF löst, weil er in dem Moment, wo er nach vorne rennt, ja nicht weiß, was diesmal los ist.

 
aha, danke dir...jetzt habe ich begriffen :zora:

nur kann ich das mit Ghiro nicht machen, denn wenn nichts vorne liegt, geht er auch nicht ?(

 
@Catba

musste mich grad totlachen, an dem Punkt, wenn da kein Spielzeug ist, hänge ich auch :escape:

:laughingmyassoff: :laughingmyassoff: :laughingmyassoff:

 
ist aber so...habe es schon öfters probiert und inzwischen auch aufgegeben ;)

 
Evtl. könnte es mal eine Fremdperson hinlegen, so dass es der Hund nicht sieht von anfang an...

Ich verstecke es zusätzlich hinter einem Grasschübel, so müssen sie wirklich recht hinrennen bis sie es am Schluss dann erst sehen. Und irgendwann laufen sie nach vorne ohne es direkt zu sehen, sie rennen und rennen weil es ja auf einmal hinter einem Grasschübel plötzlich zum Vorschein kommt. :D

 
@Cathi

wenn das Voran so aufgebaut wird wie von Venja beschrieben, ist es ja positiv konditionniert und das Vorangehen schon Belohnung.
Ich habe es mit Sunny auch so aufgebaut, allerdings mit Futter.
Wenn du genug lang die Uebung mit dem Spieli machst und es dann immer weiter weg ist, geht der Hund auch voran, wenn er es nicht mehr sieht; eigentlich :)

 
ich habe wohl zufrüh aufgegeben...werde es nochmals aufbauen, so müsste es eigentlich gehen :thumbsup:

 
ich lege das Spieli nie selber raus, ich geb jemandem ein, zwei Spielis, gehe noch kurz ein paar Schritte au pied, während das Spieli ausgelegt wird, dann schicke ich Sachi, worauf sie mir das Spieli bringt und wir spielen damit, bis dahin wurde das zweite Spieli wieder vorne platziert und sie wird wieder geschickt.

 
Bei Sunny haben wir es mit dem Tellerchen und Futter aufgebaut. ich finde es wichtig, dass die Distanz immer anders ist. So passiert es nicht, dass der Hund nach ein par Metern langsamer wird, da er genau weiss, dass jetzt das Würstli oder Spieli kommt.

 
Hmm

Ich hatte nie ein Problem mit dem voran bei Venja. Ich muss aber auch sagen das ich auf 100 voran sicher 90 mal ein Spieli vorne habe. Aber sie weiss eben nie wann es dort ist und wann nicht und darum rennt sie auch jedemals wirklich wieder voll Speed.

Wenn der Hund gelernt hat ohne zuzuschauen ins voran zu gehen und er findet sein Spieli, wüsste ich nicht warum das nicht gehen sollte. Wichtig ist das der Aufbau langsam gemacht wird und das im Aufbau auch nie das Tempo runter geht. Und zu Beginn übe ich definitiv nur das voran mit Spiele, das Kommando baue ich erst ein wenn das voran schon sehr gut und auf grosse Distanz funktioniert.

 
Hab Dir letzthin beim voran zugesehen und Venja ging ab wie ein Zäpfchen, Pfeilgerade über den ganzen Platz... ich war fast grün vor Neid :thumbsup: