Vereinsmitgliedschaft

deschenb

Erfahrener Benutzer
15. Juni 2010
96
0
0
46
Guten Morgen
Ich habe vor irgendwann in nächster Zeit mit Bella an eine Obedience-Prüfung zu gehen. Für das Lizenzheft braucht man ja eine Vereinsmitgliedschaft. Jetzt habe ich hier einen KV angefragt, aber da müsste man 1. bei diversen Anlässen mithelfen und 2. einmal die Plauschgruppe besuchen. Auf beides habe ich keine Lust. Gibt es irgendeinen Verein, bei dem man einfach einen Mitgliederbeitrag zahlt und dann die Mitgliedsnummer bei der Lizenz angeben kann ohne weitere Verpflichtungen? Hat irgendwer grad einen Tip oder weiss, wo man das nachschauen könnte?
Vielen Dank!
Liebe Grüsse,
Daniela

 
Werd doch Mitglied in einem SKG Rasseclub. Oder frag nach einer Passivmitgliedschaft in einem SKG Verein (bei uns gibts sowas, allerdings weiss ich nicht ob es dann eine SKG Marke gibt).

Was genau brauchst Du denn? Eine SKG Marke und einen Mitgliederausweis?

Im Aussieclub jedenfalls kriegst Du Beides ohne das Du was tun musst und sie nehmen auch Nichtaussies auf glaub.

Gruss Wendy

 
Frag halt noch einen anderen Verein an. Es machen nicht alle so Vorgaben...

In meinem Verein gibt es viele "aktiv Mitglieder", die den Platz aber noch nie von nahem gesehen haben und die Mitgliedschaft einfach für die Agility-Lizenz brauchen. Who cares? Hauptsache sie zahlen... :rolleyes: Ich meine aber, dass es eine "aktive" Mitgliedschaft braucht, damit man die SKG-Marke bekommt.

 
Frag halt noch einen anderen Verein an. Es machen nicht alle so Vorgaben...

In meinem Verein gibt es viele "aktiv Mitglieder", die den Platz aber noch nie von nahem gesehen haben und die Mitgliedschaft einfach für die Agility-Lizenz brauchen. Who cares? Hauptsache sie zahlen... :rolleyes: Ich meine aber, dass es eine "aktive" Mitgliedschaft braucht, damit man die SKG-Marke bekommt.
Das widerspricht sich aber. Wenn du aktiv Agi machen willst, oder generell Hundesport, dann brauchst du die Marke. Nur Mitglied sein reicht nicht aus um offiziell starten zu können.

 
Da wüsste ich Dir einen Verein. Zahle auch Mitgliederbeitrag, gehe aber nur selten bis nie ins Training seit die Plausch und BH Gruppe Gleichzeitig auf dem Platz sind. Sind zwar 200.- Fr. im Jahr. Träume ja nach wie vor die Agility Lizenz zu Lösen.

 
Das widerspricht sich aber. Wenn du aktiv Agi machen willst, oder generell Hundesport, dann brauchst du die Marke. Nur Mitglied sein reicht nicht aus um offiziell starten zu können.
Doch, auch als "nur" Mitglied auf dem Papier bekommst du den Mitgliederausweis mit Marke

 
Vielen Dank für die Antworten!
Ok, ich sehe, ich habe mich noch nicht so gut informiert.. Wenn ich ja bei TKAMO ein Lizenzheft bestelle, muss ich die Mitliedsnummer eines Vereines angeben. Was ist denn eine SKG-Marke? Und wofür brauch ich das?
Ich trainiere OB bei flying-paws (Renate Wägelein), die ist allerdings nicht als Verein eingetragen, also muss ich irgendwo anders Mitglied werden, möchte dort aber nicht trainieren, da ich ganz zufrieden bin. Rasseclubs ist eine gute Idee, werde mal beim Appenzeller-Klub nachfragen :)

 
Normalerweise bekommt man eine Mitgliederkarte und jedes Jahr nach Bezahlung des Beitrages eine SKG Marke zum draufkelben :)

 
wir haben bei uns auch "passiv-mitglieder", welche nicht an den trainings oder den anlässen teilnehmen. dieser beitrag ist einfach etwas höher.

