Futterbehälter

delta

Erfahrener Benutzer
28. Mai 2009
238
0
0
42
wir werden 3wochen mit dem wohnmobil in die ferien fahren.
in welches gefäss soll ich das futter abfüllen?
ich habe für ferien von 1woche so einen waschpulverkübel aber für 3wochen da braucht es schon einiges mehr!
soll ich es einfach in einen abfallsack füllen?

 
ich würde im z.b. im Qualipet eine futtertonne kaufen. z.b. die graue.bei der kannste auch den deckel super verschliessen.die ist auch wasserdicht. dann passiert sicher nix dem futter.

 
ich war auch 3 wochen mit dem mobilehome unterwegs und hab gleich den ganzen futtersack mitgenommen (hills hat so wiederverschliessbare). falls bei deiner futtermarke das nicht gehen sollte, würd ich auch eine der tonnen (zb. von technical) empfehlen. momentan gibt es im qualipet div. aktionen. einige futtermittelhersteller schenken einem so eine tonne, wenn man einen sack mit einer bestimmen grösse futter kauft (also jedenfalls war es vor kurzem noch so im qualipet frauenfeld).

 
@delta

Also im Plastiksack auf keinen Fall mit der wärme da kann das Futter Anfangen zu Leben ,
das beste ist schon in einem Futtertonne.

 
ja futtertonne ist schon ok aber wo stelle ich diese hin? für die haben wir leider keinen platz!
so eine hätten wir noch auf dem estrich aber der platz fehlt im wohnmobil!
ah im säck fängt es an zu leben......
aber es wäre ein aussenfach und dort ist es nicht so heiss!!

 
unser wohnmobile hatte hinten so ein grosses staufach, wo campingstühle etc etc untergebracht sind...dort lagerte ich das futter. ging super.

 
wir haben das Futter in der wohnung in einer
Futter-Aufbewahrungsbehälter aus Nylon und die grosse Futtertonne im keller. Das Futter bleibt dort drin gut haltbar und ich hab nicht das ganze futter in der wohnung stehen. =) es ist auch sehr handlich für unterwegs.

es gibt sie glaub ich im qualipet in div. grössen :)

Foodbag-Futter-Aufbewahrung.jpg

 
Ich hab für Matti eine Plastiktonne, die es mal gratis von Iams gab (ist eigentlich für Katzen, Fassungsvermögen: 4 kg). Werde mir dann mal noch eine grosse anständige Tonne anschaffen. Hab im Qualipet eine gesehen, in der der ganze 15 kg Sack von Mattis Futter perfekt Platz hätte.

 
ja zuhause haben wir ja eine tonne, nur im wohnmobil hat leider keine so grosse tonne platz und die staufächer unter dem bett sind auch voll!
wir haben noch zwei kinder und deshalb das platzproblem!

 
Es gibt auch kleinere Tonnen, die nicht soo viel Platz wegnehmen!

Notfalls kannst du sie auch als Sitzfläche für eines der Kinder brauchen... :D

 
ok dann muss ich mal schauen gehen, dass ich so eine finde, denn am donnerstag sollte es losgehen.

 
Was habt Ihr denn für ne Futtermarke ? Meistens gibts eh 12KG wiederverschliessbare Säcke. Und in einem Wohnmobil habts Ihr sicher genug Platz für so nen Futtersack......

 
meine säcke sind meistens 15-18 kg. momentan füttere ich nova foods.

 
@ted. ja, ich hatte im mobilehome genau so eine wiederverschliessbare 12 kg tüte hills natures best dabei, das futter, das meine immer kriegen.

 
Original von catba

puhhh, ihr habt vielleicht Sorgen :D :D :D :D :D :D :D :D :D

gell....ist nicht einfach sowas im Womo zu verstauen... :D :D :D

@sighthound....genau das bekommt meiner auch... sind aber wirklich praktisch diese Säcke. Wenn ich eine Woche weggehe nehm ich meistens verschliessbare Plasticgefässe mit wo ich was reintue. Und wenn ich wirklich mal zuwenig dabeihätte kann ich ja immer noch irgendwo was kaufen gehen...

.

 
ja wenn ihr sehen könntet wie das womo aussieht und voll ist würdet ihr es verstehen.
wir füttern bosch junior