Reiten aus der Körpermitte

nati

Erfahrener Benutzer
25. Sep. 2005
4.238
2
0
50
Hallo Leute!

kennt jemand das Buch resp. die Bücher von Sally Swift?
Reiten aus der Körpermitte: Pferd und Reiter im Gleichgewicht und
Reiten aus der Körpermitte: Perfektion im Sattel?

ich bin mir am überlegen ob ich mir eines der Bücher anschaffen soll. habe mir zur zeit das erste "Pferd und Reiter im Gleichgewicht" ausgeliehen.

vieles kenne ich aus meinem Unterricht. nun bin ich an Aussagen interessiert, welche sich auf den 2. Band "Perfektion im Sattel" beziehen. vielleicht kennt jemand ja beide Bücher?

en Gruess
Nati

 
Hallo Nati

Sorry, bezüglich dieser beiden Bücher kann ich Dir nicht weiterhelfen. Ich habe unterdessen doch schon eine hübsche Pferdebibliothek aber diese beiden Bücher kenne ich gar nicht.
Schreibst Du mal was ausfühliches zu diesem Buch? Wer weiss, vielleicht steht es dann auch mal in meinem Regal!

Falls Du möchtest, kann ich Dir auch mal eine kleine Liste durchgeben, was bei mir so steht, falls Du mal etwas ausleihen möchtest!

LG Christa

 
Hallo Christa!

danke fürs Angebot! ich weiss es sind schon sehr spezifische Bücher...
es geht grob gesagt um den offenen Blick, die gelöste Atmung, das zentrierte Sitzen und die flexible Stabilität, das Einordnen der eigenen Schwerpunkte in Verbindung mit dem Schwerpunkt des Pferdes...

Ziel wie immer: das Pferd tritt gelöst unter den Schwerpunkt und ist durch den Reiter nicht gestört

das sind so die Themen an denen ich momentan arbeite. bin also wieder zurück zu den Wurzeln und beschäftige mich mit meinem Sitz, das heisst auch ich bin vorallem im Schritt unterwegs, da ich es nur so (und auch da nur streckenweise) es schaffe korrekt auf das Pferd ein zu wirken, es nicht zu stören und dennoch locker zu sitzen :roll:

ich glaube "richtig" reiten kann man eh nie!!! ein ewiges Werk also!
aber Spass machts :!:

en Gruess
Nati

 
ich glaube "richtig" reiten kann man eh nie!!! ein ewiges Werk also
Wenn Du es nur anhand von Büchern erlernen willst, dann sicher.

Centered Riding nach Sally Swift wird heute von etlichen Instruktoren auch in der Schweiz unterrichtet. Diese kann man auch für Kurse kommen lassen und wenn sich weitere interessierte Reiter zusammenfinden, teilen sich auch die Kosten.

http://www.centered-riding.ch

Mfg Shamiro

 
Hallo Shamiro!

vieles kenne ich aus meinem Unterricht. nun bin ich an Aussagen interessiert, welche sich auf den 2. Band "Perfektion im Sattel" beziehen. vielleicht kennt jemand ja beide Bücher?
es ist mir schon klar, dass reiten etwas ist was man auf dem Pferd tut! :wink:

danke für den Link! meine Reitlehrerin arbeitet nach verschiedenen Konzepten unter anderem auch nach Sally Swift.

kennst Du denn die Bücher? das war ja eigentlich meine frage.

und mit "reiten kann man eh nie richtig" meine ich: mit jedem "neuen" Pferd, mit zunehmendem Wissen, beginnen neue Herausforderungen, aber wie gesagt, das macht ja auch Spass :!:

Grüsse

Nati

 
Per Zufall hatte ich mal das „Vergnügen“ in diesen Büchern etwas zu stöbern Aber diese Bücher bringen Dir nicht das Reiten bei.

Das von Sally Swift entwickelte Reiten aus der Körpermitte ("Centered Riding") sollte Dir verhelfen mit der richtigen Körperhaltung, dem richtigen Einfühlungsvermögen und mentaler Vorstellungskraft zu Einheit und Harmonie mit einem Pferd.

Der zweite Band erweitert lediglich die ganzheitlichen Bewegungslehren des ersten Bandes, z.B. der Alexandertechnik.

Offen gesagt, persönlich halte ich dies für esoterischen Quatsch oder als Physiotherapie für die Reiter, das sich gut als „Centered Riding“ vermarkten lässt und die Kasse dieser Sally und den Instruktoren klingeln lässt.

Ansonsten lernt man bei jedem gutem Reitlehrer von der „Mitte aus Reiten“, sofern man begriffen hat, was dies bedeutet und es auch umsetzen kann.

Fasse meine Argumentation nicht als persönlicher Angriff auf. Aber ich ging noch durch die "klassische" Reitschule und reite heute trotzdem in Harmonie und Einheit.

Mfg Shamiro

 
Hallo!

ist schon ok, ich denke wir reden vom gleichen!

ich begann vor x-Jahren mit Reitunterricht wie in der Kavalerie! es wurde in Abteilungen geritten, alles auf das Kommando "marsch" und das Pferd vorwärtstreiben habe ich mit abspreizen der Beine und ans Pferd "schlagen" gelernt :?

nun, das ist ja eben schon Jahre her, aber dennoch habe ich viel aus zu bügeln, aus dem "Mist" der mir zu Beginn gelernt wurde.

so wie Du es beschreibst, kann ich demnach nicht wirklich etwas aus den Büchern holen, was ich nicht schon wüsste.

Grüsse
Nati