Voran!?!

@ahkuna

Uii da werde ich jetzt aber fast ein wenig rot....ich warte nur noch darauf das die neue BH3 PO kommt und dann mache ich bestimmt nochmals ein paar Prüfungen im BH3, gerade die Führigkeit war halt schon immer unsere Paradedisziplin, wenn da nur nicht das doooooofe Freisitzen gewesen wäre.

 
Wir trainieren das Voran mit einem Stecken.

Also Hund in Grundposition und zuerst Mal wird dem Hund gelernt mit Kmdo "Umä" um den Stecken rum zu laufen -> Bestätigung mit Futter.

Im zweiten Schritt dann Distanz zum Stecken vergrössern und Kmdo. "Umä" -> Bestätigung mit Futter.

Im dritten Schritt dann wieder etwas Distanz vergrössern und gleich Kmdo. "Voran" und wenn der Hund beim Stecken ist, Kmdo. "Umä" -> Bestätigung mit Beute beim Hundeführer.

Weiter Distanz vergrössern wie oben beschrieben.

Dann kommt eigentlich nur noch Kmdo. "Platz" dazu. Also variabel mal "Umä" und mal "Platz" (aber natürlich nie beides) -> Bestätigung mit Beute. Allerdings laufe ich bei "Platz" erst 5 Schritt auf den Hund zu, bevor ich bestätige. So lernt der Hund erwartungsvoll zu warten.

Ich bin schlecht darin, etwas schriftlich zu erklären. Aber ich habe meine beiden Hunde so aufgebaut. Jeweils ab dem 6. Lebensmonat circa. Die Hündin ist heute 14 Monate und macht ein wunderschönes Voran aus dem Fusslaufen.

Da der Hund nicht weiss, ob ein "Umä" oder ein "Platz" kommt, löst er sich auch schnell und zögert nicht auf der Geraden. Wichtig ist halt, es nicht immer gleich zu machen, damit der Hund nicht lernt, vorneweg zu nehmen.

 
Danke Anouklaura, ich glaube ich habe verstanden was du meinst :thumbsup: Wir haben ja Zeit, ich glaube das könnte sogar funktionieren :lalala: