Prinz, Lionel, Olivia & Amanda

Die beiden freuen sich wirklich über die neu gewonnene Freiheit. Das Bild von Lionel find ich seh süss, wie er die Pfote ganz hoch nimmt.

Wie geht es Prinz? Konntest du schon etwas mehr Erfahren, was ihm genau fehlt?


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Was macht prinz wenn lionel im neuen tollen bettchen liegt? Er liegt auf ihn drauf, so dass lionel miauend aufsteht und zu mir läuft! Aber wir haben jetzt ein anderes bettchen bekommen direkt neben mir auf dem boden und ist grad recht zufrieden gestreichelt zu werden. :) Hm, so haben wir das denen nicht beigebracht, böööses büsi. Aber wir lassen die 2 alles allein ausfechten und greifen nur im "notfall" ein.

Habe mich leider nicht weiter wegen prinzs blasenproblem erkundigt. Es geht ihm nun seit einiger zeit wieder sehr gut, und da wir das futter ja eh gekauft haben und es auch überall als gut empfohlen wird fahrs ich mal so bis zur nachkontrolle. Wir gehen in 2 wochen, musste den termin so legen, dass ich sicher mitgehen kann. Habe da schon rückfragen, wenn sie mir sagt welche steine etc. Aber im moment ist er wieder sehr glücklich und sein fell ist auch wieder perfekt!

 
Schön geht es Prinz wieder besser. Hoffentlich ist der Spuck jetzt vorbei und er bleibt fit und munter.

Ich habe heute Abend gerade an euch gedacht und wollte nachfragen, wie's ihm den so geht.

 
Wir haben 2 kater, und einer davon ist ein richtiger sorgenkater.
Mit lionel hatten wir bloss 1x ein problem, als er einen schuhbändel verspeiste und der dann 5cm hinten wieder rauskam. Ab zum TA und gut war.
Aber mit prinz ist es eine unendliche geschichte. Heute sagte mein freund, ich muss mich morgens richtig von prinz verabschieden und täglich damit rechnen, ihn das letzte mal zu sehen. Grund: er rennt anscheinend wie ein wahnsinniger in einem riesen tempo über die quartierstrasse vor unserem haus. Heute musste der schulbus eine vollbremse hinlegen und seine eltern haben auch schon beide wegen ihn vollbremsen müssen.
Ja super, und wenn ich zuhause bin und ihn beobachte schaut er immer gut und überquert dann vorsichtig die strasse. Komisch!
Und ich weiss keine lösung zu diesem problem. Tempo 30 zone einführen ist wohl unmöglich, denn die die bei uns durchrasen mit 60-80 km/h ist die polizei. Mehr einhagen geht nicht und bringt nicht viel, katzen finden ja immer ein loch. Ach mann! Hätte ihn wohl sorgi (um)taufen sollten! Oder problemi...

 
Keine Angst, Prinzen werden sehr alt!

Unser Hund Prinz wurde 15, also kannst du bei deinem Kater noch auf ein paar Jährchen mehr hoffen.

Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass der Prinzling in Zukunft die Strasse gesitteter (oder noch besser gar nicht) überquert.

 
Keine Angst, Prinzen werden sehr alt!

Unser Hund Prinz wurde 15, also kannst du bei deinem Kater noch auf ein paar Jährchen mehr hoffen.
Kenne auch einen Prinz (Flat) der wurde 16 Jahre alt. Aber schon komisch geht er wenn du zuschaust anders über die Strasse.

 
Ja das finde ich auch komisch. Ich beobachte ihn weiterhin (versteckt) und übernächste woche wenn ich ferien habe umso mehr.
Und am 17. Ist endlich nachkontrolle des blasenproblems!

 
Jupii! Prinz ist vollständig gesund und hat auch abgenommen. :)

Er war heute morgen kurz beim TA zum check und es sei alles gut. Wir hatten ja schon länger das gefühl, dass er wieder ganz gesund ist, sein verhalten und sein fell haben es ja gezeigt, aber nun der bescheid nach einer untersuchung zu kriegen beruhigt definitiv.

Wir werden weiter das rc spez futter geben, aber ich versuche schleichend, mit barfen anzufangen.
Jetzt springt er bereits wieder draussen herum. :)

 
:zora: schön ist Prinz wieder gesund....da freue ich mich doch gleich mit dir!
 
Traurig, aber auch stolz machte mich heute lionel!
Er hat einen spatz erbeutet und nach hause gebracht. Er hat dann miauend (was bei ihm quietschen ist) die beute meinem freund präsentiert. Ich bekam dann das foto der beute ins büro zugesandt (das erspare ich euch aber).
Anscheinend war er noch weich, hatte bissspuren im nacken und wenig geblutet. Also hat er ihn tatsächlich erledigt.

Ich bin stolz auf lio, aber es tut mir zugleich auch sehr leid für den spatz. Aber er war wahrscheiblich nicht mehr flugfähig, sonst kann ich mir das nicht erklären.

Naja, desweiteren hat lio sich in den letzten 2-3 wochen stark im verhalten geändert, so dass wir mal vorsichtshalber zum ta gehen.

Sonst geht es aber super. Die kater wissen, bei welchem minipig sie vorsichtiger sein müssen (walti!) Haben im moment noch respekt vor den hühnern. Und sind so glücklich dass sie raus können. Als es letzte woche aber geregnet hat, haben sie schön zu hause geschlafen, was mir besonders freude machte. Beide kommen mehrmals täglich nach hause um zu essen und hallo zu sagen.
Lio schläft tagsüber öfters mal bei uns, manchmal auch bei den schweinen auf dem stuhl. Neulich war er bei den nachbarn uneingeladen auf besuch.
Prinz ist immer draussen, macht mehrmals täglich seine runde. Und schläft abends nur noch. Um 20h geht er in sein nachtlager und kommt dann evtl um 22h zur letzten mahlzeit.

Wenn wir mit den schweinen rausgehen sind sie eig immer dabei. :)

 
Aber er war wahrscheiblich nicht mehr flugfähig, sonst kann ich mir das nicht erklären.
Ich denke nicht, dass der Spatz flugunfähig war. Ich denke eher, dass Lionel einfach das macht, zu was Katzen als Raubtiere fähig sind. Einen gesunden Spatz zu fangen, bringen die allermeisten Katzen zustande.
Hat er ihn dann auch gefressen? Mir war es jeweils noch wichtig, dass die Katze den erlegten Vogel auch verspeist. Erstens musste er so nicht für "nichts" sterben, und zweitens ist das gutes Barf.