Kanton Bern will das Hundegesetz verschärfen...

[QUOTE='labinchen]:lalala: Jedem Häufchen sein Paragräfchen :) .
[/QUOTE] :thumbsup: gut formuliert. Aber sag mal, wieso muss das denn paragrafisch festgehalten werden. Ist doch selbstverständlich, oder? :ugly:

 
Das heisst der Kanton Bern schreibt mir nun vor, dass ich die Haufen von Finja jetzt auch noch in MEINEM Garten aufnehmen muss :shock: ?!





:irony: :lalala:

 
Ja ne, unser Hundegesetz ist süss. Gefällt mir so! Und ich hoffe auch, dass es so bleibt.

Ich kenne leider einige HH, die meinen, sobald sie einen Fuss in den Wald oder auf Felder setzen, sie den Kot nicht mehr aufnehmen müssen. Ist ja schliesslich in der Natur und das verrotten ja. Dass über Kot Krankheiten übertragen werden können und es ganz allgemein einfach eklig ist, wird ignoriert.
Sie schliessen damit eine Gesetzeslücke und das finde ich in diesem Fall doch recht sinnvoll. Einfach als Reminder an alle HH, dass es eben nicht ok ist, den Kot liegen zu lassen. Egal ob auf der Strasse, in der Stadt, im Wald, auf Feldern oder in Nachbars Garten ;) .

 
och, solche gibt es auch ganz woanders niina... die sterben leider nie aus, diese spezies... der supergau war in donaueschingen (sehr grosse outdoor-windhundausstellung in D) . da kam eine CH mit barsois. einer der hunde kackte mitten auf den platz. sie lief einfach weiter. eine freundin machte sie drauf aufmerksam, ihr hund hätte einen haufen gemacht und sie solle doch bitte... antwort: wir sind hier in D, da muss man nicht aufnehmen... als meine freundin sagte, das sei ja wohl nicht ihr ernst, mitten da wo alle leute durchliefen um zu den ringen zu kommen... sie hätte keinen sack dabei, sie würde es abends beim heimgehen aufnehmen... ja ne, is klar... diese HH nimmt es auch hier nie auf und die hat ca. 7 hunde... man stelle sich die mengen an kot vor... "gut" geht sie selten laufen mit ihren hunden... statt hundegesetze sollte es wohl manchmal besser deppengesetze geben... :wall: