Versicherungs und KK Fragen!

Loony

Erfahrener Benutzer
10. Okt. 2008
3.791
43
0
45
Habe mich (kurzfristig ich weiss :ugly: ) nun doch noch über die Krankenkassen und Versicherungen informiert, dass ich ziemlich viele Prämien einsparen könnte. ( Insgesamt fast 1200.-sFr)

Nun meine Frage. Kennt sich jemand mit der Krankenkasse KPT HMO Modell aus? oder dem Winwin? Hat das jemand? Wie zufrieden seid ihr mit den Leistungen /Zahlungen usw zufrieden?

Wie sieht es mit der Baloise als Autoversicherung aus? Hat die jemand? Sind sie kulant und zuverlässig?

Die Hausrat mach ich bei der Allianz. Die kenn ich von Früher als ich das Auto mal da hatte.


Wäre sehr froh um Rückmeldungen! Auch umbedingt negative. Seis "nur" ob sie ein Gschiss machen, wenn man die KK mal etwas zu spät einzahlt... :D

 
Kann dir nicht helfen, habe Visana (KK) und Mobiliar (Hausrat / Auto)

Ob sie gut sind, kann ich auch nicht gross sagen - habe sie noch nie wirklich gebraucht ;)

Hier ging es schon mal etwas um KK und KPT:

Krankenkassen wechseln per 2012

 
Danke LavaK. Es geht mir eben mehr und das, was sie bieten und wie sie mit denen umgehen, die bei ihnen versichert sind.

Hat jemand Erfahrung?

 
Hallo Loony. Mein Mann war früher (bis vor ca. 5 Jahren) bei der KPT. War nie irgend ein Problem, auch nicht mit dem HMO (ist Hausarztmodell gemeint, oder). Wenn halt der Hausarzt nicht da war und es war ein Notfall, gab es nie eine Diskussion, wenn man zu einem Anderen ging. Er hat nur gewechselt, weil er vom Arbeitgeber her einen Kollektivvertrag bei einer anderen Kasse (der Selben wie ich und unsere Tochter) hatte.

Was ich dir noch raten kann, allgemein zum KK-Versicherungswechsel, schau dir die Karenzfristen genau an! Wenn du die Kasse wechselst, hast du bei den Zusatzversicherungen Karenzfristen. D.h. zu zahlst z.B. Halbprivat, das erste Jahr könntest du aber trotzdem nur in die Allgemeine Abteilung im Spital oder müsstest den Rest selber zahlen. So auch bei Brillen etc. Wir hatten uns das auch mal angeschaut und wegen dem "Kleingedruckten" dann von einem Wechsel abgesehen. Wir hatten dann auch mal so einen Berater von einer "neutralen" Beratungsstelle. Der hat uns dann einen kostenlosen Vergleich gemacht und uns eine andere Kasse vorgeschlagen wo wir viiiel günstiger kommen für die selben Leistungen. Tja, wir haben das dann genau angeschaut und da kam so einiges zum Vorschein! Z.B. wären wir da auch Halbprivat versichert gewesen. Nur bei genauem Lesen, merkte man, dass man zwar halbprivates Zimmer und Essen und so hatte, quasi die "Unterbringungsleistungen", aber bei der ärtztlichen Versorgung wie ein allgemein Patient behandelt worden wäre. :( Dies um nur ein Beispiel zu nennen. Also wirklich genau vergleichen, denn die Versicherungen haben so etliche Kniffe draussen um Augenwischerei zu betreiben und diese neutralen Berater bekommen schlussendlich Vermittlungsprovisionen von den Versicherungen und da wird es sicher auch Unterschiede geben, welche wieviel bezahlt. Auch diese Vergleichsunternehmen müssen schlussendlich von was leben.

 
Hei danke für die Infos!

Der Witz ist, dass ich noch immer weder eine Zusatzversicherung habe und momentan nur Allgemein versichert bin. :ugly: Und das mit 32i... Sollte da eben bald was machen und da muss auch die KK passen. Momentan mit dem Selbständig machen kann ich auch nicht so viel bezahlen oder muss schauen, dass ev vom Kanton was übernommen werden kann.

Danke auf jeden Fall! DU hast mir schon weitergeholfen!