hilfe meine fische sind krank.

lena221106

Neuer Benutzer
27. März 2014
5
0
0
brauche dringend euren rat. meine neon und Guppy fische sind voll von weissen punkten. ist ganz schnell gegangen. gestern noch nichts und gerade eben hab ich gesehnen das ein neon gestorben ist. was meint ihr soll ich tun? teures medi kaufen gehen... oder vielleichtb die befallenen fische rausnehmen? ist das auf alle anderen fische übertragbar? bin ratlos. danke um eure tipps.

 
hallo lena

du bekommst eigentlich in jedem zoofachhandel medikamente für fische..

wenn es feine weisse punkte sind kannst du ichtex, punktol oder costapur anwenden..
wuchtig ist, dass du nach der behandlung einen teilwasserwechsel machst und über kohle filterst. schnecken(gewollte) und garnelen sollte man am besten aus dem aq nehmen, da diese medis meist schlecht vertragen..
wichtig wäre auch, dass es sich um einen parasit handelt, welcher sich bei immungeschwächten tieren ausbreitet..dies passiert meist bei stress, oder neuankömmlingen..
also mal recherchieren was es ausgelöst haben könnte und wasserqualität prüfen..


Jede Beziehung zwischen einem Tier und einem Menschen ist eine einzigartige Brücke, gebaut um nur diese beiden zu tragen...

 
ist den dieser erreger auch im wasser? oder kann ich die nicht befallenen fische da drin lassen. danke schon mal für die antworten. leider gieng alles sehr schnell und die neonfische sind alle schon gestorben. wasser wechseln? bin grad bisschen überfordert. hatte das noch nie. danke.

 
Ehm dann informiere dich mal etwas genauer über die Aquaristik. Ein Teilwasserwechsel sollte von Zeit zu Zeit statt finden.

 
also das wasser ist nicht das Problem. das ist gut und kontrolliert mit teststreifen.nur ist die frage jetzt ob diese Bakterien oder was das ist ev auch im wasser sind. wollte vor der ganzen geschichte eben noch neue fische kaufen gehen. aber da dies jetzt ist weiss ich nicht ob das so gut ist. denke wohl eher nein. was kann ich den machen das dies nicht mehr vorkommt. ich will ja das es meinen Tieren gut geht.
und das es regelmässige wasserwechsel braucht das weiss ich schon. habe mich jo auch informiert bevor ich mir Tiere zugetan habe.

 
Diese Pünktchenkrankheit muss mit Medizin behandelt werden. Geh zu Qualipet etc und erkläre die Situation. Wenn du nichts machst werden deine Tiere leider sterben.

 
Wichtige Voraussetzung um Krankheiten bei Aquarienfische zu vermeiden ist, keine zu vielen Fische in ein Becken einzusetzen oder gar Fische zu vergesellschaften, die unterschiedliche Ansprüche an die Einrichtung, Licht und Wasserwerte haben.

Messstäbchen sind für eine Wasseranalytik viel zu ungenau. Höhere Messgenauigkeit bieten die Reagenziensätze von JBL.

Roter Neon und Guppy haben ganz unterschiedliche Ansprüche und passen deshalb nicht zusammen im selben Becken. Die Fische stehen dadurch unter Dauerstress und ist dabei noch eine schlechte Wasserchemie/ Hygiene vorhanden, ist die Anfälligkeit für Krankheiten vorprogrammiert. Wasser ist das Lebenselement der Fische und man sollte deshalb auch ein Grundwissen von der Wasserchemie haben. Jede Veränderung des Aquariumwassers hat auch ihre Folgen.

Deine Fische haben höchstwahrscheinlich Ichthyo, auch Weisspünktchen- oder Griesskörnchenkrankheit genannt. Dabei handelt es sich um einen Parasiten aus der Gruppe der Ciliaten. Ektoparasiten sind in jedem Aquarium vorhanden, mit denen gesunde Fische durch ihr Immunsystem ansonsten gut klar kommen.

Behandeln musst du diese Parasiten mit Malachitgrünoxalat es wirkt recht gut und ist in jedem Zooladen in Form von fertigen Heilmitteln zu bekommen. Während der Behandlungszeit muss die Beckenbeleuchtung ausgeschaltet bleiben. Malachitgrünoxalat ist lichtempfindlich und die Wirkung ansonsten nachlässt. Halte dich an die Gebrauchsanleitung!!! Bei Teilwasserwechsel während der Behandlungszeit, Nachdosieren des Medikaments in der Menge des Teilwassers.

 
Wow Germaine, du weisst ja viel! Hoffe, es hilft Lena. Ich kenne mich mit Fischen leider nicht aus und kann nicht helfen.

 
Aquaristik ist ja auch ein Hobby seit über 20 Jahren von mir. Wäre demnach eher beschämend wenn nicht mehr an Wissen vorhanden wäre. Nur in all den Jahren immer über die selben Probleme zu schreiben, habe ich keine so grosse Lust mehr. Insbesondere die meisten Hilfesuchenden sich eh nicht mehr melden, nicht bedanken oder die Tipps geholfen haben.

 
@Germaine: Das ist eine lange Zeit! Ich finde es selbstverständlich, sich bei gebotener Hilfe zu bedanken und zu sagen, ob es etwas genützt hat. Schliesslich nimmt sich der Ratgebende auch Zeit mit Tippen und Lösung suchen, und das alles gratis und freiwillig...