 
Doch, auch als "nur" Mitglied auf dem Papier bekommst du den Mitgliederausweis mit Marke
Hiaschi meinte es gäbe die Marke nur wenn man aktiv sei. Ich sagte lediglich es bräuche die Marke, damit man an einer Prüfung teilnehmen kann

 
Im Rasseverein der Perros kann ebenfalls jeder beitreten, der den Mitgliederbeitrag bezahlt. Verpflichtungen entstehen ihm daraus keine. Er kriegt jährlich seinen Mitgliederausweis mit Marke drauf. Unser Verein ist froh um jedes zahlende Mitglied, damit können dann wieder Gesundheitsuntersuchungen etc. mitfinanziert werden.
Also wenn du Mitglied im Perro-Club werden willst, meld dich einfach bei mir :D

 
Vielen Dank für die Antworten!

Ok, ich sehe, ich habe mich noch nicht so gut informiert.. Wenn ich ja bei TKAMO ein Lizenzheft bestelle, muss ich die Mitliedsnummer eines Vereines angeben. Was ist denn eine SKG-Marke? Und wofür brauch ich das?

Ich trainiere OB bei flying-paws (Renate Wägelein), die ist allerdings nicht als Verein eingetragen, also muss ich irgendwo anders Mitglied werden, möchte dort aber nicht trainieren, da ich ganz zufrieden bin. Rasseclubs ist eine gute Idee, werde mal beim Appenzeller-Klub nachfragen :)
Ja du bekommst die SKG-Marke auch beim Appenzeller-Klub, die haben ja unter anderem auch diverse Mitglieder, die im Sport aktiv sind (bis BH 3 und auch Obedience). Schweizerischer Club fr Appenzeller SennenhundeMit einem Appenzeller bist du dort sicherlich besser aufgehoben, als im Perrero-Club...... ;-) :rolleyes: :peace:

 
:) :tschuldigung SORRY, in der Hitze des Gefechtes geschehen - also korrekt Perro-Club
peace-smilies-0001.gif


P.S: in den meisten Rasseclubs ist mit dem Mitgliederbeitrag auch gleich das Abo der SKG-Zeitschrift HUNDE mit dabei:bye:

 
@Berni

Was würde es bei Euch Kosten? Wenn ich schon Geld Ausgebe soll es auch Nützlich sein. Kann ich dann auch über Euch die den Zusatzschein Unterschreiben lassen für die Agi-Lizenz, da ich Mixe habe?
gerne auch per PN

 
Das widerspricht sich aber. Wenn du aktiv Agi machen willst, oder generell Hundesport, dann brauchst du die Marke. Nur Mitglied sein reicht nicht aus um offiziell starten zu können.
Ja eben... Du must ein "aktives Mitglied" sein. Das heisst aber nicht, dass du tatsächlich etwas in diesem Verein machst. Die Marke bekommen bei uns alle aktiven Mitglieder, egal, ob sie bei uns trainieren oder nicht.

 
@Berni

Was würde es bei Euch Kosten? Wenn ich schon Geld Ausgebe soll es auch Nützlich sein. Kann ich dann auch über Euch die den Zusatzschein Unterschreiben lassen für die Agi-Lizenz, da ich Mixe habe?

gerne auch per PN
Bei "uns"? :?: ;-) - meinst du jetzt den Schweizerischen Club für Appenzeller Sennenhunde? Schweizerischer Club fr Appenzeller SennenhundeIch bin da nicht Mitglied, aber ich denke, das wird sich in etwa so +/ - um die 100.- Fr. Jahresgebühr/ Jahr für ein Einzelmitglied handeln, inkl. der Zeitschrift HUNDE, das erste Jahr kostet es meist wegen Einschreibegebühr, etc. etwas mehr, beim Bernhardinerclub "Club Suisse du Chien Saint-Bernard" waren es bis anhin 90.- Fr./ Jahr für Einzelmitglieder.

Schreib oder ruf einfach mal an, die Adressen findest du ja auf der HP der Clubs.