Herzlich Willkommen Zuhause kleiner Puschel

Bijou

Erfahrener Benutzer
18. Mai 2010
1.623
8
0
35
Soo, nun darf ich endlich rausrücken mit der tollen Nachricht :D

Meine Eltern holen sich einen kleinen Pomeranian ins Haus :love:

Der Kleine heisst "Top of the Top Skybreaker Shane" (oder für uns einfach Shane oder Puschel) und ist aus einer VDH Zucht aus Deutschland. Er wurde gestern 7 Wochen alt und darf Anfangs/ Mitte August endlich in die Schweiz ziehen :)

Er ist ein Welpe aus einer Top Zuchtlinie und seine Vorfahren hatten keinerlei gesundheitlichen Probleme :D Sein Vater "O'Niels Fury of Pikatchu" stammt aus den USA und seine Mama "Daranash Nashville Nell" ist eine waschechte Engländerin. Die Beiden haben ein super liebes Wesen und sind keine Kläffer (!!). Es handelt sich um eine einmalige Verpaarung, Nell (die Mama) wurde gleich nach der Geburt der Welpen kastriert. Shane wird nach fachtierärztlichem Gutachten und allem Drum und Dran zu meinen Eltern ziehen.

Der junge Mann hat ein aufgewecktes, souveränes Wesen und ist der ganze Stolz der Züchterin. Shane hat noch einen Bruder welcher in der Zucht bleiben wird. Dieses Wochenende werden wir nochmals nach DE fahren um den Süssen zu besuchen :love:

Die stolze Mama mit den frischen Babys :love: Shane ist der hellere der Beiden :love:

15181583ew.jpg


15181582gv.jpg


15181584ae.jpg


15181586vg.jpg


Die Babys mit 21 Tagen

15181591dc.jpg


15181589cp.jpg


Shanes Bruderchen, zukünftiger Deck- und Zuchtrüde :)

15181592vb.jpg


15181593kf.jpg


Shane mit 6.5 Wochen :love:

15181600ft.jpg


15181596wu.jpg


15181599wj.jpg


Hier noch der Papa

15181594fp.jpg


 
:ugly: diese fellkugeln sind gar nichts meins
aber ich wünsche viel freude an dem welpi :zora:
 
Der ist ja süss. Glückwunsch und viel Spass mit dem kleinen Zwerg. Sieht aus wie ein Igel. Hihi.

 
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! :) Wünsche euch viel Spass mit dem Kleinen!

 
Auch für mich so spontan zu viel Fell und zu wenig Hund^^

Aber Süss ist er allemal!

Aber eine Frage: Beide Eltern sind keine Kläffer. Was sagt das denn über den Welpen aus? Meines Erachtens ist das eine Frage der Erziehung, nicht der Abstammung...

 
Beide Eltern sind keine Kläffer. Was sagt das denn über den Welpen aus? Meines Erachtens ist das eine Frage der Erziehung, nicht der Abstammung...

Sehe ich auch so.




Dachte deine Eltern wollen nen Mali oder sowas in der Art?Diese Rasse ist ja nun weder gross (ihr Wunsch) noch so ein "Arbeitstier" wie dein Vater wünschte.Wie sind sie da drauf gekommen?


 
Aber eine Frage: Beide Eltern sind keine Kläffer. Was sagt das denn über den Welpen aus? Meines Erachtens ist das eine Frage der Erziehung, nicht der Abstammung...
Das hab ich nur erwähnt weil meine eigene Hündin (Malteser, im Moment beim Züchter) eine total schlimme Kläfferin ist und alle damit in den Wahnsinn treibt :ugly: Klar eine Sache der Erziehung, leider habe ich bei Lisa die Welpen- und Prägungszeit verpasst. Sie war bereits 2 Jahre alt, als ich sie übernahm und habe das Kläffen nie weg bekommen. Alle erzieherischen Massnahmen haben nix gebracht. Vielleicht doch ein bisschen Veranlagung?

 
Apropos Lisa: Bleibt sie bei der Züchterin oder holst du sie irgendwann wieder zu dir?

