Hallo allerseits, wieder ein Neuer

Ou shit... :shock:


Aber blieb sie sonst unverletzt?
hab bei Dosen immer schiss wegen den scharfen Kanten..
(natürlich ist auch das Steckenbleiben nicht ohne, wie habt ihr sie rausgebracht?)


Ev. darf ich das in einen separaten Thread verschieben um auf die Gefahren hinzuweisen?

 
Noch n paar Kan Fotos:







und hier noch das getötete Vorgängerpferdchen namens Liva :crying: :





 
Kan ist ein fünfjähriger PRE-Hengst. Liva hatte Cushing, resp. PPID. Ich habe sie letzten Herbst auf ihrer Lieblingsweide euthanasiert.

 
Da steigt doch schlagartig die Arbeitsmoral:

20131207_205157_zpsaec1c722.jpg


oder

20131204_132953_zps16764589.jpg


http://i797.photobucket.com/albums/yy252/haslivet/Hundeforum/20131204_132953_zps16764589.jpg

 
Kleine Geschichte unseres "Spinnerpferdes":

Kan XXX: Er hat sich nun gut eingelebt und ist ganz zufrieden, mal abgesehen von diesem Anbindeplatz am Brunnen. Mit seinem Kumpel versteht er sich gut. Die Schwierigkeiten, die wir hatten anfangs mit den Beinen heben und dem Aufsteigen, sind vorüber. Letzten Monat nachdem der Schmied da war, hat er diese Probleme ad acta gelegt. Die Hufe kommen manchmal schon freiwillig hoch zum Auskratzen und zum Aufsteigen parkiert er nun schon fast von selbst vor der Aufsteighilfe. Nun übe ich, dass er wartet bis ich ihn zum Gehen auffordere. Da tut er sich noch schwer. Auch Anhalten unterwegs beim Reiten ist nicht sein Ding. Heute waren wir spazieren zu Fuss und er war ganz aufgedreht. Leider ist er dann auch hingefallen, weil er ständig vorwärts hüpfte. Da lag er der Länge nach auf dem Bauch und musste sich wieder hochrapeln. Der Boden ist gefroren und rutschig im Moment, wenn die Sonne nicht scheint. Zum Glück hat er nur einen kleinen Kratzer am Knie.
Er ist wirklich ein toller Kerl und macht mir viel Freude. Im Moment findet er es super spannend meinen Aussie herumzuscheuchen. Manchmal versucht er ihn auch zu überholen beim Reiten. Hund und Pferd sind etwa die gleichen Lausbuben und verstehen sich gut. Kürzlich sind wir im Wald einer Walkerin begegnet, die zuerst von meinem Hund und anschliessend von Kan ganz freundlich begrüsst wurde. Die Dame meinte dann, das sei ihr jetzt auch noch nie passiert, dass ein Pferd stehen bleibe, um sich streicheln zu lassen. Kan imitiert gerne meinen Hund und will immer genau wissen, was der so in den Büschen treibt. Es fehlt nur noch, dass er nächstens mal das Bein hebt, um an einen Baum zu pinkeln. Smile.

Wie Maloni zu sagen pflegt: So geht das!!

 
ja super, das scheint mir wirklich ein Luuser zu sein! Aber macht doch Spass, wenn ein Pferd etwas guten Ideenreichtum hat und so verspielt ist. Ich mag das:thumbsup: Musst mal mit Zirkustricklis probieren, das macht ihm bestimmt Spass:)

 
Die bilder sind super du hast ja richtik schöne/ süsse tielii:D...
Ich habe auch ein pferd.

Mit der Haustierforum.ch Mobile App gesendet

 
toll wenn sich hund und pferd so ideal miteinander verstehen. einfach genial.

 
Chipsy unser Toypudeli ist vorletzten Samstag gestorben. Bei eigenen Tieren ist es wie immer: Nichts zu machen!

 
Oje, was ist den passiert? So wie du schriebst, war es nicht vorhersehbar?!

 
das tut mir sehr leid, dass dein pudeli gestorben ist, deinen worten nach zu schliessen, gab es eine unheilbare krankheit...ich wünsche dir viel kraft und chipsy eine gute reise ins regenbogenland.

 
Oje, was ist den passiert? So wie du schriebst, war es nicht vorhersehbar?!
Nein, es sei denn ich hätte regelmässig das Blut kontrolliert.

Gestorben ist sie an Leber- und Nierenversagen, so Knall auf Fall. Sie hat gekrampft sogar in Narkose, da dachte ich mir, weiterleiden musst du nicht.

 
Das du sie nicht hast leiden lassen finde ich gut. Auch wenn es weh tut sein Tier gehen zu lassen, finde ich es egoistisch, wenn man es nicht erlöst, wenn es nur noch leidet.

 
  • Like
Reaktionen: BlackySky
Mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft in dieser schweren Zeit.