 
Dachte deine Eltern wollen nen Mali oder sowas in der Art?Diese Rasse ist ja nun weder gross (ihr Wunsch) noch so ein "Arbeitstier" wie dein Vater wünschte.Wie sind sie da drauf gekommen?
Stimmt :D Sie haben sich nun lange mit ettlichen Rassen auseinander gesetzt. Es ist so, dass nun Enkelkind Nummer 3 im November kommt und Enkelkind Nummer 4 nächsten Sommer. Die Kinder sind fast täglich zu besuch, da eine Tochter im gleichen Haus lebt. Zudem verändert sich die Wohnsituation in den nächsten Jahren bestimmt nicht. Es bleibt also bei der Wohnung im 4. Stock ohne Lift und ohne Garten. Nicht wirklich zumutbar für einen grossen Hund.

In den Ferien haben sie dann einen Zwergspitz kennen gelernt und haben sich Zuhause dann näher mit der Rasse auseinander gesetzt.

Die Rasse wird als sehr unproblematisch und sozial beschrieben. Zudem sind es keine "zerbrechlichen" Kleinsthunde, die nichts aushalten würden. Also lange Spaziergänge liegen trotzdem drin. Das mit dem Hundesport liegt aber vorerst auf Eis. Da musste mein Vater leider einen Kompromiss eingehen. Dafür hat er nun aber eine glückliche Frau und glückliche (Enkel)-Kinder zuhause :D

 
Apropos Lisa: Bleibt sie bei der Züchterin oder holst du sie irgendwann wieder zu dir?
Lisa kommt nun im August wieder zu mir. :D Bin ja auf Stellensuche und hab nun Zeit für sie. Ein anderer Grund wäre mir zwar lieber gewesen, aber immerhin etwas positives hat es :ugly: Ich suche nun eine Stelle wo sie mit kann. Es ist aber total schwer und trotz bald 30 Bewerbungen wurde ich noch kein einziges Mal zu einem Gespräch eingeladen. Ich sag's euch, die Ausbildung "Buchhändler" ist für'n Arsch und sollte abgeschafft werden. Null Chancen, egal in welche Richtung (Verkauf oder Büro). :grumpy:

 
Orell Füssli? Meissner?


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
Nichts.. habe alle Buchhandlungen in der Umgebung angeschrieben und Blindbewerbungen verteilt. Alle haben ihre Leute, haben mich nun aber vorgemerkt falls was frei wird. Kann nun abwarten und was in einem anderen Bereich suchen.

 
Also für mich wäre das auch zu wenig Hund :ugly:
Aber süss ist der kleine auf jeden Fall :love: :love: :love:

 
Ich danke dir Troll! (Ah, da kommt mir wieder der Prospekt in den Sinn! Bin so ein Huhn!)

 
Ja das ist ihnen bewusst :)
Ich gehe davon aus, dass sie das schon in den Griff bekommen.

Wir haben bei uns im Dorf zwei Zwergspitze, die sind nicht zum Aushalten! Die Beiden kläffen ab allem und jedem, schlimmer als Lisa :ugly:

Habe noch gelesen, dass man das Kläffen am Besten unterbinden kann, indem man dem Hund "Laut" und "Still" beibringen soll. So könne man ihm quasi die Schnauze verbieten.

 
So schön, dass bei deinen Eltern nun ein Hund einziehen wird - auch wenn er etwas von den ursprünglichen Vorgaben abweicht ;-)

Ich wünsche euch allen ganz viel Spass mit dem kleinen Knirps und dir drücke ich die Daumen, dass sich bald etwas bezüglich deinem ursprünglichen Beruf ergibt, wo du auch Lisa mitkommen darf.

Und wegen dem Bellen. Sicherlich kann man Vieles, was aufgrund der rassetypischen Verwendung vorgebeben ist, durch Erziehung in die richtige Bahnen lenken. Aber das fällt sicherlich leichter, wenn der Welpe schon bei seinen Eltern mitbekommen hat, dass man nicht wegen Allem und Jedem Bellen muss.

Moni

 
Hui! Hundischer Nachwuchs! Freu mich für dich und deine Eltern! :)
Und für uns wegen den Fotos! :D


Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet